


Moderator: Nina
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
das sind Käseröllchen, ich habe Tilsiter in ganz feine Scheiben geschnitten, mit getrockneten Mangoscheiben (die weichen vom Thailänder), belegt, darauf kam eine Mischung aus Blauschimmelkäse, Camembert ohne Rinde, Hüttenkäse und in Portwein eingelegte, getrocknete Cranberrys.mhh, was ist das ganz links auf dem vorspeisenteller?![]()
Der sieht wirklich Klasse aus, Luna! Da läuft mir so das Wasser im Mund zusammen...Bei mit gab es einen gemischten Vorspeiseteller mit Wildschwein-Salami
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
oh das les ich jetzt erst. toll das ihr nun auch einen habt! gell, das ist was gaaanz anderes und geht viiiieeel schneller (der eigentliche backvorgang..das vorheizen dauert natürlich.)unbedingt auch mal pizza darauf machen, schmeckt mindestens so gut wie beim italienerWir hatten Flammkuchen mit Hack, Porree und Tomaten. Ich habe zum ersten Mal den heißen Stein verwendet und bin begeistert. Der Boden war deutlich knuspriger von unten.
Dein Flammkuchen sieht Klasse aus. Ich freu mich natürlich jedesmal über das Essen, weil du mir das Teigrezept verraten hast.bei uns gabs übrigens auch nochmal flammkuchen. waren noch so viele zutaten von gestern übrig.dazu ne schüssel salat.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Dein Flammkuchen sieht Klasse aus. Ich freu mich natürlich jedesmal über das Essen, weil du mir das Teigrezept verraten hast.bei uns gabs übrigens auch nochmal flammkuchen. waren noch so viele zutaten von gestern übrig.dazu ne schüssel salat.![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
das rezept habe ich schon öfters gepostet. z.b. hier... solche leckeren Verratereien wüssten auch andere User sehr gerne.