News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igel? -- Jetzt? (Gelesen 22198 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

Janis » Antwort #150 am:

Das scheint nicht ungewöhnlich zu sein:"Manchmal sind Igel auch für wenige Tage aktiv und verlassen ihr Nest. Als Ursache vermutet man einen sog. "Reset", ein Zurücksetzen des während des Winterschlafs massiv gesenkten Stoffwechsels auf die normalen Werte."Hoffen wir, dass der Igel nochmal einschläft, denn mit Nahrung wird es wohl noch nicht so gut aussehen.
LG Janis
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel? -- Jetzt?

Albizia » Antwort #151 am:

Hoffen wir, dass der Igel nochmal einschläft, denn mit Nahrung wird es wohl noch nicht so gut aussehen.
Also hier sind bereits die Jungschnecken bei diesen milden Temperaturen auch schon unterwegs. Nur so einen Zentimeter große Schneckchen. Die dürften eigentlich genau mundgerechte Größe für Igelmäulchen haben.Ich gehe mal davon aus, das der Igel in bristlecones garten auch schon fündig wird.Unter geschütztem Laub sind bestimmt auch schon Insekten/Regenwürmer unterwegs. Der Tisch ist vermutlich noch nicht im Übermaß, aber durchaus schon gedeckt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
enigma

Re:Igel? -- Jetzt?

enigma » Antwort #152 am:

Ich hab ihn zum Komposthaufen gebracht. Dort gibt es reichlich Regenwürmer, außerdem Schnecken, Asseln und Käferlarven.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Igel? -- Jetzt?

pearl » Antwort #153 am:

Heute nachmittag ist mir der erste Igel buchstäblich über den Weg gelaufen. Der schien mir putzmunter und machte auf mich einen sehr ausgeschlafenen Eindruck.
:D ich will auch Igel sehen. Hier sehe ich immer nur den Fuchs.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Igel? -- Jetzt?

Wald-Traut » Antwort #154 am:

Heute nachmittag ist mir der erste Igel buchstäblich über den Weg gelaufen. Der schien mir putzmunter und machte auf mich einen sehr ausgeschlafenen Eindruck.
ich habe letzten Samstag einen Igel mittlerer Größe in meinem Garten gefunden. Ich hatte Mühe, ihn umzusetzen (es sollten Bäume gefällt werden). Er war richtig zappelig. Sorgen um Futter muss er sich aber nicht machen. In 3 Gärten steht draußen Katzenfutter. Habe ihn auch in der Nähe der Futterstelle gefunden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Igel? -- Jetzt?

oile » Antwort #155 am:

Irgendwo habe ich mal gesehen, dass winterschlafede Tiere, v.a. Igel häufiger mal aus dem Winterschlaf erwachen, und dies auch brauchen, um z.B. richtig zu schlafen. Der Winterschlaf ist ja kein Schlaf. Diese Zeit nutzen sie auch für basale Körperfunktionen. Weiß jemand mehr darüber?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

Janis » Antwort #156 am:

Beim Nachlesen im Internet stelle ich nur fest, dass die Meinungen auseinander gehen.Einige – wie oben zitiert – sind der Ansicht, dass es normal und unbedenklich ist, wenn ein Igel während des Winterschlafs auch mal aufwacht und herumläuft.Andere halten ein Aufwachen für gefährlich, weil„auch milde Winter für Igel tödlich sind, weil sie bei ständig schwankenden Temperaturen immer wieder aufwachen. Jede Aufwachphase bedeutet einen enormen Energie-/Fettverbrauch, so daß das Tier dafür seine Reserven einsetzen muß. Einmal wach, findet es aber im Winter keine Nahrung und irrt oft tagelang hungrig umher, wobei die letzten Energiereserven verloren gehen.Ein Großteil der Igel erwacht zu früh aus dem Winterschlaf (aufgrund des Gewichtsverlustes) und verhungert dann im Frühjahr, da seine natürliche Nahrung noch nicht (ausreichend) vorhanden ist.“Quelle: http://www.igelhilfe.de/faq.htmMan macht also wohl keinesfalls etwas verkehrt, wenn man im Winter umher laufenden Igeln Nahrung, wie z.B. Katzenfutter anbietet.
LG Janis
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Igel? -- Jetzt?

oile » Antwort #157 am:

Ja klar, Futter brauchen sie dann, das ist einleuchtend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

enaira » Antwort #158 am:

Dieses Kerlchen holt sich seit etwa 2 Wochen von uns sein Extrafutter.Heute habe ich ihn erwischt... :DIgel_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Aku.Ankka

Re:Igel? -- Jetzt?

Aku.Ankka » Antwort #159 am:

:D ;D :DDie Armen sind nur leider meistens voll mit Zecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

enaira » Antwort #160 am:

Ganz so nah bin ich ihm nicht gekommen.Freue mich einfach, dass er da ist!Möglicherweise gibt es sogar noch einen. Zumindest kam mir der, den ich vor 2 Wochen gesehen habe größer vor.Ist ja vermutlich Paarungszeit, oder noch nicht?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Igel? -- Jetzt?

Mine » Antwort #161 am:

Wir haben vor ein paar Tagen auch wieder einen im Garten gesichtet. Vielleicht gibt es ja dieses Jahr wieder eine Familie wie vor zwei Jahren, als hier Mama Igel mit drei Kleinen regelmäßig im Garten spazieren ging :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Igel? -- Jetzt?

Barbarea vulgaris † » Antwort #162 am:

Ohne Worte:BildFutterplatz unserer Streunerchen ist das eigentlich... Im ersten Stock ist Kater Mini's Bettchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel? -- Jetzt?

Albizia » Antwort #163 am:

Bei euch ist ja schon ordentlich was los mit den Igeln. 8) Meinen Igel habe ich dieses Jahr bisher noch nicht gesichtet, ich füttere allerdings auch nicht zu.Schöne Fotos habt ihr von den Stachelpelzchen gemacht, enaira und Barbarea vulagaris. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

Janis » Antwort #164 am:

Schön ist das, Igel im Garten zu haben! ;)Ich überlege schon lange, ob ich nicht Löcher unten in den Zaun schneiden soll, um Igeln den Zugang in den Garten zu ermöglichen.Nur weiss ich nicht, wie findig diese stachligen Gesellen sind – in welchen Abständen brauchen sie dann wohl wieder Ausgänge?
LG Janis
Antworten