News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2023 (Gelesen 16775 mal)
Moderator: Nina
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Heute gab es Bratkartoffeln mit Schinkenwürfeln, Zwiebeln und Rühreiern.
LG Rosenfee
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Hier gab es mit Panko-Paniermehl fritierten Fisch mit Kartoffelsalat und (eigene) Flowersprouts. Fast schon zu knusprig (Fisch und Sprouts...)
Ich fand´s trotzdem super, auch weil ich keine Gräte hatte :D
Darf ja fast nicht sagen das ich den Fisch mit Develey Curry- und Süß-Sauer-Soße gefuttert habe, ich finde die lecker ;D
Ich fand´s trotzdem super, auch weil ich keine Gräte hatte :D
Darf ja fast nicht sagen das ich den Fisch mit Develey Curry- und Süß-Sauer-Soße gefuttert habe, ich finde die lecker ;D
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Wenn die lecker ist, warum nicht. ;)
Hier gab es Linsensuppe, relativ klassisch, mit Senf abgeschmeckt.
Hier gab es Linsensuppe, relativ klassisch, mit Senf abgeschmeckt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11360
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Wohin zum geniessen ?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11360
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
mora hat geschrieben: ↑3. Feb 2023, 21:13
Hier gab es mit Panko-Paniermehl fritierten Fisch mit Kartoffelsalat und (eigene) Flowersprouts. Fast schon zu knusprig (Fisch und Sprouts...)
Ich fand´s trotzdem super, auch weil ich keine Gräte hatte :D
.
Darf ja fast nicht sagen das ich den Fisch mit Develey Curry- und Süß-Sauer-Soße gefuttert habe, ich finde die lecker ;D
Aella hat viel mit Panko gemacht, das hat mich immer schon interessiert. Unlängst hab ich ein Packerl gekauft, das seither seiner Bestimmung harrt, deshalb bin ich dankbar für Erfahrungsberichte. Zu knusprig kann ein Fisch doch gar nicht sein ??? HAst du wie üblich mit Mehl und ei vorpaniert? Die Sauce kann ich mir gut dazu vorstellen!
Hier gab es Samstagessen, saisonal, regional: leicht scharfe Krautundwurzelsuppe mit frischem Brot, Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Sieht beides sehr lecker aus, martina.
Hier gab es gerade Tarte lorraine. Optisch nicht so perfekt (das lag an der Form, ich sollte mir wohl eine neue Tarteform gönnen), aber geschmacklich sehr gut. :D
Hier gab es gerade Tarte lorraine. Optisch nicht so perfekt (das lag an der Form, ich sollte mir wohl eine neue Tarteform gönnen), aber geschmacklich sehr gut. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Hier gab es heute Hot Dogs. Die Packungsgrößen aller Zutaten sind äußerst figurschädlich. :P ;D
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Gestern hatten wir Skrei. Heute habe ich die Reste in ein Rucola-Risotto gerührt, GG hat einen Staudensellerie-Tomatensalat dazu gemacht.
Chlorophyllsüchtig
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
martina hat geschrieben: ↑4. Feb 2023, 15:04
Aella hat viel mit Panko gemacht, das hat mich immer schon interessiert. Unlängst hab ich ein Packerl gekauft, das seither seiner Bestimmung harrt, deshalb bin ich dankbar für Erfahrungsberichte. Zu knusprig kann ein Fisch doch gar nicht sein ??? HAst du wie üblich mit Mehl und ei vorpaniert? Die Sauce kann ich mir gut dazu vorstellen!
Der Fisch war super, nur den Kohl hätte ich evtl zu etwas anderem machen können das nicht knuspert :D
Den Fisch habe ich in Stücke geschnitten und dann ganz normal mit Mehl und Ei und dann das Panko.
Wird es hier sicher auch noch öfter geben, ganz einfach und sehr lecker.
Dein Essen (und das der anderen) sieht auch toll aus.
Heute gab es mal wieder, von Cydorian daran erinnert, Kürbis-Kartoffel-Rösti. War auch echt gut. Leider keine Fotos aber hat auch gut ausgesehen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
echte thüringer bratwurst – mit senf und brot
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
:D Dicht dran:
Presskopf (heut erst aus dem Rauch geholt) mit Senf und Brot. :)
und Meerettich!!!
Presskopf (heut erst aus dem Rauch geholt) mit Senf und Brot. :)
und Meerettich!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2023
Gestern war ich mit einer Freundin indisch essen. Für mich gab's wie immer Palak paneer