News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai? (Gelesen 14146 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Irisfool » Antwort #150 am:

250 g gesalzenen, weiche Butter. Abrieb der Schale einer unbehandelten Orange, Orangenpfeffer, ev. noch ein Tütchen Orangenabrieb von Dr.Oetker.Ein Kaffeelöffel Orangensaft.Alles gut vermengen und in Silikonförmchen füllen und im Kühlschrank aushärten ! Dann hat man gleich kleine Portionen zum grillen, oder auch zu Entenbrust.Lässt sich prima tiefkühlen,
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
UlrikeN

Re: Was gibt/gab es im Mai?

UlrikeN » Antwort #151 am:

Pasta mit Spargel und Tomaten nach einem Rezept bei EatSmarter
Ohne Pinienkerne, weil die derzeit in Bioqualität ein kleines Vermögen kosten. Es hat auch ohne Kerne lecker geschmeckt. Zum Nachtisch gab es Erdbeeren mit Sahne.

Den Rest Pasta gibt es heute mit einem großen Salat aus dem Gewächshaus. Da steht noch einer, der dringend gegessen werden will.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Tara » Antwort #152 am:

Irisfool hat geschrieben: 30. Mai 2023, 06:08
250 g gesalzenen, weiche Butter. Abrieb der Schale einer unbehandelten Orange ...


Danke! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai?

borragine » Antwort #153 am:

Hui, das klingt ja alles wieder sehr lecker :D
Schön, dass du wieder zurück bist, martina, und gleich wieder so lecker kochst. Wenn ich hier auch erst frische Erbsen bekomme, wird dein Balkan-Erbsentopf wieder nachgekocht. :D
Danke, Heike, für die e&t-Auskunft, und es wäre schön, wenn du hier auch wieder "mitmischst".
Und Bunny Chow und Orangenbutter von Irisfool laden auch sehr zum nachmachen ein.

Hier gab es gestern dann die leckeren Reste: Hähnchenbrust und Hummus mit Frühlingszwiebeln, dazu eingelegten Schafskäse vom Italiener, Oliven und Naan-Brot.
Heute Paprikabratwurst mit gebratenen Kartoffeln und Radieschensalat.
Dateianhänge
20230529_201110.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Kübelgarten » Antwort #154 am:

Gestern Fette Shrimps „indisch“ mit Reis

Wildschweingulasch aus TK mit Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Apfelbaeuerin » Antwort #155 am:

Wow, sehr lecker!
Ich habe gestern doch tatsächlich ein Kilo frischen fränkischen Spargel für 5,99 ergattert :D. Den gibt es heute als Spargelsalat mit Schnittlauchblüten, dazu Bauernbrot mit dick Butter und Schnittlauch. Mmmmh!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai?

martina 2 » Antwort #156 am:

borragine hat geschrieben: 30. Mai 2023, 20:53
Hui, das klingt ja alles wieder sehr lecker :D
Schön, dass du wieder zurück bist, martina, und gleich wieder so lecker kochst. Wenn ich hier auch erst frische Erbsen bekomme, wird dein Balkan-Erbsentopf wieder nachgekocht. :D
...
Hier gab es gestern dann die leckeren Reste: Hähnchenbrust und Hummus mit Frühlingszwiebeln, dazu eingelegten Schafskäse vom Italiener, Oliven und Naan-Brot.
Heute Paprikabratwurst mit gebratenen Kartoffeln und Radieschensalat.


Danke für die Begrüßung, borragine :D Naja, momentan ist hier eher unaufwendige Schnellküche angesagt. Frische Erbsen hatte ich übrigens auch nicht, es gab keine am Markt, aber alles andere schon eingekauft, deshalb mußten TK-Erbsen herhalten - kein Vergleich, gut, wenn du wartest ;) Dein "Reste"-Teller sieht herrlich aus!
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai?

martina 2 » Antwort #157 am:

Irisfool hat geschrieben: 29. Mai 2023, 17:54
Bij uns gabs Bunny Chow, ein südafrikanisches Gericht , queer durch den Gewürzschrank. ;D ;D Rezept kommt ursprünglich aus Durban, also reichlich indischer Touch, ziemlich hot! :o 8) ;D ;) Aber s..lecker!


Irisfool, ich hätte mal eine Frage an dich, bez. südafrikanische Küche: Meine Mutter war mit einem Musikerpaar aus Kapstadt befreundet, dem wir ein sehr gutes Gericht zu verdanken hatten, das Rezept dazu ist mit leider irgendwann abhanden gekommen. Es war eine Art Rindsgulasch, mit viel Zwiebeln und Kartoffeln, aber statt Paprika Curry, und das Interessante daran waren getrocknete Marillen (Aprikosen). Dazu gab es einen Kopfsalat mit Bananen, die Salatsauce war aus karamellisiertem Zucker und Zitronensaft. Kennst du etwas in der Art? Schon aus nostalgischen Gründen würde ich es gern wieder mal kochen ;)

Fast vergessen, wichtig: Obenauf wurden Kokosraspeln gestreut!
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai?

martina 2 » Antwort #158 am:

Nina hat geschrieben: 29. Mai 2023, 23:43
Martina, wie schön Dich auch hier wieder köstlich kochend zu sehen! :D
Das sieht alles wunderbar aus! :P
schafft 8)
...
[/quote]
.
Nina, das hatte ich fast übersehen, danke dir :D
.
[quote]Die Teller waren recht übersichtlich. ::) ;)

.
Ach so ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Nina » Antwort #159 am:

Martina, das südafrikanische Rezept klingt richtig spannend! :D Da würde mich das Rezept auch interessieren.
.
Bei uns gab es heute Parmigiana di zucchine. Es war etwas zeitaufwändig, weil ich die Zucchini sehr dünn gehobelt hatte. Das beidseitige anbraten hat dann recht lange gebraucht. ::)
Dateianhänge
3CD77FEE-7011-46A4-A4F9-3C41E17E6F49.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai?

borragine » Antwort #160 am:

Das sieht köstlich aus, Nina!

Hier waren es heute Lieblingsnudeln: Linguine mit Knoblauch, Peperoncino, Sardellen, Kapern, Oliven, Tomaten und Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai?

Nina » Antwort #161 am:

Hmmmmmmm! :P :D
Ich versuche aktuell etwas weniger Pasta zu essen. Ich möchte ein paar "Gramm" runter kriegen. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai?

zwerggarten » Antwort #162 am:

mir war nach rinderfilet satt, dazu tomaten-zwiebel-radieschensalat und für mich noch gezwiebelten waldgarten-zanthoxylum piperitum
Dateianhänge
IMG_5439.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai?

zwerggarten » Antwort #163 am:

sehr empfehlenswert! ;D
Dateianhänge
IMG_5435.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai?

martina 2 » Antwort #164 am:

Nina hat geschrieben: 31. Mai 2023, 20:43
Martina, das südafrikanische Rezept klingt richtig spannend! :D Da würde mich das Rezept auch interessieren.
.
Bei uns gab es heute Parmigiana di zucchine. Es war etwas zeitaufwändig, weil ich die Zucchini sehr dünn gehobelt hatte. Das beidseitige anbraten hat dann recht lange gebraucht. ::)
[/quote]

Ja, vielleicht schaut Irisfool nochmal vorbei :) Parmigiana di zucchine ist eine gute Idee, zumal der Juni Zucchinimonat ist. Ich spar mir ja gern das Anbraten und brate Melanzani und Zucchini, mit O-ÖL eingepinselt, im Ofen, weil ich frittieren überhaupt nicht mag. Ist vielleicht nicht ganz so gut, aber weniger fett ;)

[quote]
Hier waren es heute Lieblingsnudeln: Linguine mit Knoblauch, Peperoncino, Sardellen, Kapern, Oliven, Tomaten und Parmesan.


borragine, das kann ich gut verstehen :D Du mußt unerschöpfliche Reserven an diesen Zutaten haben ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten