News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
martina hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 23:23 Und gestern hab ich einen Serviettenstrudl aus Kartoffelteig mit Topfenfülle gemacht, dazu Mangoldgemüse (aus dem Garten) mit Tomaten, Knoblauch und Zwiebel. Dauert ein bißchen, aber bei dem Wetter konnte man eh nicht vor die Tür gehen. Beides ist aus einem meiner alten Lieblingskochbücher, nämlich "So kocht man in Jugoslawien", das ich im Sommer gern mal zur Hand nehme. Bei dem Strudl handelt es sich um ein Rezept aus der Wojwodina, den Mangold ißt man auf diese Weise in Dalmatien. Aber es hat gepaßt :)
An den Strudel würde ich mich ja nie herantrauen - sieht absolut lecker aus. Und den Mangold mache ich oft auch so, genau wie Spinat (die italienische und die ex-jugoslawische haben eben doch - m. E. vor allem bei Gemüse - viele Gemeinsamkeiten.
Der Lieferant des kroatischen Fischhändlers steckte an der Grenze fest, deshalb gab es dort heute noch keinen frischen Fisch, und ich nützte die Gelegenheit, mal die meeresfrischen Kozice aus seinem Tk-Regal (kleine, zarte Shrimps aus der Adria, von denen die Autorin des Istrienkochbuchs so schwärmt), zu probieren. Zusammen mit einem kleinen Zucchin wurde es ein sehr sehr gutes Risotto :)
Bei dem Risotto läuft mir das Wasser im Mund zusammen -aber um deinen kroatischen Fischhändler beneide ich dich ja sowieso gnadenlos !
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Aug 2020, 23:47 zwei nachträge, wenige tage auseinander:
bei über 30°c gab es puristisch caprese: mozarella di bufala mit gartentomaten, restbasilikum und olivenöl
Ja,das ist auch gerade mein Favorit :D Und da ich das erstemal seit Ewigkeiten wieder Tomaten angebaut habe - einfach himmlisch. Letzte Woche hatte ich eigene Ochsenherztomate mit Mozzarella, Sardellen, Rucola und Olivenöl. Und gestern - mangels Rucola und Basilikum - Romatomaten mit Mozzarella und Petersilie.
Am letzten Wochenende gab es Spaghetti mit Lachs und Erbsen. Und noch ein Nachtrag aus dem Juli (weil es so lecker war :D): Spaghetti mit frischen Erbsen und Garnelen in Tomatensauce.
Fast hätte ich Nina und Thomas vergessen: Sieht natürlich alles sehr lecker und verführerisch aus - und so konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe inzwischen auch den Ottolenghi (auf eure Empfehlung hin "Simple") gekauft :D Bin schon auf meine ersten Versuche gespannt ;) :D 8)
Zungenragout - Das war bestimmt toll! :) :P Borragine, ich hoffe sehr Dich mit der Empfehlung nicht zu enttäuschen. Bei Sardinen bin ich auch immer dabei! Heute gab es mal etwas thailändisches: Nam Tok :D Scharfer Rindfleisch Salat :D
Wir hatten wieder Steak mit Kartoffeln und Gartengemüse (Zucchini, Aubergine, Bohnen, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Oregano, Bohnenkraut, Olivenkraut)