News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verwandtschaftsgrade lassen sich über Kreuzungsbarrieren oder das Fehlen solcher bei Pflanzen nicht mutmaßen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Und eins von Callis, kleinblütig und im Austrieb panaschiert.
Ist das ein Sämling, oile? Auf dem Foto wirkt es halbgefüllt. Wunderschön. :)Hier ein Foto von meinem sehr wüchsigen G. phaeum 'Album', das gerade mit der Blüte begonnen hat:
Ne, nicht mehr so wirklich wahrscheinlich. Könnte G. himalayense werden... aber das Blättchen ist recht klein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ne, nicht mehr so wirklich wahrscheinlich. Könnte G. himalayense werden... aber das Blättchen ist recht klein.
Ich hab dämlicherweise wohl kein Habitusbild gemacht, aber vom Wuchs würde ich bisher Richtung sanguineum tippen. Das gezeigte Blatt ist noch das größte (und ich hab ziemlich kleine Hände) und die ganze Pflanze vielleicht 10 cm hoch
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Meine G. phaeum sind viel zu üppig geworden. Ich will ein paar Horste verkleinern, andere fliegen ganz raus. Wann wäre denn die beste Zeit dafür? Nach der Blüte?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.