News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar Bilder 2006 (Gelesen 18835 mal)
Moderator: thomas
-
Mufflon
Re:Februar Bilder 2006
Na ja, das Töpfchen mit dem Winterling stand in einer sehr geschützten Ecke
.
Mufflon
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Februar Bilder 2006
@ Mufflon: Herzerwärmend, das Gelb Deines Winterlings. Der Trick ist legal!
:DMeine Aussicht zum Wochenende heute morgen war Grau-Blau. Mal sehen, ob die Wetterlage sich doch noch mit einem Zipfelchen Sonne zurückmeldet. :)Anbei drei Baumanhalter am Strassenrand ...LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Februar Bilder 2006
Mal schaun, ob ich Euch mal etwas Farbe rueberbringen kann (habe nach wie vor Probleme, die scharfen Originale zu verkleinern
)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10781
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februar Bilder 2006
Die sind schön ... zu schön zum Mitnehmen ;)Liebe GrüßeThomasAnbei drei Baumanhalter am Strassenrand ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Februar Bilder 2006
Trotz tollster Eis- und Schneekristalle sowie Landschaften geht einem das Weiß-Grau langsam auf's Gemüt!
Ich habe mich auf Blüten im Topf zum "Reinnehmen" verlegt und erfreue mich am "Tempeltanz der Helleborus-Staubfäden"
.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22451
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar Bilder 2006
das ist schööön Frank
ein ähnliches Foto hatte Klaus Erich Haun in der Ausstellung in Straelen, das hatte mir besonders gefallen
Re:Februar Bilder 2006
.... und so stehen sie noch immer in der blauen Kälte ....Gut, dass wir ihnen vom Warmen aus nachschauen können ....Gefallen mir sehr, Deine drei Anhalter, FrankDie sind schön ... zu schön zum MitnehmenAnbei drei Baumanhalter am Strassenrand ...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18596
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Februar Bilder 2006
Nicht nur Du Frank- schön!... und erfreue mich am "Tempeltanz der Helleborus-Staubfäden".
Re:Februar Bilder 2006
Da ich mit Winterbildern noch nicht so recht zum Zug gekommen bin, habe ich noch Nachholbedarf an eigenen Eisbildern, Rauhreifbildern, Schneebildern. So gesehen bin ich noch ganz auf Winter fixiert.Trotz tollster Eis- und Schneekristalle sowie Landschaften geht einem das Weiß-Grau langsam auf's Gemüt!![]()
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Februar Bilder 2006
Ich habe auch noch genügend wintrige Bilder im PC, Kopf und in "Arbeit", aber die Helleborus hatte mich doch angeregt (nebst Euren Anmerkungen natürlich).
---------------------------------------------Helleborus Niger---------------------------------------------[td][galerie pid=8745][/galerie][/td][td][galerie pid=8742][/galerie][/td][td][galerie pid=8741][/galerie][/td][td][galerie pid=8743][/galerie][/td][td][galerie pid=8744][/galerie][/td]
[galerie pid=8746][/galerie]
-------------------------------------
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Februar Bilder 2006
Du machst auch mir damit eine Freude.Trotzdem, ich bin froh, dass ich endlich wieder Außenaufnahmen machen kann. Und bei meinem Nachholbedarf brauche ich noch eine mindestens 4-wöchige Eiszeit.Ich habe mich auf Blüten im Topf zum "Reinnehmen" verlegt und erfreue mich am "Tempeltanz der Helleborus-Staubfäden".
- Gartenlady
- Beiträge: 22451
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar Bilder 2006
Der Tempeltanz der Staubfäden ist einfach toll
das vereiste Mühlrad ist auch wunderbar, trotzdem hoffe ich, dass Du nicht noch 4 Wochen Eiszeit zum Fotografieren bekommstUnd bei meinem Nachholbedarf brauche ich noch eine mindestens 4-wöchige Eiszeit.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Februar Bilder 2006
Da kann ich mich nur anschließen und trotz der tollen Entenbilder.Heute ist wirklich Saure-Gurken-Zeit bei uns, sogar das Pferd (nicht meines) mag nicht vor den Stall ...das vereiste Mühlrad ist auch wunderbar, trotzdem hoffe ich, dass Du nicht noch 4 Wochen Eiszeit zum Fotografieren bekommst![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Februar Bilder 2006
@ FrankWäre es nicht langsam an der Zeit, dass du deine Bilder mit einem Copyright versiehst. Es könnte ja passieren, dass hier mal ein Kalendermacher (Lektor/Verlag) reinguckt und dir deine Kunstwerke klaut. Die Helleborus-Reigen ist ja wieder graaaaandios. Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Februar Bilder 2006
Da ich eigentlich vom Winter schon genug habe, habe ich erst mal in der Wohnung fotografiert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)