kuckucks ihr lieben...schickt mir doch bitte eure wünsche per pm, dann kann ich besser sortieren ;)bekam heute antwort, dass sie noch vieles vorrätig haben. ich würde dann gern am sonntag eine definitive anfrage mit allen sorten an frenchtea schicken - wäre das okay?ich denke doch, dass bis dahin alle interessierten hier eine entscheidung getroffen haben könnten - selbst die noch unschlüssigen , die ihren gg erst noch überzeugen müssen , sich seiner entledigen , seinen blöden rasen verätzen ;Dmit wehenden fahnen... ;Dkai-eric
etwas ot ;)Bei "Miss Atwood" steht , dass sie eine "Bermuda Tea" ist. Wie empfindlich ist so eine Rose? Beim Googeln bieten sie mir "Bermuda Hose" an
es gab hier mal die ansicht, dass die als miss atwood ve4rtriebene varietät mit dr.grill von verschiedenen anbietern identisch sein könnte..roland, einer von unseren teerosenspezialisten , meinte jedenfalls, dr.grill selbst könnte etwas empfindlich sein - generell gelten teerosen aber nicht unbedingt als kälte-, sondern eher als staunässesensibel.schau auf jeden fall auf ein gut durchlässiges substrat und schütze im ersten winter eventuell mit vlies.ich bin hier auch gerade dabei, meine erfahrungen mit teerosen zu vertiefen und bin deshalb diesbezüglich als ratgeber nur bedingt berufen - immerhin bekamen meine mme jules gravereaux und archiduc joseph in meinem klima nie einen winterschutz, und sie wurden beide vor dem auch hier strengen winter05/06 gepflanzt, allerdings in regengeschützter lage.immerhin sei gesagt - und darauf weisen ja auch die betreiber von frencgtea hin - dass die rosenschule sich im zwar atlantisch-milden südwesten frankreichs befindet, dort die winterlichen temperaturen aber ebenfalls sehr variieren und auch weit unter 0grad celsius zurückgehen können. insofern kommen von dort also m.w. keine verzärtelten pflänzchen
@ gartenjockelDanke für die Erklärung. Staunässe ist bei mir wegen der Hanglage weniger das Problem als Kälte. Vielleicht müsste man es einfach mal probieren..... Ich werde mal heftig nachdenken
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
@gartenjockel China Rosen hat er eine sehr gute Auswahl, aber leider keine 'Bengali' schade...
bengali ..bitte klär mich doch schnell mal auf ???meinst du die sorten, die in china schon früher kultiviert wurden?
Nee, ich meinte nicht die Klasse 'Bengal Hybriden', sondern die Rosensorte Bengali. HMFSangerhausenZwar ist sie bei Vintage in den USA aufgelistet, aber leider nicht lieferbar. In Sangerhausen steht ein schönes Exemplar (Kletterrose) und ich habe mich sofort in der Rose verliebt. Mein Problem ist oft, dass ich irgendwo schöne Rosen sehe, aber leider sind sie oft nicht erhältlich.
"...In Sangerhausen steht ein schönes Exemplar (Kletterrose) und ich habe mich sofort in der Rose verliebt. Mein Problem ist oft, dass ich irgendwo schöne Rosen sehe, aber leider sind sie oft nicht erhältlich..."Ausplauder: Hab gestern m. H. Weingart telefoniert, und da erwähnte er, in anderem Zusammenhang, daß er öfter für Leute, die eine bestimmte seltene Rose unbedingt möchten, Reißer aus Sangerhausen holt...
hallo ihr lieben :Dihr bekamt pn von mir mit der mitteilung über nichtverfügbarkeit oder verfügbarkeit ab herbst 2008 - und die brauchen wir jetzt ja nicht zu bestellen ;)ihr schreibt mir dann bitte zum wochenende, obs bei den gewünschten und lieferbaren pflanzen bleiben soll - ich schicke dann am sonntag die bestellung raus.liebe grüsse kai-eric
ich habe die bestellung abgeschickt und sage bescheid, wann die pflanzen eintreffen werden und ich sie dann verschicke :Dich brauche noch die adressen von:tilia & orchideeoder wollt ihr, dass eure rosen bei mir bleiben ....jo mei, ich tät sie nehmen
ihr lieben!frenchtea schickt die rosen heute oder morgen weg.sie dürften also übermorgen hier sein, drum rüstet euch, dass ihr sie am freitag oder samstag in händen haltet :Dwenn ich sie zur post gebracht habe, gibts ne pm