...merci ....Dass die flachen Seiten der Steine nach vor schauen, weil es sonst zu unruhig wirkt. Du musst richtig schichten, also eine untere Reihe, mit flacher Seite nach vor, dann mit Erde hinterfüttern und die nächste Reihe einen Hauch weiter nach hinten setzen und, falls du aufrechte Steine hast, mit flacher Seite nach vor und Spitz nach unten zwischen zwei Steine aus der ersten Reihe. Das klingt kompliziert, hat man aber bald im Griff. Niemals rund auf rund schichten! Sonst kullert alles einmal auseinander![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hügel terrasieren (Gelesen 8238 mal)
Re:hügel terrasieren
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:hügel terrasieren
... dir auch ein "danke" ...Immer diese Wiederhohlungen...
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:hügel terrasieren
... je länger ich mit dir zu tun hab, desto mehr bin ich geneigt, dich mal auf eine flasche wein einzuladen ....Dafür sind wir doch da.Frag ruhig weiter.
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:hügel terrasieren
...Das war von Anfang an mein Ziel!
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
-
marcir
Re:hügel terrasieren
Einen ähnlichen Erdhügel hatte ich auch, als ich vor vier Jahren meinen Garten angefangen habe. Der Wall hatte die gleiche Grösse wie Deiner.Er war nierenförmig gebogen. Also habe ich in der Mitte einen Sitzplatz angelegt. Dann rundherum mit zwei Oeffnungen Bachsteine aufeinander geschichtet, etwas kleinere Steine hinter die Bachsteine gegeben und mit Erde aufgefüllt. Die Backsteine habe ich leicht versetzt mit je einem cm dreireihig aufeinerander gestellt und ab und zu mit einer Gewindestange befestigt. Das war die Innenseite. Die Aussenseite habe ich mit Rundhölzer abgegrenzt. Ist Dein Hügel neu? Ein neuer Hügel mit zwei Meter Höhe wird sich noch mindestens 30 - 40 cm absenken.Mit dem Wissen hatte ich keine Terrasierung ins Auge gefasst. Aber Du kannst ihn trotzdem, vielleicht auch mit Rundhölzer befestigen, den obersten Drittel, die Hälfte oder den untersten Drittel.Zuoberst Blumen und unten Gemüse?Die Rundhölzer aus Holz halten rund vier Jahre.
-
marcir
Re:hügel terrasieren
Du kannst ebenfalls kleine Steinblöcke, wie bereits erwähnt, nehmen. Ich hatte sie im 30 km entfernten Steinbruch teilweise selbst geholt. Mit kleineren Steinen aus dem Garten hinterfüllte ich die grossen. So wird man eine Menge Steine los und die grossen haben eine gute Drainage und die Erde wird weniger ausgewaschen.
Re:hügel terrasieren
hier ein foto. rechts ist die hütte meines lebensgefährten.ich hab übrigens gerade festgestellt, daß der hügel viel kleiner ist, als ich dachte. ich war entweder zu lange nicht mehr im garten, oder ich hab langsam wirklich probleme mit meiner größenwahrnehmung.

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:hügel terrasieren
hallo, marcir,deine fotos sind schon mal ein guter anhaltspunkt. danke dir dafür.ich glaub, ich werd das nur mit stein machen.und blumen und gemüse hätte ich gemischt. :)lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:hügel terrasieren
hhi, falls ihr beim schichten mehrere reihen plant , oder auc ungeplant braucht
:auch darauf achten, dass immer eine fuge in der ersten reihe in der nächsten reihe mit stein überdeckt wird, also keine kreuzfuge entsteht. wichtig wegen stabilität.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:hügel terrasieren
...vielleicht helfen diese bilder ja ein wenig,aber es gehört schon ordendlich buddeln dazu so wie hier....