News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 167894 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1425 am:

...Nun kämpfen sie verzweifelt auf dem Hundeplatz, denn die Frau hat vor dem 6 Monate alten Hundilein schon Angst und traut sich nicht mal mehr, ihn vom Bett zu werfen und der Mann sieht auch völlig überfordert aus. Da ist die Rangordnung schon fast geklärt :P :P :P
Diesen "Alltag" allerdings kenne ich auch betr. Hundeplatz und wenn man dann in der Gruppe üben will (mit wirklichen Erklärungen, warum, weshalb, wieso mit Hilfsbereitschaft und allem pipapo...), dann ist "Hundilein" überfordert... bzw. Frauchen/Herrchen möchten es nicht dem armen Hund zumuten... und Hundilein kommt ins Auto mit Sitzheizung, damit es nicht friert...Nunja... :-X
Na gut,ein bischen besänftigen möchte ich es schon ;)
Das eben gerade halte ich für nicht richtig.Viel besser so zu tun, als wäre nichts.Unser Gefühl überträgt sich auf die Hunde... das ist sichtbar, wissenschaftlich bewiesen ect.ect.ect.Mit besänftigen wird es bei den meisten Hunde schlimmer... einfach weil sie zusätzliche Streicheleinheiten genießen. Das hat nur ganz marginal mit den Knallern zu tun. Beim nächsten Knaller kommen sie gleich angerannt und wollen wieder "besänftigt" werden. Und was passiert dann, wenn niemand dazu da ist? Dann haben sie Angst.
July hat geschrieben:Sehr viele Menschen geben ihre Hunde in eine Pension, wenn Urlaub, Krankenhausaufenthalt, Kur u.a ansteht....und so eben auch wenn Besuch kommt und Angst vorm Hund hat oder Hund nicht mit kleinen Kindern umgehen kann etc.Dafür gibt es ja Hundepensionen :)LG von July
Kur, krank o.ä. sind nachvollziehbar. Bei Urlaub bin ich etwas skeptisch - es gibt genug Orte/Pensionen für Urlaub mit Hund."...Angst vorm Hund hat oder Hund nicht mit kleinen Kindern ..." ist für mich nicht akzeptabel als Grund für Pensionsaufenthalt. Das ist m.E. Verdrängung des Problems. Denn das sind reine Erziehungsmängel.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure Hunde

July » Antwort #1426 am:

Toto,das hast Du falsch verstanden. Mit "besänftigen" meinte ich die die Erziehung und das Ganze, sondern, daß es viele Leute doch nicht so verkniffen sehen ihren Hund frühzeitig auch an eine Pension zu gewöhnen....für alle Fälle.Und vieleMenschen wollen nicht nur ins Ferienhaus nach Dänemark, wo Hund meist mit kann, die wollen auch mal eine Flugreise machen. Viele meiner Kunden haben Kinder im Ausland....und man kann Hunde nun nicht wirklich überall mit hinnehmen. Kulturreisen mit vielen Besichtigungen sind mit Hund auch nicht möglich, weil Hund nicht überall mit rein darf......es gibt viele Gründe und viele Hundepensionen und viele Menschen, die ihre Tiere dort hingeben für die Zeit ;)Und bei mir werden die Hunde nicht nur gefüttert....nein die gehen mit mir auf die Wiese, die bekommen ihre Streicheleinheiten....nur einsperren wäre ja einfach....LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure Hunde

July » Antwort #1427 am:

.....und überhaupt war ich noch nie mit einem unserer Hunde in einer Hundeschule.....für den Hausgebrauch langt es......auch wenn fast alle Menschen meinen es muss sein.....ist es für mich auch eine Art Mode in den letzten Jahren.Ich bin mit Jagdhunden aufgewachsen und mein Vater hat seine Jagdhunde immer selbst ausgebildet, das war früher auch ganz normal so. Heute muss wohl alles in die Schule:)Mein Hund ist aber nur ein Hund und darf auch noch ein Hund sein und wenn ich beim Spaziergang andere Leute mit Hunden treffe gehe ich denen aus dem Wege und habe meinen Hund an der Leine.LG von July
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1428 am:

