News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das ist ja erstaunlich früh, Wallu! Hattest Du die Zwiebeln direkt ins Beet gepflanzt? Vom Züchter der 'North Star', Alan Mc Murtrie, habe ich auch einige Sorten, die ich aber im vergangenen Jahr zunächst in Pflanztöpfchen kultiviert- und dann nach der Blüte ausgepflanzt habe. Bisher gibt es nur zaghafte Austriebe. (Foto Mitte Februar 2018 'Painted Lady')
Ohh, farblich sehr attraktiv die 'Sunshine', teasing georgia! Anscheinend stammt sie aus I. danfordiae, also keine I. reticula. Ich fasse mich weiterhin in Geduld.
Ganz so weit wie bei einigen von Euch ist die Natur hier trotz ausgesprochen milder Temperaturen noch nicht, aber das ist sicher ganz gut so, wenn es im Februar noch einmal kalt werden sollte... Hier ist heute das erste Galanthus elwesii aufgeblüht, das erste G. nivalis steht ebenfalls in den Startlöchern, genauso wie die Winterlinge und die Alpenveilchen, sowie die ersten Krokusse.
Sonnenschein, zweistellige Temperaturen - und zack, hat Crocus imperati ssp. imperati 'De Jaeger', schon länger in Habachtstellung, auch hier die Blüten aufgeklappt. (Blick aus dem Fenster in den Vorgarten :D.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
An der Terrassenwand leuchtet es :). Begonnen hatte der Winterjasmin schon vor ein paar Wochen. Mit der Vollblüte zögert er aber noch.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)