Zweijährige Spargelanlagen erhalten im Laufe des März (vor dem Austreiben) eine Nährstoffgabe, die stickstoffreich sein muss.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Düngen von Spargel (Gelesen 14736 mal)
Re:Düngen von Spargel
Re:Düngen von Spargel
so habe ich es auch gemacht.jetzt müßte man nur noch sicher sein, wann man in der ertragsphase düngt...
Re:Düngen von Spargel
Vielleicht sollte man sich mal bei Spargelerwerbsgärtnern informieren.
Re:Düngen von Spargel
klasse idee, caro!bei dir in brandenburg gibt es doch genügend davon.sag dann einfach bescheid hier!
Re:Düngen von Spargel
na .. nach der Erntephase, also Ende Juni auf alle Fällejetzt müßte man nur noch sicher sein, wann man in der ertragsphase düngt...

Re:Düngen von Spargel
klar potz, das meinte ich.das eigenartige daran ist, daß der grund, es nicht zu tun (siehe caros post#1) absolut überzeugend klingt.die gegenteilige auffassung wird von jemandem verteten, der einesehr angesehene landwirtschaftliche hochschule geleitet hat und dessen arbeitsschwerpunkt der spargelanbau war.was nun?
Re:Düngen von Spargel
Vielleicht hat es aber hier schon irgendjemand getan?!Ich werde noch ein paar Tage auf qualifizierte Beiträge warten.Rutscht dieser Thread wieder auf Seite 2, werde ich mich bei Spargelerwerbsgärtnern informieren.klasse idee, caro!bei dir in brandenburg gibt es doch genügend davon.sag dann einfach bescheid hier!
Re:Düngen von Spargel
Der Mann ist ja jetzt anscheinend Pensionär und hätte also Zeit, an ihn gerichtete Fragen zu beantworten !?.. landwirtschaftliche hochschule geleitet hat und dessen arbeitsschwerpunkt der spargelanbau war.was nun?
Re:Düngen von Spargel
Keiner hindert dich daran, es bereits morgen zu tun.Ganz im Gegenteil ..Rutscht dieser Thread wieder auf Seite 2, werde ich mich bei Spargelerwerbsgärtnern informieren.

Re:Düngen von Spargel
Nö, hindern tut mich keiner. Aber vorab ein bisschen zu spekulieren, ist doch so schön...Keiner hindert dich daran, es bereits morgen zu tun.Ganz im Gegenteil ..Rutscht dieser Thread wieder auf Seite 2, werde ich mich bei Spargelerwerbsgärtnern informieren.
Re:Düngen von Spargel
... wenn du meinst 8)Nur auf die Schnelle:Gegensätzliche Meinungen auch bei den Erwerbssparglern:-----------------Eine organische Düngung zu Beginn der Vegetation ist von Vorteil (10 - 15 Tonnen Stapelmist pro Hektare oder 20 - 30 m3 Kompost). Der Stickstoff wird in 3 Gaben verabreicht: zu Vegetationsbeginn, bei Ernteschluss und Ende Juli.quelle: swissasparagus.ch-----------------düngung nur in der vegetationszeit, also wenn der spargel beginnt auszuwachsen (nach der Spargelernte 24. juni). düngen nicht zu viel, denn das beeinflußt den geschmack.Diskussionsforum auf spargel.de(Webseite des Spargelerzeugerverbandes Südbayern e.V.)und nun ?
Re:Düngen von Spargel
Sollte ich mich wirklich dazu entschließen Spargel anzubauen, werde ich ab Ertragsphase nur einmal im Jahr nach der Ernte düngen.Für mich ist das die logischste und rationellste Variante. 

Re:Düngen von Spargel
nadannisjagut
...und bevor du jahrelang rumüberlegst, machs!Denn : es "gemacht zu haben", verkürzt die Wartezeit bis zur 1.Vollernte ungemein ! 


Re:Düngen von Spargel
Danke für den Tipp!nadannisjagut...und bevor du jahrelang rumüberlegst, machs!Denn : es "gemacht zu haben", verkürzt die Wartezeit bis zur 1.Vollernte ungemein !
