Das hoffe ich auch!und???????!!!!! Das dauert sicher ganz lange bis Eier explodieren.Der echte Doc versucht später nochmal sein Glück.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hühner (Gelesen 239065 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Re:Hühner
Stimmt, Dresdener sind auch schön, Dresdener sind auch schön, Dresdener sind auch schön...Deine Küken sind ja schon fast erwachsen.nein, Dresdener sind auch schön,Dresdener sind auch schön,Dresdener sind auch schön oder doch Zwergbrahmas....
Ja,.. und vor allem ein Küken, das schon scharren kann, dass die Fetzen fliegen![]()
.
Nina hat geschrieben:Das Küken möchte auf den Rücken von der Glucke hopsen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner
Küken-Update: 1 Woche alt!
Im einzigen anderen Ei, das ggf. in Frage käme, höre ich auch mit Stethoskop nichts.
Und Rosetta geht jetzt öfters mal selbständig vom Nest.Wenn sich bis morgen nichts tut, dann, so denken wir, war's das wohl.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner
Grüne Grüße
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hühner
Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber Küken "singen" auch schon im Ei, es ist ein sehr modulierter Sing-Sang, den man etwa einen Tag vor dem Anpicken des Eis hören kann, wenn man alle anderen Gackerhühner aus dem Stall sperrt und das Ei ans Ohr legt. Wenn man das Ei leicht antippt, reagiert das Küken. Mir wurde mal erklärt, so würde die Henne schon vor dem Schlupf mit den Küken kommunizieren und diese ihrerseits der Mutter Gelegenheit bieten, ihre Stimme kennenzulernen. Was davon stimmt, weiß ich nicht. Wenn man die Küken von drei Glucken vermischt, können sie sich jedenfalls von alleine sortieren (aber nur, wenn die Glucken verfeindet sind. Wenn nicht, bilden sie eine große Gruppe und abends gehen jeweils irgendwelche drei Küken unter eine Glucke).Piepen können sie ja erst (und Luft holen?)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hühner
Das kann ich bestätigen. Wenn man ca. 1 Tag vor dem schlüpfen mit dem Fingernagel an das Ei klopft, piepst es oder man hört es picken. Wenn wir mehrere Glucken mit Küken hatten kam es auch vor,, dass die Kleinen durcheinander geraten sind und sie mit einer anderen Mutter liefen. Aber erst wenn sie etwas größer sind. Wenn man ganz kleine einer anderen Glucke unterschiebt, kann es sein dass sie nach ihnen hackt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Ich weiß es nicht. Nachdem ich heute nochmal mit dem Schabel/ähh (Finger)Nagel daran geklopft und nichts gehört habe, wurden die Eier kurzerhand entsorgt. Es war jetzt der 25. Tag.Rosetta hatte kein großes "Vermissen" kund getan. Ich denke sie ist froh.Würde man mit dem Stethoskop den Herzschlag hören?!
Gina und Elsa beginnen zu hudern sobald sie das Küken sehen. Tipu habe ich einmal dabei beobachtet, wie sie (durch den Kaninchendraht) nach dem Küken picken wollte. Dafür hat sie vorhin von Rosetta, die kurz im Gesamtvolierenbereich war, eine Abreibung bekommen. Da mache ich mir keine Sorgen solange Rosetta dabei ist. Fisalis hat beim ersten mal, als er das Küken gesehen hat, ganz lieb den Kopf ganz tief gemacht und still gehalten.Wie reagieren eigentlich die anderen auf den Nachwuchs?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Paula schreitet sehr elegant mit ihren Kleinen umher.
Wie sehen denn später die hellen Küken aus?Sehe gerade, dass Du ja eine neue Signatur hast.
Re:Hühner
Die Signatur ist klasse und die Putenhendl auch
. Sie sehen in diesem Alter nicht viel anders aus als Hühnchen. Nina, ich hätte die Eier mal aufgemacht um zu sehen ob sich etwas darin entwickelt hatte. *allerdings könnte auch eklige Brühe drin sein
*.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Damit habe ich fest gerechnet, sonst hätte ich sie nicht weggenommen.allerdings könnte auch eklige Brühe drin sein*.
Re:Hühner
Oh, das Küken wird ja immer hübscher. Man beachte auch die extravaganten dunklen Fußnägel - äh - Krallen.
Für mich sieht es eigentlich eher nach einem Gina-Kind als nach einem Rosetta-Kind aus.Paula hat aber auch wuselige muntere Kleine.
Überhaupt scheinen Küken im Allegemeinen anscheinend gerne zu hüpfen. Das sieht man auf dem Filmchen auch wieder.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Ja, ich denke auch, dass Rosetta sich auf eine Gina oder Elsa-Ei gesetzt hat. Gina ist jedenfalls ziemlich verknallt in das Küken und wird kugelrund, wenn es in ihre Nähe kommt.Für mich sieht es eigentlich eher nach einem Gina-Kind als nach einem Rosetta-Kind aus.
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner
Da wird sie mich Sicherheit auf den Geschmack kommen und auch bald glucken. :DEin ganz gelbes Huhn oder Hahn wird es sicher nicht werden, meine haben auch diese geaschten Flügel und sie bleiben so dunkel.Wachsen schon die Schwanzfedern ? Das wird bestimmt ne tolle Farbmischung.Ich bin gespannt, wielange ihr den Kleinen ,ähm, das Kleine noch in der Hand behalten könnt. Ein sehr schöner Größenvergleich. Gibts eigentlich einen Namen oder Arbeitstitel für das Küken?
Grüne Grüße