News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Catalpa mit Sturmschäden (Gelesen 8048 mal)
Moderator: AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Catalpa mit Sturmschäden
Nach meinen Erfahrungen ist Catalpa enorm regenerationsfähig. In der Straße meiner Eltern stehen einige Exemplare der kugeligen Nana-Form, die fast alle schon stark beschädigt wurden (Vandalismus, LKW fährt die halbe Krone ab etc.). Es hat sich immer verwachsen und nach spätestens 2 Jahren sah man den Bäumen im Sommer nichts mehr an (unbelaubt fällt der unregelmäßige Kronenaufbau schon auf).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Catalpa mit Sturmschäden
Ich habe vor ca. 20-25 Jahren auch diesen Catalpa bignonioides 'Nana' als Kugelcatalpa gekauft. Zeitgleich hat ein Freund ihn auch gepflanzt. Ahnungslos haben wir die einfach wachsen lassen. Drei oder vier Jahre später sind beide Bäume bei einem Sturm auseinander gebrochen. Ich habe alle Äste bis nahe am Stamm zurückgeschnitten. Seitdem schneide ich jedes Frühjahr die kompletten Zweige des Vorjahres nahe am Stamm weg. Und dann wächst er jedes Jahr wieder zu einem schönen Kugelcatalpa.
No garden is perfect.
Re: Catalpa mit Sturmschäden
Vielen Dank für Eure Hilfe, der Catalpa hat an sich schon sehr brüchige Zweige und leider habe ich vor 7 Jahren den Fehler gemacht ihn an eine windige Stelle zu pflanzen. Deshalb hatte er vor 3 Jahren schon mal einen seiner Hauptäste eingebüßt, da machte ich die Erfahrung schon, dass sich der Baum schön wieder selbst regeneriert. Aus der Erfahrung wollte ich ihn auch schon längst geschnitten haben, aber ich habe dann doch wieder zu lange gewartet. Also, ich werde alles was weggebrochen ist sorgfältig entfernen und die Stellen mit der Hippe glätten und dann sehen wie er sich regeneriert.
- jardin
- Beiträge: 819
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Catalpa mit Sturmschäden
Kugel-Catalpas müssen anscheinend wirklich jedes Jahr stark zurückgeschnitten werden, damit es nicht zu starken Astbrüchen kommt.
Mein Nachbar hat 2 Kugel-Catalpas, welche er jedes Jahr (Herbst/Winter) so stark beschneidet, so daß nur noch kleine Stummelchen stehen bleiben.
Ich habe noch nie beobachten können, daß es bei seinen Bäumen zu einem Astbruch gekommen ist.
Mein Nachbar hat 2 Kugel-Catalpas, welche er jedes Jahr (Herbst/Winter) so stark beschneidet, so daß nur noch kleine Stummelchen stehen bleiben.
Ich habe noch nie beobachten können, daß es bei seinen Bäumen zu einem Astbruch gekommen ist.