HalloEs muß unbeding alles was Geschmack gibt vor dem eigentlichen Garvorgang ausgeführt werden.Je nach Gericht richtig kräftig anbraten , sonst wird´s Kochfleisch

Am besten eine Pfanne wo der Bratensaft "anhängt".Dannach wie gewohnt ablöschen und alles mit Zutaten in den Crockpot.(halbe Zwiebeln , ganze Knoblauchzehen, Möhren, Paprika, passierte Tomaten usw. , Gewürze, Rotwein , Lorbeerblatt, Alles nach Belieben halt)Nur Salz dosiere bin ich vorab zurückhaltend. (wir kochen sowieso eher salzarm wegen dem Blutdruck)
Wie ist denn das mit dem Stromverbrauch? In der Produktanzeige steht etwas von 200 Watt - das wären bei 8h Garzeit dann 1,6 Kwh?
Für die nicht isolierten (nur gekapselt) und ganz einfachen Crockpot´s ohne echte Temperaturregelung ist die Rechnung richtig.Die Haben meist 3 Heizstufen (Low , Medium , High) mit unterschiedlicher Leistung , die im Betrieb durch konstante Energiezufuhr das Gargut auf ein Temperaturniveau erhitzen. Unserer ist angegeben mit 156-170W.Es gibt aber auch bessere Geräte mit Isolierung und Temperaturegelung , die effizienter sein dürften. (z.B. Multikocher)Ich wollte aber die einfache und günstige Lösung.