Ja, das mag sein.Ich für mich hätte große Schwierigkeiten, meine Tiere in eine Pension zu geben, mi fehlt das Vertrauen zumal nach den letzten Ereignissen betr. Hundeschulen usw., die parallel Pensionen haben. Ich versuche es so zu regeln, daß jemand im Haus ist während Abwesenheit/Flieger usw. Bis jetzt ging das ganz gut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure Hunde

July » Antwort #1429 am:

Ja und ich habe ja keine Hundeschule, kann eher Hunde verziehen als erziehen ;)Ich selber würde mich auch sehr schwer tun meinen Hund in eine Pension zu geben und viele meiner Kunden haben auch große Schwierigkeiten damit zu Anfang. Aber das "üben" wir ja ab ;) Wir üben solange bis Herren und Frauchen, Hund und ich beruhigt sind und sagen "es geht" :DDas ist viel Arbeit, aber die lohnt sich!Nebenbei....manchmal sind die Hunde, die immer auf Hundeplätzen trainiert werden, hier die schlimmsten.....und die liebsten Hunde sind meist die aus Familien mit Kindern....wo nicht die Hunde immer die erste Geige spielen und auch mal wissen müssen, daß sie in der Rangordnung ganz hinten stehen.Hier kommen auch Betthunde........und auch die können das lernen und finden es dann oft sehr interessant mal in einer Höhle zu schlafen.Sogar einen Cocktailsessel haben wir für einen Dackel in den Zwinger gestellt, weil er NUR da schlafen könne. Es hat 3 Tage gedauert da hat er den Sessel ignoriert und ist in die Hütte gegangen.....als hätten die anderen Hunde ihn ausgelacht ;DIch inseriere auch nicht und mache keine Reklame. Einmal habe ich mich überreden lassen zu einem kleinen Artikel in einem Wochenblatt. Daraufhin riefen 200 Leute an, wollten alle kommen und gucken.....suchten nur eine Freizeitbeschäftigung, raubten mir viel Zeit, aber ernstgemeinte Leute waren nicht dabei.Sowas mache ich nie wieder.Bei mir geht es von Mund zu Mund Propaganda und das klappt seit über 20 Jahren.LG von July
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1430 am:

.....und überhaupt war ich noch nie mit einem unserer Hunde in einer Hundeschule.....für den Hausgebrauch langt es......auch wenn fast alle Menschen meinen es muss sein.....ist es für mich auch eine Art Mode in den letzten Jahren.
Da muss ich Dir bedingt recht geben, ich kenne einige sogenannte Hundeschulen, vor denen ich nur warnen könnte... :P
July hat geschrieben:Mein Hund ist aber nur ein Hund und darf auch noch ein Hund sein
Unsere Hunde dürfen auch Hund sein :D Kalle würde so ein Theater nicht wollen, ausser wenn Frauchen/Herrchen unbedingt darauf bestehen. Er hat seine Begleithundeprüfung in jungen Jahren gemacht und seitdem geht er mit Vergnügen in den Wald und ist mit einfachem Hundeleben zufrieden.Malin hat anderes im Sinn, sie ist ganz Hund, wenn sie arbeiten darf. Spaziergänge, jaa, macht sie auch ganz gerne, nach der Arbeit 8) ;DWir waren uns schon bewusst, was für eine Rasse wir uns da zulegten. Wir könnten ihr auch eine Rentierherde anvertrauen, aber das passt nun wirklich nicht in unseren Alltag ::)Dazu haben wir einen Hundemenschen, der seit Jahrzehnten Hunde trainiert und einen Blick für das gewisse etwas hat. Er hat früher einmal Rettungshunde ausgebildet für den Einsatz und hat dazu jede Menge andere Ausbildungen und Kurse zum Thema Hund, sei es Anatomie, Krankheiten etc. Der Mann hat echt Geld investiert, um seine Kompetenz auszubauen.Zudem ist er ein echter Kumpel und man darf ihn "jederzeit" anrufen, wenn man Probleme hat. Malin macht es richtig Freude z.B. an einem Gegenstand zu riechen und denjenigen zu suchen, dem dieser Gegenstand gehört, oder auch einfach nur "Opfer" nach Verdacht zu suchen da ist sie wirklich "ganz Hund" .
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1431 am:

