
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblüher (Gelesen 287311 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblüher
schon gut!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frühlingsblüher
Das ist logisch. Wird die Grasnarbe zu dicht, haben es Galanthus und Leucojum schwer. Im Garten verwöhne ich sie gern.schneeglöckchen, frühlingsknotenblumen blühen bei uns auf den wiesen wo am wenigsten gedüngt wird
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Pssst, pearl, ich will ja nicht schon wieder irgendeine Grundsatzdiskussion lostreten. Aber wenn man hier mitliest, kriegt man schon den Eindruck, dass "viel hilft viel" eine gängige Methode ist. Gelegentliche Bodenuntersuchungen zeigen dann, dass Böden in Kleingärten regelmäßig überdüngt sind, in Sachsen-Anhalt wurden bis zu 20fach erhöhte Phosphorgehalte gemessen. Auweia. Ein wenig Zurückhaltung muss also nicht automatisch schlecht sein.Hier warten die Krokusse schon auf ihren Einsatz.
Edit: Na das sieht ja blöd aus, schön bunt. Frühlingshaft?

- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblüher
@ Sandbiene, dieses Gelb tut meinen Augen weh und lesen kann ich es auch nicht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Frühlingsblüher
Ich wollte es ja nur für Besessene lesbar gestalten. Einmal mit dem Cursor drüber und die Farbe wird erträglicher.
Und lyncht mich nicht gleich, sondern macht einfach normal weiter.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
meinen augen tuts nicht weh weil ich es kaum sehen kann ;)curser drüber verändert nur das schwarze in rot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Frühlingsblüher
Dann ist ja alles gut.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Frühlingsblüher
Reflektiertes Denken und Handeln gebietet sich beim Einsatz von Düngemitteln genauso wie in allen anderen Lebensbereichen, da habt ihr völlig Recht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblüher
Hast ja auch bestimmt keinen sandigen Sandboden
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
nein
, lehmaber das ist nicht mein garten sondern ein verlassenerich bin aber im frühling immer mal dort und rauch eine zigarette am bankerl, es hat was schönes

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Frühlingsblüher
So soll es hier auch mal aussehen.
Die dafür vorgesehene Fläche wurde mit lehmiger Erde aufgefüllt. Dort werde ich nicht düngen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Frühlingsblüher
Wenn ich erzähle,dass ich Frühjahrsblüher fast jährlich dünge,bekomme ich meist zur Antwort:"Ich hab meine noch nie gedüngt".Meine Antwort:"Das sieht man auch".Aber hier scheint es ohne gut zu sein.Die Bedingungen und die Erwartungen sind überall anders,und nicht selten etwas gegensätzlich.................
Gruß Arthur
Re:Frühlingsblüher
Oh, ist das schön!!! Da würde ich mich auch gerne niederlassen & ein Zigarettchen rauchen!hier wird nie gedüngt

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
vlt würden sie mit bisschen dünger noch besser wachsenjedenfalls wachsen FKnBl sehr unterschiedlich vollsonnig in den wiesenund in fichtenwäldern wo nie ein sonnenstrahl durchkommt aber wasserpfützen im frühling lange stehnemma dann löse das blaukorn auf und giesse, wenn du es schon gekauft hast , herumstehn lassen hilft auch nichts oder streust vor regen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter