News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkohl (Gelesen 40792 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #15 am:

Hier die ganze Palette, er war viel zu dicht gepflanzt.
Das wird bei mir unausweichlich sein, ausser ich treibe einige ab. :-X
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

graugrün » Antwort #16 am:

hab grad mal eine handvoll von dem uralt-rosenkohl geerntet und probehalber zubereitet.es ist exakt so, wie lehm es beschrieben hat: durchaus essbar, aber nicht unbedingt mehr das, wofür wir den rosenkohl so lieben. die süße fehlt, er schmeckt eben kohlig. zart war er aber nach wie vor. da es ja schon viele andere leckere dinge in den gemüsegärten gibt, würde ich sagen: besser er wird kompostiert.lggraugrün
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #17 am:

die süße fehlt, er schmeckt eben kohlig. zart war er aber nach wie vor. [...] besser er wird kompostiert.
Danke, graugrün, das ist gut zu wissen, sehr gut.(Bei uns sind noch ein paar verkümmerte Schwarzwurzeln in der Erde. Bin gespannt.)Mein Mitgärtner hat dieses Jahr roten Rosenkohl vorgezogen. Kennt den jemand von euch? Hat der irgendwelche Zicken? Ganz wichtig auch: Schmeckt der denn anders? Und behält der beim Kochen die rote Farbe?Den normalen Rosenkohl habe ich dieses Jahr glatt vergessen. Muss ich hurtig nachholen. Ich werde aber eine andere Sorte als diesen Groninger kaufen. Als Vergleich, ob der genauso riesig wird.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Elro » Antwort #18 am:

Mein Mitgärtner hat dieses Jahr roten Rosenkohl vorgezogen. Kennt den jemand von euch? Hat der irgendwelche Zicken? Ganz wichtig auch: Schmeckt der denn anders? Und behält der beim Kochen die rote Farbe?
Ich hatte letztes Jahr Falstaff, eine rote Sorte angebaut.Mir hat er gefallen, die Farbe geht ins Kochwasser über und wenn man dann das zu Soße weiterverarbeitet wirds lila.Geschmeckt hat er mir sehr gut.Ertrag war nicht ganz so hoch, trotzdem baue ich ihn dieses Jahr wieder an :D Bild war mal in der Gartenküche
Liebe Grüße Elke
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #19 am:

Aha! Danke, Elro.
Geschmeckt hat er mir sehr gut.
Und, schmeckt der denn irgendwie anders?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Most » Antwort #20 am:

Ich pflanze auch jedes Jahr 12 Rosenkohlpflanzen an. Zuerst wachsen sie schön, aber irgendwann stoppen sie und ich ernte fast nichts. Muss ich sie viel mehr düngen? bei Auspflanzung etwas " Gartensegen" und im laufe des Sommers etwas Humus. LG Monika
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Elro » Antwort #21 am:

Und, schmeckt der denn irgendwie anders?
Etwas milder, süßlicher als der grüne.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

_felicia » Antwort #22 am:

Hallo Most - Brennesseljauche kommt gut bei Rosenkohl :Dlieber Gruß von felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

_felicia » Antwort #23 am:

Und, schmeckt der denn irgendwie anders?
Etwas milder, süßlicher als der grüne.
Danke Elro - hab´ grad mitgelesen - den probiere ich dann auch aus.Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Marion

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Marion » Antwort #24 am:

Und, schmeckt der denn irgendwie anders?
Etwas milder, süßlicher als der grüne.
Klasse! Damit könnte der rote Rosenkohl kindertauglich sein, sehr gut. Danke!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Most » Antwort #25 am:

@ feliciaDanke werde ich mal versuchen. Habe ja genug Brennesseln, welche ich jäten kann. LG Monika
Lehm

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...

Lehm » Antwort #26 am:

Wobei zu bedenken ist, dass Brennesseljauche entgegen allen Behauptungen kaum Nährstoffe enthält, ich bin da skeptisch. Lieber nochmals ein wenig Kompost. Den Ansatz der Röschen fördert das Entspitzen der Pflanzen im Herbst.
Marion

Bezugsquelle für 'Roten Rosenkohl'

Marion » Antwort #27 am:

Hat jemand von Euch eine Adresse? Ich google mir gerade die Finger wund ... :-\Wieviele Sorten es davon gibt, weiß ich nicht, interessieren würd's mich schon. Eine dieser roten Sorten heißt 'Falstaff'.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Bezugsquelle für 'Roten Rosenkohl'

Jay » Antwort #28 am:

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Marion

Re:Bezugsquelle für 'Roten Rosenkohl'

Marion » Antwort #29 am:

Tausend Dank, Jay.Die haben tatsächlich roten Rosenkohl. Allerdings 'Rubine': kleine Röschen, nach den Abbildungen auch bei anderen Anbietern sind die sogar winzig. Auch wird besonders bei dieser Sorte 'frühzeitige Aussaat' empfohlen, was jetzt etwas knapp wird.Ich bin mir sicher, dass es eine Sorte namens 'Falstaff' gibt. Vor ein paar Tagen hatte ich auch einen Anbieter gefunden, zu nächtlicher Stunde und die Adresse nicht gebookmarkt. :P Und jetzt finde ich sie nicht wieder. :-\
Antworten