News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika im "Norden"? (Gelesen 4866 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Paprika im "Norden"?

Caira » Antwort #15 am:

also fenc tender hab ich auch. der funktioniert zumindest hier. :) schöne rote zipfelmützen ;D hab die 4 sorten, die ich hatte, mal mit rein genommen. mal schauen, ob es im folgejahr mehr wird.
grüße caira
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Paprika im "Norden"?

Sandkeks » Antwort #16 am:

hab die 4 sorten, die ich hatte, mal mit rein genommen. mal schauen, ob es im folgejahr mehr wird.
???
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Paprika im "Norden"?

celli » Antwort #17 am:

Ich habe jedes Jahr Paprika, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Halt Wetterabhängig. Fang allerdings auch schon jetzt mit dem Vorziehen an, damit sie mit entsprechender Größe dann rauskönnen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Paprika im "Norden"?

Caira » Antwort #18 am:

;Din 2014 hab ich von 4 sorten je eine pflanze angesetzt und die vor dem frost rein gestellt zum überwintern.bis jetzt leben sie noch alle 4.
grüße caira
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Paprika im "Norden"?

Sandkeks » Antwort #19 am:

Danke, jetzt versteh ich es. ;)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Paprika im "Norden"?

Rieke » Antwort #20 am:

Ich habe im Berliner Süden gute Erfahrungen mit Sweet Banana gemacht, sehr guter Ertrag im Kübel. Vorletztes Jahr hatte ich auch 2 Pflanzen im Gemüsebeet, von denen konnte ich trotz eines nicht so günstigen Standorts auch etliche Früchte ernten. Sweet Banana.JPGSweet Chocolade habe ich 2 Jahre hintereinander angebaut (im Kübel), da war ich mit dem Ertrag nicht so zufrieden. Die Sorte ist wärmebedürftiger und wächst im Frühjahr sehr langsam. Wahrscheinlich hätte ich sie früher aussähen müssen, nicht erst Mitte Februar.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Paprika im "Norden"?

KaVa » Antwort #21 am:

;Din 2014 hab ich von 4 sorten je eine pflanze angesetzt und die vor dem frost rein gestellt zum überwintern.bis jetzt leben sie noch alle 4.
Bei Capsicum annuum lohnt das Überwintern meist nicht, neue Pflanzen wachsen schnell heran und tragen auch besser. Im Winter werden die Pflanzen auch oft von Blattläusen befallen. :P LG KaVa
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Paprika im "Norden"?

Caira » Antwort #22 am:

naja, ist mein erstversuch. ein paar blätter sind gefallen und ein paar läuse gibts auch aber bisher sehen die pflanzen recht gut aus.ich wollte halt mal für mich einen vergleich von neusaat und überwinterung machen. wenns nix wird, ist es auch nicht schlimm und ich bin um eine erfahrung reicher ;D
grüße caira
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika im "Norden"?

frida » Antwort #23 am:

Bei mir (Lübeck) ist der Erfolg mäßig. Ich habe aber einen Bekannten 20km weiter, der hält seine Paprika bis Ende Juni im Folientunnel und nimmt ihn erst dann ab. Er hat eine reiche Ernte. Er bricht übrigens auch die ersten Blüten aus, so dass die Pflanzen erst groß und stark werden, bevor sie ansetzen, was den Ertrag erhöhlt. Dazu war ich bislang zu faul bzw. es tat mir leid um die Blüten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re:Paprika im "Norden"?

bombus » Antwort #24 am:

Was meint ihr, hätte Paprika im nördlichen Berliner Speckgürtel im Freiland eine Chance?
Was meinst Du mit Anbau im Freiland? Beet oder Topf? Beet stelle ich mir schwierig vor, aber im Topf mit am besten noch einer warmen Süd-Hauswand im Rücken sollte das klappen.
Ich habe [...] gleich Saatgut bestellt. :-[ ::) - Sweet Chocolate- Healthy- Ferenc Tender- Yesil Tatli
In meinen Augen eine gute Wahl! Zumindest Healthy, Ferenc Tender und Yesil Tatli hatte ich alle drei bereits im Anbau und werde sie auch dieses Jahr wieder anbauen. Kurze Reifezeit, guter Ertrag und absolut unkompliziert. Auch wenn Yesil Tatli eine türkische Sorte ist, soll sie laut dieser Quelle relativ kältetolerant sein. Und der reinste Massenträger war sie bei mir auch. :)
Lizzy hat geschrieben:Oha, das weiss ich nicht genau, ich denke 10 -20 Liter. Es sind die Kunststoffkübel die es jedes Jahr beim A*di in zwei Farben ( terracotta und schwarz ) gibt.
Zumindest für die eher klein bleibende Healthy fände ich 20 Liter ein bissl arg groß. Meine Gemüsepaprikas stehen in 8-10l Töpfen und tragen sehr gut. Die Töpfe gibt's auch beim Discounter, nämlich die Töpfe von den Schnittblumen im Kassenbereich. Die kann man oft kostenlos mitnehmen. ;)Und die Erfahrung von fridas Nachbarn bzgl. Blütezeitpunkt kann ich bestätigen. D.h. auch ich werde diese Saison die Pflanzen erst blühen/befruchten lassen, nachdem sie in den Endtöpfen sitzen. Auch wenn's mir wohl sehr schwer fallen wird, da ich mich über die ersten Blüten immer freue wie ein Schneekönig...
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Paprika im "Norden"?

Sandkeks » Antwort #25 am:

Ob ich das schaffe? Blüten entfernen, oh je. Bei meinen früheren Versuchen hatten die Paprikas ewig zur Reife gebraucht. Allein deswegen hätte ich Bedenken, den Fruchtbeginn hinauszuzögern. :-\ Wie machst Du das genau, Hummel?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Paprika im "Norden"?

Dicentra » Antwort #26 am:

Ich konnte nicht anders. :-[
;D Kann ich verstehen.Du kriegst noch ein paar Sorten, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Nur die 'Corno di Torro Giallo' reift etwas spät, aber dafür ist sie lecker. Ich kultiviere sie generell in Töpfen (ca. 18l oder auch größer, dann aber bis zu drei Pflanzen in einem Topf), die alle auf der überdachten Südterrasse stehen. Klappt immer. Vor allem bei den kleinen Chilis/Peperonis habe ich immer sehr gute Ernten. Meist ist das jedes Mal so viel, dass ich gar nicht weiß, wohin damit. So viele scharfe Chilis isst keiner, deswegen werde ich heuer in erster Linie milde Paprikas anbauen. Man soll die erste, mittlere Blüte (die Königsblüte) auskneifen, dann fruchten Paprikas besser. Bei den kleinen, reichtragenden Peperonis mache ich das nicht.Mach Dir keine Sorgen und probier es einfach. Das wird schon!LG Dicentra
Dateianhänge
peperonis_2014-09-24_525_80k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Paprika im "Norden"?

kaliz » Antwort #27 am:

@SandbieneEs gibt mittlerweile mehrere Testreihen die das Märchen vom Königsblüte ausbrechen widerlegen. Bis jetzt ist noch jeder Vergleich von dem ich gelesen habe eindeutig zum Selben Ergebnis gekommen: Die Königsblüte rauszubrechen bringt als Ergebnis eine Frucht weniger.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Paprika im "Norden"?

Sandkeks » Antwort #28 am:

Interessant. Wenn dahinter echte Versuche stecken und nicht nur ein Bauchgefühl, freu ich mich umso mehr. Blüten entfernen könnte ich glaub ich sowieso nicht. Bei sehr großer Pflanzenzahl könnte ich es höchstens bei einzelnen Pflanzen testen...
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Paprika im "Norden"?

celli » Antwort #29 am:

Ich hatte dieses letztes Jahr auch nicht bei allen die Königsblüte ausgebrochen und keinen Unterschied bemerkt.
Antworten