Erhama hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 12:31
...
Ich würde für ein Staudenbeet plädieren, ein oder zwei Gehölze integrieren, die nicht so hoch werden, einen etwas diagonal verlaufenden Weg (aber nicht gerade, etwas gebogen) zur Erleichterung der Pflegearbeiten. Für die Pflanzenauswahl gibt es hier viele Purler, die bestimmt gern Vorschläge machen werden, das traue ich mir nicht zu.
Hallo und herzlich Willkommen im Forum, René.
Bei dem Programm auf der Südseite kann ich den Wunsch nach "pflegeleicht" gut nachvollziehen. Trotzdem soll der Vorgarten ja als Visitenkarte des Hauses schön aussehen - und das tut er aktuell :D
Die Idee von erhama bzgl. Staudenbeet finde ich gut. Was mir auf den Bildern auffällt, dass da einige sonnenliebende Pflanzen sind (Yucca, Sedum etc.), die zwar recht tolerant bzgl. Standort sind, aber bedingt durch Nordseite + Schlagschatten des Hauses viellicht nicht so ganz stimmig wirken. Ich persönlich würde da eher das Thema "Schattenverträgliche Pflanzen" aufgreifen. Farne sind da ein guter Start, dazu Hosta, und auf jeden Fall einige Gräser...
Hier findest du. z.B. eine Thread wo es auch um die Gestaltung der Nord(West)Seite ging und zu einem - aus meiner Sicht sehr gelungenen Ergebnis geführt hat.
Außerdem kannst du da noch ein bisschen stöbern, in Post #11 sind viele Vorgarten-Threads verlinkt.
Achso, den hohen Stein im Hintergrund würde ich auch eher gegen ein Gehölz austauschen...
Evtl. macht es auch Sinn, dass ein Mod diesen Faden ins Atelier verschiebt?!