zu suchen da ist sie wirklich "ganz Hund"
ich kann leider keine Fotos sehen :(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure Hunde

July » Antwort #1432 am:

Ja insekt es liegt auch an der Rasse:)Wir hatten immer Deutsche Doggen, relativ leicht erziehbar, sehr sensibel, menschenbezogen, schmusig, Familientiere und aber auch Wachhunde.Und wann sollte ich denn noch in die Hundeschule gehen, auf den Hundeplatz.....ich habe doch immer all die Gäste hier und die wollen mit mir ja auch was "erleben" ;DUnd dann mein Garten ;)Es bleibt jedem Menschen überlassen wie er das mit seinem Hund macht.....nur Mode Hundeschule und Hundeausbildung braucht nicht jeder Mensch für sein Haustier ;)Du hast ja nun auch seltene Rassen.......aber wunderhübsch!!LG von July
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #1433 am:

Ich schon. Fleißiger Hund 8).Ich hatte schon verstanden was July meinte. Sie schrieb ja, sie möchte "es" besänftigen, nicht "ihn".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1434 am:

zu suchen da ist sie wirklich "ganz Hund"
ich kann leider keine Fotos sehen :(
Hast du irgendeine Sperre eingebaut, der Link scheint ja zu funktionieren, da Natura sie sehen kann ???
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1435 am:

ich kann leider keine Fotos sehen :(
Hast du irgendeine Sperre eingebaut, der Link scheint ja zu funktionieren, da Natura sie sehen kann ???
Ich kann sonst alle Fotos auf der HP sehen, nur die von der Rettungshundeausbildung nicht ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1436 am:

Ich kann sonst alle Fotos auf der HP sehen, nur die von der Rettungshundeausbildung nicht ???
??? ??? ??? Seltsam, aber da es andere sehen können, fällt mir leider auch nichts dazu ein, schade :P
fromme-helene

Re:Eure Hunde

fromme-helene » Antwort #1437 am:

Ich bin eigentlich nicht so der Hunde-Typ, aber Deine Malin finde ich sehr sympathisch! :)
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1438 am:

Ich bin eigentlich nicht so der Hunde-Typ, aber Deine Malin finde ich sehr sympathisch! :)
Oh, dankeschön, ich werde es ihr ausrichten :D
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1439 am:

Wir hatten dieses Jahr auch einen Silvestergast, eine liebe Leonberger-Seniorin, die so stoisch über die Knallerei hinweggesehen hat, dass meine Hündin auch ganz cool wurde. Die Katzen waren allerdings recht verzweifelt. Josy saß im Waschbecken, Kater saß unter dem Bett. Beide waren von dem fremden Riesenhund zusätzlich nicht begeistert, aber an Silvester dürfen sie auch nicht raus, damit sie nicht aus Panik meilenweit weg rennen. Bei meinem Hundesitter gibt es eine Stammbesetzung (seine eigenen Hunde und ein paar Dauer-Pfleglinge deren Besitzer chronisch krank sind), die sind alle schon recht alt und taub und deswegen ziemlich cool an Silvester. Er kriegt immer einige Hundegäste, die extra kommen, weil sie sich im Rudel sicherer fühlen als daheim. (bei denen dürfen alle Hunde mit ins Wohnzimmer und auch in die Schlafzimmer, alle sind sozialverträglich - oder werden von den alten Rudelführern sehr schnell und diskret eingenordet - und die gegenseitige Nähe beruhigt offenbar sehr).
Antworten