News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im November 2010? (Gelesen 34129 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

michaela » Antwort #180 am:

passend zum Wetter: Linsensuppe mit Kochbanane im Speckmantel gebraten
................Linsensuppe liebe ich! Und mit Kochbananen werde ich es mal probieren, schaut legger aus!! :D :D LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Knusperhäuschen » Antwort #181 am:

Reif haben sie eine feine, zarte Süsse, die ich nicht mt einem anderen Gemüse in Verbindung bringen kann, das mehlige ist weg.
Genauso ist es, Luna, hast du in Zentralamerika wirklich Oxalis deppei serviert bekommen oder Oca? Wobei ich fast glaue, dass sie ähnlich schmecken.Ich war wieder einmal überrascht, dass so glasig und wässrig weiß aussehende Rüben ganz anders schmecken, als Eiszapfenradieschen, beim Schmoren in Butter entwickeln sie selber auch einen sehr aromatischen, buttrig zarten Eigengeschmack. Selbst GG, der sonst bei Dingen mit ungewohntem Geschmack Ausreiß nimmt, wollte auch diesmal mehr. Ich würde sie auch eher so, wie Kartoffeln einsetzen, nicht, wie ein Gemüse. Auf jeden Fall ganz feine Kartöffelchenersatze!In der Literatur wird der Geschmack als wäßrig oder rettichartig beschrieben, das ist aber gar nicht so. Genügend durchgegart wird aus den anfangs recht knackigen, tatsächlich eher radiesartigen Rüben ganz zarte, bissfeste, aber kaum geschrumpfte, buttrigzarte Scheibchen mit sehr feinem Geschmack, gäb es sie zu kaufen, würde ich sie bestimmt häufiger zubereiten. Nächstes Jahr werde ich einen Teil meiner Plastikeimer für die Tomatenkultur lieber mit Oxalis-Zwiebelchen bestücken. Zwischen ein paar dicken Natursteinen sehen sie als Mäuerchenkrone bestimmt ganz nett aus. edit: vor lauter Lobhudelei an die blöden Oxalis Wurzeln fast vergessen:Heute gab es gefüllte Paprika mit Gartensalat, gleichzeitig hab ich noch einen Pastinaken-Kartoffel-Auflauf mitgegart, den gibt es aber erst morgen, zusammen mit ebenfalls im Ofen schon mitgeschmorten Hackbällchen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Luna » Antwort #182 am:

Genauso ist es, Luna, hast du in Zentralamerika wirklich Oxalis deppei serviert bekommen oder Oca?
nein ich habe die Gemüse/Kochbanane gegessen
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Knusperhäuschen » Antwort #183 am:

sorry, hab ich irgendwie falsch verstanden, luna ::) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Aella » Antwort #184 am:

hier wurde so einiges falsch verstanden ;D eigentlich hatte ich knusper gefragt, wie die rübchen geschmeckt haben.ich meinte nicht die kochbananen. ;)
knusper, das sieht sehr gut aus :D nach was schmecken denn die?
. hmmm, grün schmecken sie eher trocken, wie leicht mehlige Kartoffeln, so bekommt man sie oft in Centralamerika in einem einfachen Eintopf serviert.Reif haben sie eine feine, zarte Süsse, die ich nicht mt einem anderen Gemüse in Verbindung bringen kann, das mehlige ist weg.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Jay » Antwort #185 am:

Bei mir gabs Schinkenhackröllchen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Jay » Antwort #186 am:

Heute hab ich mir vom Chinesen Eiernudeln mit Gemüse geholt. Super köstlich! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Luna

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Luna » Antwort #187 am:

.. ich war in Rapperswil am Zürichsee :D[td][galerie pid=73131][/galerie][/td]
Nüsslisalat mit geräucherter Felche mit Merrettichmousse[td][galerie pid=73130][/galerie][/td]
Kaninchenfilet im Speck gerollt auf Pilzen, Gemüse und Kartoffelpurée[td][galerie pid=73129][/galerie][/td]
Dessert-Variation
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Aella » Antwort #188 am:

es gab frittierte kleine sardellen mit mojo verde (naja fast..) und baguette :D mit einem haps warn die im mund ;) für salat war ich heute zu faul...
Dateianhänge
essen131110.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Elro » Antwort #189 am:

es gab frittierte kleine sardellen mit mojo verde (naja fast..) und baguette :D mit einem haps warn die im mund ;)
Mit Stumpf und Stiel? Bzw. Kopf und Flossen?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Aella » Antwort #190 am:

es gab frittierte kleine sardellen mit mojo verde (naja fast..) und baguette :D mit einem haps warn die im mund ;)
Mit Stumpf und Stiel? Bzw. Kopf und Flossen?
Bild (bis aufs schwanzflösselchen)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Elro » Antwort #191 am:

Echt? Ich kann mir gar nicht vorstellen einen Fischkopf zu essen. Daß man die Gräten bei so kleinen Fischen mit ißt ist klar aber den Kopf?Ich muß wohl noch viel lernen.Bei uns gab es Heute nur Reissuppe.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Aella » Antwort #192 am:

ach was ;) beim kauen merkst du wirklich nicht, dass du nun einen "kopf" im mund hast. schmeckt alles gleich knusprig und fischig.ich kanns aber auch verstehen, wenn sich jemand davor gruselt einen fischkopf mit minihirn und frittierten augen zu essen. (nun warte ich auf montag, was lehm dazu sagen wird ::) ;D )einfach nicht drüber nachdenken, ist nämlich saulecker und schmeckt nach urlaub! ein bisschen zitrone drüber, in die knoblauchsoße tunken und "knurps" :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Luna » Antwort #193 am:

... in Italien wurden mir zum Apero schon fritierte Fischchen serviert die mir Kopf und Schwanzflossen nicht länger als 5 - 6 cm waren, sie werden nicht ausgenommen, sondern "leergehungert" und schmeckten ganz toll
Luna

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Luna » Antwort #194 am:

erst gab es roher Fenchelsalat mit etwas Schaf-Camembert, Datteln und Walnüssen mit Ahornsirupdanach ein Kotelette auf einer frischen Tomatensauce aus nachgereiften Tomaten, Spinatspätzli und im eigenen Saft gedämpfte Salatgurkezum Schluss ein Quittenjoghurt mit etwas Quittenlikör
Dateianhänge
14.11.2010.00.JPG
Antworten