News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Beerensorte ist Euer Liebling ? (Gelesen 3826 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Welche Beerensorte ist Euer Liebling ?

Fragaria » Antwort #15 am:

Du kochst also nicht auf? Verwendest Du Twist-off-Deckel?Wenn noch ein Deckel drauf kommt, dann "schwimmt" das Pergament-Papier auf der Marmelade?
Dreimal ja! Meine Mutter hatte übrigens die Sache mit dem Rum weiterentwickelt und verwendete dafür sogenannte Cellophan-Scheiben. Wir haben diesen Kult ganz weggelassen - und es funktioniert auch :D . Das Wesentliche ist, dass der Zuckeranteil nicht zu gering und die Masse schließlich homogen wird - frisch geschleuderten Honig kocht ja auch kein Imker auf. Übrigens ist der Vergleich mit Honig ganz gut: Bei der mikrobiologischen Prüfung zeigte sich, dass in dieser Marmelade schließlich dieselben osmophilen Hefen überleben wie in frischem Honig, aber sie vermehren sich unter diesen Bedingungen praktisch nicht (das würdest Du auch an einem nach oben gewölbten Twist-off-Deckel merken, aber das passierte uns noch nicht). Jedenfalls bleiben u.a. der beim Kochen entweichende Duft und andere, durch Kochen zerstörte Inhaltsstoffe 100%ig im Produkt.Vorschlag: 1. Probieren, 2. Berichten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Beerensorte ist Euer Liebling ?

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Hallo realp,Glückwunsch zu deiner neuen Heckenbestellung! Ich habe gerade gesehen, du kommst aus der schönen Schweiz. Die Sortenbezeichnungen deiner Beerenauswahl kommen dann wohl auch von einem bekannten schweizer Beerenspezialisten ;)Die Arguta-Kiwi "Issai" (Bayernkiwi, Minikiwi) ist sehr empfehlenswert. Eine schöne Kletterpflanze mit stachelbeergroßen "nackigen" Kiwis dran. Die isst man mit Schale. Im Querschnitt schauen sie aus, wie ihre großen Brüder. Wenn etwas höhere Sträucher nebenan stehen, kann man die Kiwi auch in andere Sträucher hineinklettern lassen. Das schaut natürlicher aus. Allerdings büßt man etwas Ertrag ein. Ein Gestell ist dann nicht nötig.Meine Maibeeren sind jedes Jahr "sehr rar gesäht" So richtig produktiv sind die wohl nicht. Dafür sehr lecker :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Beerensorte ist Euer Liebling ?

macrantha » Antwort #17 am:

Vorschlag: 1. Probieren, 2. Berichten
Sobald ich dafür mal genug Beeren zur Verfügung habe oder anderweitig besorgen kann, mache ich das sicher. Mir gefällt ja daran, dass man eben nicht kochen muss und so maches Vitamin dadurch erhalten kann.Ich habe nur so genau nachgefragt, weil ich es nicht ganz verstanden hatte.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Welche Beerensorte ist Euer Liebling ?

realp » Antwort #18 am:

Hallo mediterraneusDie Minikiwis in die bestehende Hecke wachsen zu lassen ist eine bestechende Idee. Da gibt es nur ein kleines Problem: Die Hecke besteht aus buddeleien, die ja im Frühjahr tief runter geschnitten werden. Wenn Du mir jetzt antwortest, die Mini Kiwi zieht ein oder gedeiht noch besser mit einem starken Rückschnitt :) wirds so gemacht, ansonsten halt ein "Ziergitter".Ich habe mit dem" bekannten Schweizer Beerenspezialisten "Hä..." " bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Es waren immer Pflanzen, die sich sofort gut eingewöhnten, gesund waren und der Artenbeschreibung entsprachen. Aber er hat auch nicht alles im Sortiment und dann geht die Suche los ! Aber da ich bisher keine sehr ausgefallenen Wünsche hatte, war die Suche immer von Erfolg gekrönt..
Antworten