News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat in unseren Dachboden geschissen ? (Gelesen 4907 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
;DDer Dachdecker hat versprochen, alles dicht zu machen! Hat er
! So eine Sauerei hat er noch nicht gesehen - wer weiß, wie lange der Dachstuhl - er ist von 2000 - schon Marderquartier ist. Vielleicht noch länger und dort fand nur keine Familienplanung statt ;)Die Flecken direkt vom Marder? Scheint mir zu viel Wasser zu sein. Beim ersten Schaden - leider ohne Dachbesichtigung - war die Rigipsplatte im Flur großflächig verschimmelt und durchgefault. Die Möglichkeit, dass Kondensat vom Bad dort immer wieder hinunterlief (ein Blech im Übergang vom Schrägdach zu einem Flachdach) scheint mir wahrscheinlicher. Aber ich werde es irgendwann wissen;)
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
... nun dokumentiert er seine Anwesenheit auf der Türmatte wie eine beleidigte Katze.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Auf das Dach kommt jedes Viech unproblematisch, leider. Aber die Seiten vom Ziegeldach waren alle offen
. Dort kommt auf der gesamten Länge ein Lochblech oder so ran. Denn die Lüftung ist natürlich auch wichtig. Ganz dicht machen geht sicher auch nicht.
- dmks
- Beiträge: 4371
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Das Problem ist: wo eine Hand durchpaßt - da paßt auch lässig der Marder durch. Du erkennst übrigens "Schlupflöcher" egal ob vom Marder oder anderen Tieren (Mäuse in Mauerfugen, Ratten hinter Balken...) daran daß Du genau genommen eigentlich garnix siehst! Erklärung: in jedem noch so kleinen Spalt oder Öffnung bilden sich sehr schnell Spinnweben und Staub. Noch besser mit Taschenlampe zu erkennen. 8)Wo nix ist und alles wie gefegt...da läuft was mit Fell oder Federn durch!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Coole Idee
ich muss sowieso nochmal rauf, weil ich noch einen neuen Dachrinnenschutz am Fallrohr anbringen will. Da nehme ich doch glatt mal ne Taschenlampe mit - aus reiner Neugier 
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Na, die Sucherei kann ich gleich sein lassen. Unser Dachboden ist recht gross und verwinkelt und obendrein vollgestellt. Aber die Idee ist natürlich einleuchtend.Hier ist im Moment Ruhe und auch häufchenfrei, soweit ich das überblicken kann. Und die Grosspackung dieser widerlich süssen Räucherstäbchen hat auch an Umfang abgenommen...Das Problem ist: wo eine Hand durchpaßt - da paßt auch lässig der Marder durch. Du erkennst übrigens "Schlupflöcher" egal ob vom Marder oder anderen Tieren (Mäuse in Mauerfugen, Ratten hinter Balken...) daran daß Du genau genommen eigentlich garnix siehst! Erklärung: in jedem noch so kleinen Spalt oder Öffnung bilden sich sehr schnell Spinnweben und Staub. Noch besser mit Taschenlampe zu erkennen. 8)Wo nix ist und alles wie gefegt...da läuft was mit Fell oder Federn durch!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Ich bin ja so dankbar, dass uns Fotos erspart blieben. 
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenplaner
- Beiträge: 21310
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
@realp:Der Marder wohnt bei uns in der Scheune, da kriegen wir nix von ihm mit, sogar das im Winter dort abgestellte Wohnmobil lässt er anscheinend in Ruhe.Auf dem Dachboden hatten wir vor 2 Jahren auf einmal allerdings Siebenschläfer, was sich durch Radau ab und an Abends und vor allem Gestank bemerkbar machte
Auf dem Dachboden gibt es ein gemauertes Mansardenzimmer mit Decke und da oben drauf haben sie ihre Häufchen gemacht.Wenn ich das mit den Räucherstäbchen damals schon gewusst hätte, hätte ich das wohl auch als erstes ausprobiert.Nur zur Ergänzung schreib ich mal, was ich damals gemacht hab, ich hab so ein Abschreck-Blitzdings gekauft und in dem Bereich montiert, wo ich annahm, daß der meiste Durchgangsverkehr sein müsste.Obs geholfen hat und was genau, das Blitzlichtgewitter oder der Ultraschall, kann ich nicht sagen, nur, daß die Siebenschläfer nicht mehr auf dem Dachboden unterwegs sind - was aber auch daran liegen kann, daß sie ein schöneres Revier gefunden haben oder von Fraßfeinden dezimiert wurden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Rasenkante
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Sep 2014, 13:58
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
...der THREAD TITEL! :DIch habe mich sehr beömmelt. Dachte die Anschuldigunggeht an bekannte Foren Mitglieder *gggg*
Tue nichts im Leben, was dir Angst machen muss, wenn es dein Nächster bemerkt.
Epikur von Samos
Epikur von Samos
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Es geht weiter: Fast 2 Wochen war Ruhe ( Josef's Räucherstäbchen-Einsatz ? ). Seit ca. 8 Tage allerdings mach'ich kein Auge mehr zu. Das Viech sitzt im Zwischenboden und im Täfer. Da kommt man nicht ran. Die Nagerei nachts findet direkt neben und überhalb des Bettes statt - zum Glück hinter Holz. Aber es ist so laut, man meint, das Tier liegt mit im Bett. Marder stehen in der Schweiz unter Schutz. Und ich ? Am Donnerstag kommt der Wildhüter. Ohne Gewehr, aber mit Taschenlampe....
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Der Wildhüter war da. Und ? Ratlos. Keine Spuren zu sehen. Nix. Weder auf den Dachböden. Weder ums Haus herum. Nix. Eigentlich müsste man sehen, wo das Tier gewöhnlich eindringt. Die scheinen immer denselben Weg zu nehmen und hinterlässen dabei irgendwelche Spuren. Bei uns aber nicht. Tja-und wie weiter? Naphtalin und lautes Radio? Da kann ich auch Beschwörungsrunen malen. Eine Lebendfalle? Wird nächste Woche versucht. Die Frage ist nur, wo wir die aufstellen, wenn das Viech doch in den Zwischenböden steckt. Ich werde aber jedenfalls ein rohes Ei reinlegen. Soll ja die Lieblingsspeise sein.Aber einen Lichtblick habe ich: Der Wildhüter kommt ja nun öfters in Haus wg. Fallen aufstellen und so. Ich kann Lady Chatterly verstehen...
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Oha...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Der Wildhüter war da. .......................................Aber einen Lichtblick habe ich: Der Wildhüter kommt ja nun öfters in Haus wg. Fallen aufstellen und so. Ich kann Lady Chatterly verstehen...
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Wer hat in unseren Dachboden geschissen ?
Hoffen wir, dass nur der Marder in der Falle landet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck