

Moderator: Nina
also gabs heute nudeln mit gebratenem grünen und weißen spargel mit bärlauch, dazu ein putenschnitzel + salätle
Die gab es bei uns früher im Rheinland immer nach dem Laternenumzug an St. Martin (11.11.) und hießen Weckmänner. In Osnabrück werden sie als Piepenkerl verteilt. In jedem Falle muss die Pfeife sein.Ich hab gerade, wie es früher bei uns zu Sünne Määten im Münsterland gehörte, Stutenkerle gebacken..
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
hast du mir das rezept für die topfen-mohnknödel? hab ich noch nie selbst gemacht und würde ich unheimlich gerne mal ausprobierenTopfen-Mohnknödl mit Holunderbeerensauce aus dem Fundus.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
bitte sehr #203hast du mir das rezept für die topfen-mohnknödel? hab ich noch nie selbst gemacht und würde ich unheimlich gerne mal ausprobierenTopfen-Mohnknödl mit Holunderbeerensauce aus dem Fundus.![]()