News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013 (Gelesen 22185 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Lieschen » Antwort #150 am:

Wir waren gestern zu einem Frühstück eingeladenund anschließend auf dem Bremer Weihnachtsmarkt.Da reichte am Abend ein Salat mit Lachs.
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Eva » Antwort #151 am:

Heute war Weihnachtsfeier vom Agility. Es gab Gulasch ("von namentlich bekannten Rindern und Schweinen"), ein ganzes Blech voll Spätzle mit Gemüse, massig Plätzchen und Kuchen und Torten und Stollen. Jetzt kann man mich rollen ;) Vorgestern hab ich noch drei Linzer Torten zum verschenken gebacken und Gänselieschens italienische Schokokekse. Ich hab es geschafft, sie in eine Form zu bringen, die genau wie Hundstrümmerl ausschaut :-X . Damit das nicht so auffällt hab ich sie zur Hälfte in weiße Kuvertüre getaucht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Aella » Antwort #152 am:

lieschen, so ein toller frühstückstisch :o bei uns hat letzte woche ein kentuck fried chicken eröffnet. das wollten wir mal probieren. also gabs eine große box mit von allem was drin, dazu chili cheese pommes und cole slaw.war geschmacklich ganz ok, allerdings alles nicht mehr knusprig. was aber sicher daran lag, dass wir es nicht sofort vor ort gegessen sondern mit nach hause genommen haben.samstag dann mienudeln mit gebratenem tofu, gemüse und erdnüssen
Dateianhänge
essen211213.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Aella » Antwort #153 am:

und gestern quiche lorraine mit paprikasalat
Dateianhänge
essen221213.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Soili » Antwort #154 am:

Aella, machst Du einen Hefeteigboden bei Quiche Lorraine? Ich habe immer einen Mürbeteigboden gemacht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Aella » Antwort #155 am:

nein, einen quarkölteigboden - der geht so schön schnell :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Quendula » Antwort #156 am:

Sieht gut aus, auch die Mienudeln und der Frühstückstisch :D .Hier gab es was gaaanz Schnelles (war nämlich mit dem einzigen Taki heute noch Weihnachtsbaumkaufen :D ): Brühnudeln (Faden- und Hühnchennudeln 8) ) mit Erbsen.
Dateianhänge
C_5479.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Lieschen » Antwort #157 am:

Das Frühstück war auch lecker :D Aella, die Nudeln mit Tofu nehme ich gern.Und Quendula, als Kind wäre heute mein Glückstag gewesen: Nudelsuppe mit Erbsen...Gestern waren wir türkisch essen.Heute gab es Flammkuchen mit Porree, Paprika und Käse, dazu den nun langsam letzten Frisee aus dem Garten (Das Waschen und Putzen ist schon zeitaufwändig.).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

rorobonn † » Antwort #158 am:

Heute Mittag gab es das typische schlesische Weihnachtsgericht: Schlesische Bratwürste mit Sauerkraut und SalzkartoffelnIn unserer Familie überbrühen wir die Würstchen vor dem Braten und panieren sie leicht. Das schlesische Sauerkraut ist im Vergleich zum üblichen noch recht bissfest und "trocken". Besonders hier in der Ecke bekommt man das Sauerkraut meist ganz weich gegkocht mit relativ viel Flüssigkeit. Im schlesischen Sauerkraut sind zudem noch gebratenen Speckwürfel und Zwiebeln mit dabei.Diese schlesischen Bratwürste (hauptsächlich aus Kalbsfleisch hergestellt und mit zarter Zitronennote gewürzt) lieben wir alle sehr. Es gibt sie immer noch recht selten, meist bei schlesisch-stämmigen Fleischern. Man bekommt sie nur zu Weihnachten und zu Silvester.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lehm

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Lehm » Antwort #159 am:

Sehr interessant!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

rorobonn † » Antwort #160 am:

;) Haferwurzeln waren gerade aus :DFrohe Weihachten, Lehm!!! :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

rorobonn † » Antwort #161 am:

Ich reiche mal ein Bild von (h)Andy nach...in gewohnt schlechter Qualität ;Dpur schlesische würste.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Lieschen » Antwort #162 am:

Wir hatten heute Gäste und zunächst gab es ein Kichererbsen-Lauch-Süppchen mit gebratenen Oka und Koriander.Anschließend gab es einen Rote Bete- Salat auf Gartenfrisee mit Avocado, Pomelo und gebackenem Ziegenkäse.Dann hatten wir einen Sauerkraut-Lachs-Strudelund zum Abschluss Kartoffelstampf mit gebratenem Seitan und Steinpilzen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

lubuli » Antwort #163 am:

hmmh! :D man reiche mir bitte die nächsten 4 tage je einen teller voll davon!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013

Aella » Antwort #164 am:

lecker :D ich nehm den salat - darauf hätte ich jetzt am meisten lust!erst noch schnell das essen vom 23.12.es gab semmelknödel mit pilzrahm und endiviensalat
Dateianhänge
essen231213.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten