News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eranthis (Gelesen 541013 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Eranthis

Junka † » Antwort #1380 am:

Hoffe, dass er in 14 Tagen blüht und das Wetter besser ist. :D ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1381 am:

Das wäre ja Prima :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1382 am:

Hier hat Zitronenfalter das Rennen gemacht. Der Rest steht noch in den Startlöchern.
Dateianhänge
02aci.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Dunkleborus » Antwort #1383 am:

Hier sind die ganz normalen jetzt am Aufgehen.
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Eranthis

Henki » Antwort #1384 am:

Hier entrollen sie sich gerade erst. 'Schwefelglanz' und 'Noel Ayres' habe ich heute gesichtet.
Dateianhänge
2017-02-04 Eranthis 'Schwefelglanz'.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #1385 am:

ulrich, du hast mich heute geschafft. :P

ich habe jetzt den zitronenfalter erschossen. :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Eranthis

lerchenzorn » Antwort #1386 am:

Die normalen kommen hier erst ganz zaghaft aus dem Boden. Auch Schneeglöckchen-Formen und Krokusse, die in anderen Wintern schon Ende Dezember Knospen oder Blüten hatten, spitzen gerade erst raus. Ein schöner gleichmäßiger Winter, der kaum einmal mehr als 5 °C hatte.

In der ARTE-Mediathek sind noch zwei Tage lang schöne 15 Sekunden blühende Eranthis stellata mit Adonis amurensis am fernöstlichen Naturstandort zu sehen: Amur - Asiens Amazonas, ab Minute 33:30.
Der Film ist fachlich etwas schwach beraten. Der Winterling wird uns dort als Siebenstern verkauft. Das tut den herrlichen Aufnahmen aber keinen Abbruch.

Ich drücke Euch für die E. pinnatifida die Daumen. Nach Eric Wahlsteen ist er etwas kälteempfindlicher.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1387 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 4. Feb 2017, 19:56

Ich drücke Euch für die E. pinnatifida die Daumen. Nach Eric Wahlsteen ist er etwas kälteempfindlicher.


kälteempfindlich denke ich nicht, eher frieren, auftauen, frieren ... :D
Ich habe die Stelle, die mit einem Troddelstab markiert ist, Ende Dez. mit Holzwolle zugedeckt und eine Scheibe draufgelegt, so hätte es bleiben können, wäre nicht das milde Wetter vorausgesagt worden, das dann gar nicht kam >:( Jedenfalls ist das E.p. jetzt da, wurde eingeschneit und tiefgefroren, und die Stelle ist viel zu nass jetzt. Montag werde ich wieder abdecken für die nächste Kältewelle. Na ja, Junka hats da leichter ;) ;) ;)

Eranthis stellata hatte ich übrigens mal versenkt, aber da kam nix mehr im Jahr drauf.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Eranthis

Mrs.Alchemilla » Antwort #1388 am:

Meine neu erworbene Schwefelglanz hat die letzten eisigen Wochen im KGH gut überstanden, obwohl selbst dort der Topf durchgefroren war (passiert ja aber draußen auch). Jetzt treiben die Knospen und man erahnt das erste herrlich schwefelige Gelb :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Eranthis

Mrs.Alchemilla » Antwort #1389 am:

und hier noch der fotografische Beweis ;)
Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

APO-Jörg » Antwort #1390 am:

Ich habe mir direkt aus Japan Knollen von Eranthis pinnatifida besorgt. Die Knollen waren schön groß. So in etwa wie eine große Erbse. Als ich sie im April bekommen habe sind sie gleich an die vorbereitete Stelle im Garten gekommen. Heute sehen sie so aus. Ich hoffe das sie bald aufblühen.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Eranthis

Junka † » Antwort #1391 am:

Kümmert sich nicht um Wetterprognosen. Wahrscheinlich wegen mangelndem Internetzugang. ;)
Dateianhänge
Eranthis pinnatifida  ...   7.2.17 003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Eranthis

Gänselieschen » Antwort #1392 am:

Sehr hübsch - hast du das schon länger?
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

APO-Jörg » Antwort #1393 am:

Junka hat geschrieben: 7. Feb 2017, 16:01
Kümmert sich nicht um Wetterprognosen. Wahrscheinlich wegen mangelndem Internetzugang. ;)


Der sieht ja klasse aus, wunderschön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Henki

Re: Eranthis

Henki » Antwort #1394 am:

@Gänsel: ;)

Junka hat geschrieben: 4. Feb 2017, 15:54
Ich habe im letzten Jahr ein Knöllchen E. pinnatifida gepflanzt. War ganz überrascht, während der Frostperiode an dieser Stelle etwas wahrzunehmen. Es kommen tatsächlich 2 Blüten. :D



Hübsches Ding! :D
Antworten