Bei Amaz*n sind sie praktischerweise gerade im Angebot, ich hab mir vier Stück bestellt. Einer für den vorderen, einer für den hinteren Garten, zwei lagern als Reserve.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Niederschlagsmesser gesucht (Gelesen 3446 mal)
- Luckymom
- Beiträge: 1152
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Bei mir ist es auch eher der Neugierde geschuldet, ich kann immer so gar nicht einschätzen wieviel Regen gefallen ist, wenn nicht grad der Hof überflutet wird.
Bei Amaz*n sind sie praktischerweise gerade im Angebot, ich hab mir vier Stück bestellt. Einer für den vorderen, einer für den hinteren Garten, zwei lagern als Reserve.
Bei Amaz*n sind sie praktischerweise gerade im Angebot, ich hab mir vier Stück bestellt. Einer für den vorderen, einer für den hinteren Garten, zwei lagern als Reserve.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Rib-2BW
- Beiträge: 6322
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Epoxidharz oder Sekundenkleber machen sie wieder dicht. Im Winter werden die Dinger herum gedreht.
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Wenn doch undicht, dann halt mit einem heißen Lötkolben den Sprung 'kitten'.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Mufflon
- Beiträge: 3785
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Mir reicht auch eine halbwegs nachvollziehbar Anzeige.
Ich wohne hier in einer Rheinbucht, und oft habe ich hier Niederschlag, wenn es an den offiziellen Messstellen nichts gibt und umgekehrt.
Oft teilt sich ein Regengebiet und zieht quasi rechts und links an mir vorbei.
Der digitale ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich nicht verlässlich jeden Tag zur gleichen Zeit entleeren kann, leere Batterien hatte ich noch nie und das Gerät meldet das auch.
Ich wohne hier in einer Rheinbucht, und oft habe ich hier Niederschlag, wenn es an den offiziellen Messstellen nichts gibt und umgekehrt.
Oft teilt sich ein Regengebiet und zieht quasi rechts und links an mir vorbei.
Der digitale ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich nicht verlässlich jeden Tag zur gleichen Zeit entleeren kann, leere Batterien hatte ich noch nie und das Gerät meldet das auch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Ein digitaler Regenmesser braucht nicht entleert zu werden. Der misst den Niederschlag mittels eines Löffels, dieser Löffel als Wippe montiert ist - 1x gewippt = 0,1 mm Niederschlag (und das Wasser läuft dann unterhalb der Apparatur raus).
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Mufflon
- Beiträge: 3785
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsmesser gesucht
Deshalb habe ich einen digitalen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi