News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Begonia (Gelesen 22966 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Begonia

Aramisz78 » Antwort #165 am:

Die zwei "Monde" bei mir ebenfalls Topfbewohnern, habe ich überwiegend draussen gelasen, an der Laubenwand gedrückt. Nur bei minus 3 Grad habe ich für die Nächte reingeräumt. Die eine drin-im Herbst in nassen Boden, hat begonnen schimmeln, deshalb die Frischkur.
Die trieben auch früher als die grandis variationen aus.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Winterharte Begonia

oile » Antwort #166 am:

Jetzt musste ich doch nachsehen, ob die im vergangenen Spätsommer gepflanzte 'Neon Moon' überlebt hat. Und siehe da: sie hat es getan.
Dateianhänge
IMG_20250722_191925.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20996
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #167 am:

‚Sparkle and shine‘ ist wüchsig und schneckenresistenter als ‚Neon Moon‘

Bild

Bild

Sehr erstaunlich finde ich die vielen „Pflänzchen“ um die Sparkle….das war nur ein nicht allzu hoher, einzelner Trieb bei Pflanzung letzten Herbst, und Brutbulben waren zu dem Moment überhaupt keine dran 🤔🤷‍♂️
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Winterharte Begonia

oile » Antwort #168 am:

Führst Du den Beweis für die Attraktivität für Schnecken durch eine blaue Einladung an diesselben? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20996
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #169 am:

Da ich 2 Wochen nicht vor Ort war, hab ich mal wieder gestreut.
Angesichts der gelochten ‚Neon Moon‘, auch neben dem Teich, da etwas mehr als um die ungelochte ‚Sparkle and Shine‘

Übrigens, Disporopsis pernyi hinter der ‚Sparkle‘ sah jetzt im 2. Jahr in Folge so aus:

Bild

Scheint dem unterirdischen Wachstum nix auszumachen, ich hatte aber keinen Bock mehr auf den Anblick 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten