Das weiß ich auch nicht.Ich habe versuchsweise das Nebelbild nochmal verkleinert. Das müsste eigentlich ganz zu sehen sein:PS: Ich habe Ansichtsprobleme mit euren hochformatigen Bildern. So kann ich gar nicht das komplette Bild wirken lassen, sondern muss dauernd scrollen. Kann ich da irgendwas ändern? Gibt es einen Knopf a la "auf Bildschirm einpassen"?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberfotos 2011 (Gelesen 48540 mal)
Moderator: thomas
Re:Novemberfotos 2011
Re:Novemberfotos 2011
Jau!Das heißt also, mehr als 600 Pixel darf es in der Höhe sinnvollerweise nicht haben. Ich habe sie oben ersetzt.
Re:Novemberfotos 2011
@ frida: Dieser fast undurchdringliche Nebel hielt nicht so lange an und ich bin dann in die "Zivilisation" zurückgekommen, aber ich finde auch, dass das Bild die Stimmung am besten wiedergibt.@Quendula: Weil der vereiste Ginsterstrauch so ungewöhnlich und bizarr aussah, habe ich auf der Landstraße nach dem Vorbeirauschen mit 100 Stukis in einem Waldweg gewendet und bin ein paar Meter bis dort zurückgefahren. Aus der Nähe war das Alles noch faszinierender, zum Glück hatte ich den Fotoapparat zufällig dabei.
- Quendula
- Beiträge: 11696
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Novemberfotos 2011
Danke Espelette. Jetzt habe ich mehr davon :DDass Du so schnell reagierst und dann wendest, finde ich klasse. Ich fahr bei solchen oder ähnlichen Gelegenheiten (Eier, Gemüse ab Hof oder Honig vom Imker...) weiter und ärgere mich dann ganz fürchterlich 

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Novemberfotos 2011
Ich bin zwar nicht so der Held im Knipsen, aber das gefiel mir doch mal ganz gut und so traue ich mich auch mal
Kritik wird gerne angenommen


- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Loniceras Hochformatbilder sind wirklich sehr groß, sie hat sie in der gleichen Breite verkleinert wie ihre Querformatbilder, das ergibt dann nicht nur Bilder, die viele nicht mehr vollständig sehen können, die Qualität leidet auch durch die Forumsbeschränkung zu sehr. Mir würde Lonis erstes Hochformatfoto auch sehr gut gefallen, wenn es kleiner und die Qualität besser wäre.Espelettes Foto mit 600Pixeln finde ich zu klein, hier leidet die Gesamtansicht.Für Besitzer kleiner Bildschirme: mit Strg - wird das Bild, allerdings auch die Schrift kleiner. Von Espelettes Fotos gefallen mir die Zaunbilder am besten, das ist noch ein interessantes Übungsgebiet
@im Schaumwein schwimmende Fliege: Mit welcher Kamera hast Du fotografiert? Deinem Bild würde eine größere Blende gut tun, dann wäre der Hintergrund nicht so dominant, das Motiv käme besser hervor. Das Foto rauscht auch ziemlich stark, hoher ISO-Wert?

Re:Novemberfotos 2011
Ja, aber "entrisch" hat für mich auch was zauberisches, nicht nur unheimliches.@Eva, ich habe erst mal nachschauen müssen was "entrisch" bedeutet also das Bild wirkt unheimlich?
Wohl eher das GipfelbuchKatrin: Was macht der Mensch da? Den Briefkasten kontrollieren ?

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Zu Katrins belebtem Gipfel wollte ich auch noch etwas sagen: Ich finde, dass Bilder durch Personen oder Tiere oft lebendiger wirken, aber dieser Mensch sieht ein wenig deplaziert aus.Zu diesem Thema hätte ich aber auch zwei Beispiele: Die Lindenallee habe ich dieses Jahr so gezeigt:ziemlich genau zwei Jahre zuvor sah sie so aus:Abgesehen davon, dass sie vor zwei Jahren goldener war, welches findet ihr besser, mit oder ohne Publikum?
Re:Novemberfotos 2011
Das kenn ich aus dem Urlaub. Da sitze ich mit der Kamera auf dem Beifahrersitz und schreie Stop!!!, aber Göga behauptet (gerechterweise muss ich sagen realistischerweise), dass er hier und so schnell nicht anhalten kann und fährt trotz schönster Motive weiter...Dass Du so schnell reagierst und dann wendest, finde ich klasse. Ich fahr bei solchen oder ähnlichen Gelegenheiten (Eier, Gemüse ab Hof oder Honig vom Imker...) weiter und ärgere mich dann ganz fürchterlich

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Noch ein paar kandierte Rosen aus dem Boga von heute.[td][galerie pid=86806][/galerie][/td][td][galerie pid=86807][/galerie][/td][td][galerie pid=86808][/galerie][/td]
Re:Novemberfotos 2011
Die gößeren Fotos stehen noch in meinem Album.Ich bin absolute Amateurin, ausgerüstet einer der kleinen ixusse (inzwischen 115, weil die 50 schlappgemacht hat).Kannst du vielleicht inhaltlich noch was dazu sagen, in welcher Richtung du an meiner Stelle die Übung anpacken würdest?Espelettes Foto mit 600Pixeln finde ich zu klein, hier leidet die Gesamtansicht.Von Espelettes Fotos gefallen mir die Zaunbilder am besten, das ist noch ein interessantes Übungsgebiet![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Ich weiß natürlich nicht, was Deine Kamera kann. Kannst Du irgendetwas einstellen oder gibt es nur Automatikbetrieb?Wichtig wäre eine Große Blende (die mit der kleinen Nummer) zu verwenden, damit der Hintergrund möglichst ausgeblendet wird und das Bild nicht stört. Ansonsten einfach mal mit verschiedenen Ausschnitten spielen, und schauen wie es am schönsten aussieht.Das erste Bild sieht schon ziemlich gut aus. Wenn jetzt noch der Zaun bereift wäre ....

Re:Novemberfotos 2011
Sie ist eigentlich automatisch, da muss man wahrscheinlich über die Programme versuchen, Blende und Verschlusszeit anders zu kombinieren.Ich habe diese erst seit einer Woche und es gibt so unendlich viele Programmmöglichkeiten (das meiste ist völliger Unsinn, manches wie Lächelerkennung ganz lustig...), dass ich noch keine Zeit hatte, mir wenigstens zu merken, was es so gibt, finden tu ich es dann schon im Menu. Ich muss mich da nochmal reinknien.Und Herrin über die Rauhreifverteilung ist leider keine von uns. Von Schneekanonen habe ich ja schon mal gehört, aber Rauhreif künstlich aufbringen??
Im Ernst -- das war ganz bemerkenswert an dem Tag, der Raufreif hatte ganz ungleichmäßig gewaltet. Manches war voll davon, manches nicht...

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Vielleicht war er z.T. schon weg, das geht ganz schnell in der Sonne und der dunkle Zaun heizt sich am schnellsten auf.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Novemberfotos 2011
Ja, gibt es:Strg drücken und zugleich mit dem Mausrad scrollenGibt es einen Knopf a la "auf Bildschirm einpassen"?

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.