News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergänge durch Helsinki (Gelesen 3660 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Danke für die schönen Impressionen
Der Birkenwald ist auch mein Favorit, obwohl es natürlich kein typisches Stadtfoto ist, aber wir sind halt Naturfreaks
Die Schaufensterdekos finde ich erfrischend ungewöhnlich für unsere Augen, da ich ein Faible für Glaskunst habe, gefallen mir die Glasinszenierungen besonders gut.
-
enigma
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Die Schaufensterdekos, aber auch die Einrichtung mancher Ladenräume selbst ist erfrischend schräg, z.B. der Friseurladen.Was es mit den "tierischen Straßenschildern" auf sich hat, wüsste ich auch gerne. Bei einigen steht etwas von "Quartier Nr." dabei, aber eine Erklärung haben wir nicht gefunden, auch nicht in Reiseführern.Vielleicht können unsere finnischen Puristen was dazu sagen?P.S. Wikipedia hilft!"1812 kam Johan Albrecht Ehrenström auf die Idee, den Häuserblocks im Stadtzentrum ebenfalls Namen zu geben. Diese bekamen von 1820 bis 1900 jeweils einen Tier- oder Blumennamen, z. B.: Kortteli 32 Dromedaari (schwedisch: Kvarteret 32 Dromedaren, deutsch: Häuserblock 32 Dromedar)."
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Ich mag Deine Bilder sehr. Egal ob Luang Prabang oder Helsinki. Sie sind so herrlich unthematisch, einfach nur auf die Stimmung fokusiert, ganz toll!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Genau! Das Foto ist so herrlich "grafisch". Kommt sicher auch in SW gut.LG EviDer Birkenwald ist auch mein Favorit, obwohl es natürlich kein typisches Stadtfoto ist, aber wir sind halt Naturfreaks![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Schantalle
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Kortteli 32 Dromedaari
Aster!
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
enigma
Re:Spaziergänge durch Helsinki
In der Tat!Unter fototechnischen Gesichtspunkten war ich allerdings oft über den bewölkten bis neblig-trüben Himmel gar nicht so unglücklich, wenn ich in der Stadt fotografiert habe. Bei Sonne waren die Kontraste zwischen sonnigen und schattigen Partien viel zu hoch.Und im diffusen Licht kamen manche Eindrücke sehr schön rüber, z.B. hier:Wir waren letztes Jahr im Juli dort - da war das Licht ganz anders.![]()
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Mensch Bristlecone - die Bilder sind genau nach meinem Geschmack - ob Natur oder Stadt.
Die Impressionen sind so vielseitig und wach für Besonderes - das gefällt mir sehr!
8)Helsinki kommt auch auf die Wunschliste - zunächst will ich aber mal auf eine "der" Inseln - Santorini! In 10 Tagen ist es so weit! ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Weitere tolle Bilder aus Helsinki! Ich denke auch, dass das diffuse Licht bei vielen Fotos von Vorteil war.
Santorini ... die Trauminsel, trotz des Tourismus! Hier als kleine Einstimmung ein paar Fotos meines letzten Besuches dort im September 2010. Liebe GrüßeThomas... zunächst will ich aber mal auf eine "der" Inseln - Santorini! In 10 Tagen ist es so weit!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergänge durch Helsinki
OT fuer Helsinki - aber Danke fuer die Bilder von Santorini - davon habe ich schon lange getraeumt! Ich bin in Pyrgos und will die Insel in der Woche so gut es geht erkunden! ich freue mich schon sehr!!!!
:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Oh Santorini ist so ein Traum! Und einer der fotogensten Orte, den ich kenne (siehe Thomas' Bilder!). Ich beneide Dich, Frank! Viel, viel Spaß! Und wenn Du mal nach Helsinki willst, dann komm vorher hier vorbei, Lübeck liegt ja quasi auf dem Weg und ist recht fotogen, finde ich....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
enigma
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Stimmt, Lübeck ist schön.
Nach Santorin möchte ich mal - schönen Urlaub!Oh Santorini ist so ein Traum! Und einer der fotogensten Orte, den ich kenne (siehe Thomas' Bilder!). Ich beneide Dich, Frank! Viel, viel Spaß!
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Danke für den liebevollen Stadtrundgang mit den schönen Details. Es hat Spaß gemacht.Mein Lieblingsbild ist ebenfalls das mit den Birken!Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
enigma
Re:Spaziergänge durch Helsinki
Da knipst man sich in 'ner fremden Stadt die Finger wund, und was ist: ganz gemeine Birken sind der Hit! ;DIch wollt' aber noch was zur D800E und zu den Objektiven sagen. Die Kamera hat mich rundum überzeugt.Der enorme Dynamikumfang lässt Fotos zu, bei denen bei anderen Kameras bereits die Schwärzen abgesoffen oder die Lichter ausgefressen wären.Und das Rauschverhalten oder besser gesagt die weitgehende Abwesenheit von Rauschen in den dunklen Bildpartien finde ich bei manchen Fotos unglaublich.Ich hatte bei einigen Fotos, auf denen helle Lichtquellen mit drauf waren, z.T. 2 Blendenstufen unterbelichtet, um keine ausgefressenen Lichter zu bekommen. Dadurch waren größere Teile der Szenerie, die im Schatten lagen, zunächst mal ziemlich duster. Man kann im Raw-Konverter von NX2 dann später solche Schattenpartien so weit aufhellen, dass sie praktisch normal belichtet erscheinen.Kein Rauschen, keine Farbverschiebung.Das war bei früheren Kameras ganz anders, auch die D7000 kann nicht entfernt mithalten.Das Nikkor DC 2,0/135 kann bei voll geöffneter Blende Farbsäume an Kanten produzieren, die störend wirken können. Ansonsten ist es über jeden Zweifel in punkto Bildqualität ohnehin erhaben.Das Nikkor 2,8-4,0/24-85 ist nicht der allerletzte Schrei und zeigt insbesondere Schwächen zum Rand hin. Aber es ist mir lieber als ein 24-70-mm-Zoom und ich denke, es ist nicht schlechter als andere, aber lichtschwächere Zooms. Außerdem hat es eine brauchbare Makrofunktion.