Glaube ich auch. Herr Pedersen antwortet auch auf Emails immer sofort und auf deutschDie Besitzer scheinen sehr nett und freundlich zu sein

Glaube ich auch. Herr Pedersen antwortet auch auf Emails immer sofort und auf deutschDie Besitzer scheinen sehr nett und freundlich zu sein
sehr hübsch susi ;Dwie lange steht sie denn schon bei dir?bei mir soll sie in zweiter reihe eine hecke bilden....da sie aber bei dir eher zart wirkt, hege ich da leichte zweifel, ob sie das schafft! :-\liebe grüße,fritzi.Sie wurde hier zwar schon erwähnt, aber...Seit gestern zählt Agnes zu meinen absoluten Favoriten! Die einzelne Blüte war schon immer toll, aber dieses Jahr ist Agnes endlich von den Knospenstechern verschont geblieben und setzt Massen von Blüten an. Ist sie nicht toll?Diese Farbe... Und der Duft ist reines, starkes Rugosa-Parfum
Hab grad im "erste Rosenblüten"-Thread das Gleiche gepostet!ja, die Agnes hat ´s mir auch angetan, seit ich sie vor kurzem in Trattwörth in voller Blüte sah und sie musste einfach mit......!LG Lisl
Die 'Agnes' steht bei uns im Garten seit 2002, Bilder besitze ich von ihr seit 2003.....die Agnes steht seit 2003 bei mir, allerdings hat sie keinen optimalen Platz, und meine Rosen werden grundsätzlich keine Monster. Bei einer Freundin ist sie zwar auch "zart", aber vielleicht gibt es dazu noch andere Forums-Erfahrungen
Christata, geregnet sie genauso schnell wie Blanc Double de Coubert? Oder hat man auch etwas von den schönen Blüten??Gruss MichaelaBin ganz verliebt in Louise Bugnet, danke Nova Liz, dass Du sie damals hier vorgestellt hast. Sie ist einfach ein Traum.