Seite 100 von 189
Re: Hosta 2020
Verfasst: 13. Aug 2020, 20:30
von lord waldemoor
Dicentra hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 20:21ich rede von hosta, nicht von bez.
Lord, bei mir gibt es höchstens eine zweite Chance ;D.
ich rede von hosta, nicht von bez. ;D
mein sport von kfm macht sich gut
inzwischen gibts schon wieder einen neuen, anderen, A T ähnlich
Re: Hosta 2020
Verfasst: 13. Aug 2020, 21:16
von Scabiosa
Dicentra hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 20:21Scabiosa hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 17:26Sonnenverträglicher verhält sich ein herrlicher gelbblättriger Sport von 'Alex Summers' (daneben stehend) der haargenau die Farbe dessen Randes zeigt.
[/quote]
Also die ist auch schön :D. Jedenfalls haben die auf Hostas auf Deinem Foto alle eine sehr gute Blattsubstanz.
[quote author=lord waldemoor link=topic=66655.msg3541022#msg3541022 date=1597316401]
cherry berry habe ich jz die 6. ;D
Lord, bei mir gibt es höchstens eine zweite Chance ;D.
Meine 'Kiwi Full Monty' regt sich wieder, nachdem ich die
Reste im Juni getopft hatte :D.
Sie erholt sich bestimmt wieder, Dicentra! Hier zeigt sich Kiwi Full Monty enorm wüchsig und robust und ich konnte sie schon mehrfach teilen.
'Gypsy Rose' (ebenfalls ein Striptease Sport) wächst hier dagegen ein wenig verhaltener.
.
.

Re: Hosta 2020
Verfasst: 13. Aug 2020, 22:04
von Dicentra
lord hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 20:30Dicentra hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 20:21Lord, bei mir gibt es höchstens eine zweite Chance ;D.
ich rede von hosta, nicht von bez. ;D
Ich doch auch ;D.
Der Sport sieht toll aus. Ich mag ja klare Farben, Streaker dagegen sind nicht so mein Ding.
@Skabiosa, das denke ich auch. Sie hat ja nicht mal 1,5 Monate gebraucht, um zumindest als Jungpflanze durchzugehen. Ein paar weitere Wurzelstücke treiben auch schon wieder durch.
Die 'Gysy Rose' ist auch sehr nett :D.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 14. Aug 2020, 09:00
von lord waldemoor
von gypsy rose muss ich viel kompostieren, wächst viel stärker als kfm, weil sie auch sehr sonnig steht und kfm schattig
Re: Hosta 2020
Verfasst: 14. Aug 2020, 10:06
von Alstertalflora
Ja, zögerliches Wachstum kann ich bei ihr auch nicht feststellen ;D.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 04:00
von Starking007
Scabiosa hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 17:26Sonnenverträglicher verhält sich ein herrlicher gelbblättriger Sport von 'Alex Summers' (daneben stehend) der haargenau die Farbe dessen Randes zeigt.

= Gold Regal
Re: Hosta 2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 09:20
von Scabiosa
Damals, als ich den Sport in der Alex Summers entdeckte, dachte ich zunächst auch, dass es ein Rücksport sein könnte, Starking. Hast Du zufällig die 'Gold Regal' selber auch und kannst etwas zur Höhe sagen? In natura habe ich sie noch nicht gesehen, aber sie erreicht hier keine 65-70cm wie Fransen schreibt.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 09:40
von lord waldemoor
meine hatte auch nur 50 cm falls sie es war
Re: Hosta 2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 20:29
von Waldschrat
So Sweet macht heuer zwischendrin merkwürdige Blätter
.

Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 04:00
von Starking007
Diese "merkwürdigen" Blätter sind der zweite Blattschub,
den besonders Hosta mit plantaginea-Abstammung gerne machen.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 09:16
von Waldschrat
Interessant, ist mir vorher nie aufgefallen - danke
Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 09:39
von Alstertalflora
Doch, bei mir machen das ganz viele.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 15:23
von Bauerngarten93
Ich war heute morgen auf Burg Hülshoff in Havixbeck. Fransen war auch da und habe ein wenig zugeschlagen. Werde sie aber erst bei milder Witterung Pflanzen.
Es sind Guacamole, Iced Lemon China Girl und Little Red Joy.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 17:09
von Scabiosa
Danke für Deine Mühe, die erworbenen Hostas trotz der Hitze zu fotografieren und hier einzustellen, Bauerngarten. Ein schönes gesundes Sortiment steht da auf dem Rasen! Von weißblütig, duftend, bis rotstielig, alles dabei. Selber wäre ich auch gerne hingefahren, um Fransens getopfte Hostas, neue Sorten und Streaker mal wieder in natura zu sehen. Terminlich hatte es dann doch leider mit der Fahrgemeinschaft heute nicht geklappt. Zwei Hostasammler in Westfalen mit jeweils ca. 300/400 Sorten öffnen in dieser Saison verständlicherweise (coronabedingt) ihre Privatgärten auch nicht für Besucher.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 17:30
von Bauerngarten93
Scabiosa wo kommst du denn her?