

Moderator: AndreasR
Wenn schon RoseEs gibt immer einen Grund für eine Rose.![]()
Edith ! Gibt's so eine Rose ?Für diesen Anlaß (Schulentlassung der Kinder) reicht meiner Meinung nach auch eine Rose. Vielleicht gibt es den Namen der Lehrerin.
Könnte ich verstehen, wenn es jeden dritten Sommer passieren würde. Tut es aber sicher nicht. Zum einen müssten die Kinder mitbekommen haben, dass ihre Leherin eine Gartennärrin ist und wenn daraus der Gedanke entsteht, der Lehrerin einen Baum zu schenken, so finde ich das ganz rührend.Ein Baum ist etwas Lebendiges und erfreut viele Jahre. Vielleicht möchten die Schüler/innen, dass die Lehrerin noch oft an ihre Klasse denkt. Das heißt, sie haben diese Lehrerin gemocht.Ich ergreife so Partei für die Schüler/innen, weil ich selbst zur Pensionierung von einer 10. Gymnasialklasse einen Acer palmatum atropurpureum geschenkt bekommen habe, und zwar von einer Klasse, mit der ich mehr als einmal im Clinch gelegen hatte in den 3 Jahren meines Unterrichts dort. An den Ästen des (damals) Bäumchens hingen lauter Schildchen mit den Namen aller Schüler der Klasse in ihrer eigenen Handschrift. Die Namen habe ich inzwischen weitgehend vergessen, aber wann immer ich den Baum sehe, denke ich gerührt an die positiven Stunden im Schuldienst zurück.Ich habe übrigens einen prominenten Platz für diesen Baum in meinem Garten gesucht und ein Beet drum herum neu angelegt in Dunkelrot und Orange.Ehrlich gesagt würde ich mich bedanken, wenn ich jeden Sommer (oder auch nur jeden dritten) damit rechnen müsste, das mir jemand einen Baum für meinen ohnehin schon recht schattigen Garten bringt, und ich bei der Auswahl nicht mal Mitspracherecht hätte.
windig. sehr windig.
nur mit nachnamen - klickvielleicht weiss ein bekannter/freundin mehr über garten und gärtnerin? Weil, um den schlechtesten fall anzunehmen, ein, wenn auch symbolträchtiger, riesenbaum im reihenhausgarten zeugt dann wieder net von weisheit und überlegung der schenkenden. So denn die oberösterreicher nicht viel splendabler als die niederösterreicher sind, darf der baum auch nicht die welt kosten (also fallen kleinbleibende auslesen dann vielleicht schon aus, da kostenlimit überschreitend).lg, brigitteCallis, eigentlich muss doch die lehrerin nicht notwendiger weise gartennarrisch sein, nur weil ihr jemand einen weisheit und wissen symbolisierenden baum schenken möchte?Edith ! Gibt's so eine Rose ?