News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maibilder 2009 (Gelesen 23702 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Maibilder 2009

Frank » Antwort #150 am:

Wünsch euch eine angenehme Nachtruhe :D
Bei diesem farblichen Ungeheuer! :o :-\ ;) ;D :DSchön eingefangen, Evi! :DDen maifarbenen Gartenansichten von Gartenlady :D :D :D kann ich auch noch etwas farblich Saftiges beisteuern.
[galerie pid=49696]Weisser Rhododendronweg[/galerie]
Leider ist die weisse Seite der Rhodos schon auf dem weg ins nasse Rasengras gewandert - dennoch finde ich es immer wieder die Mühe wert!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Maibilder 2009

freiburgbalkon » Antwort #151 am:

Und ich habe mit höherem Kamerastandpunkt versucht. Ich habe die Mittelsäule das Stativs ganz ausgezogen, brauchte dann tatsächlich den Live-View, weil ich nicht mehr durch den Sucher gucken konnte ;D Es ist jetzt nicht mehr so viel Gestrüpp im Vordergrund, es fehlt allerdings auch die kitschverstärkende Azaleenblüte im Vordergrund.
Ist das nicht das malerische Plätzchen mit der Riesenrose drüber, das wir letztes Jahr im Rosenkalender hatten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2009

Gartenlady » Antwort #152 am:

@freiburgbalkon, sehr gut beobachtet :) hier kann man die Juni-Ansicht im Juli-Blatt aus anderer Position sehen. 2007 war der Pavillon mit der Lykkefund so schön wie nie zuvor, weil kein Regen die Blütenpracht ruiniert hatte.Aber, aber, Evi wie kannst Du solch ein Foto zur guten Nacht posten ;) ;D @Frank, Deine Gartenansicht ist Klasse, wie immer :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2009

Gartenlady » Antwort #153 am:

So sah der Lykkefund Pavillon gestern aus, aus etwa der gleichen Position wie beim Kalenderblatt. Die Lykkefund rüstet sich zur Blüte (und die blaue Gießkanne muss weg ::) ).
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Maibilder 2009

thomas » Antwort #154 am:

Gar nicht so einfach mit available Light und bei Wind ... aber Blitzen oder sonstwie aufhellen wollte ich nicht, um den originalen Charakter dieses Ungeheuers ;) nicht zu verfälschen:
Leider fehlt es auch etwas an Schärfe, vor allem beim zweiten. Muss besseres Licht haben :P Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2009

Gartenlady » Antwort #155 am:

Gar nicht so einfach mit available Light und bei Wind ... aber Blitzen oder sonstwie aufhellen wollte ich nicht, um den originalen Charakter dieses Ungeheuers ;) nicht zu verfälschen: Muss besseres Licht haben :P
Unterm Rock bleibt es aber dunkel ;D ich versuche mir vorzustellen, wie die Fotos zustande kamen ;D Ich finde sie jedenfalls sehr gelungen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Maibilder 2009

thomas » Antwort #156 am:

Unterm Rock bleibt es aber dunkel ;D
;D 8)Hier links mal bei Sonnenlicht, da wird es auch da unten heller, wenn auch gedämpft (zusätzlich ein wenig Aufhellfolie); und rechts bei hochgewehten Blättern und etwas Hilfestellung - mir gefällt eigentlich das linke besser:
Der Wind ist blöd, denn dadurch muss man kurz belichten und erzielt keine manierliche Tiefenschärfe.
ich versuche mir vorzustellen, wie die Fotos zustande kamen ;D Ich finde sie jedenfalls sehr gelungen.
::) Ein Nachbar, der mich vorher beobachtete, schaute jedenfalls schnell weg, als ich, auf dem Boden kriechend, zu ihm schaute.Danke für das Kompliment!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2009

Zazoo » Antwort #157 am:

Hallo Thomas, für mich ist dieses Bild stimmungsvoll unschlagbar. Alleine die Farbe des Blattes unten links, die unterschiedlichen Ebenen, einfach toll. :DAch ja, ich Schattenpflänzchen ;)Viele GrüßeMaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Maibilder 2009

thomas » Antwort #158 am:

Vielen Dank, Maren :D Und Schattenpflänzchen sind doch oft äußerst reizvoll, oder nicht? Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2009

frida » Antwort #159 am:

Mir gefällt auch das erste Bild im Schatten am besten, weil die interessante Blattstruktur dort auch sehr schön zur Geltung kommt.An den Sonnenbildern faszinieren mich die leuchtenden Farben, aber die Gesamtkomposition ist bei 1 besser.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Maibilder 2009

soso » Antwort #160 am:

einen schönen Sonntag ... wünscht Alwin
Dateianhänge
graslilie09.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2009

Gartenlady » Antwort #161 am:

Mir gefällt auch das erste Bild im Schatten am besten, weil die interessante Blattstruktur dort auch sehr schön zur Geltung kommt.
Das finde ich auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Maibilder 2009

Frank » Antwort #162 am:

Mir gefällt auch das erste Bild im Schatten am besten, weil die interessante Blattstruktur dort auch sehr schön zur Geltung kommt.
Das finde ich auch.
Die Bilder sind alle super gelungen - mir gefällt auch das erste am besten. Toll, welche Ansichten Du immer wieder entdeckst, Thomas! :D :D :DEuch allen ebenfalls einen schönen Sonntag - hoffentlich bleibt es trocken.
[galerie pid=49775]Unter Clematis[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2009

Roland » Antwort #163 am:

Oh Frank , ich schmelze dahin, so schön ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2009

Gartenlady » Antwort #164 am:

@Frank, wunderschön, ich finde Blüten im Schatten vor einem besonnten HG immer besonders schön :D
Antworten