................Linsensuppe liebe ich! Und mit Kochbananen werde ich es mal probieren, schaut legger aus!!passend zum Wetter: Linsensuppe mit Kochbanane im Speckmantel gebraten


Moderator: Nina
................Linsensuppe liebe ich! Und mit Kochbananen werde ich es mal probieren, schaut legger aus!!passend zum Wetter: Linsensuppe mit Kochbanane im Speckmantel gebraten
Hochtaunus, Hessen
Genauso ist es, Luna, hast du in Zentralamerika wirklich Oxalis deppei serviert bekommen oder Oca? Wobei ich fast glaue, dass sie ähnlich schmecken.Ich war wieder einmal überrascht, dass so glasig und wässrig weiß aussehende Rüben ganz anders schmecken, als Eiszapfenradieschen, beim Schmoren in Butter entwickeln sie selber auch einen sehr aromatischen, buttrig zarten Eigengeschmack. Selbst GG, der sonst bei Dingen mit ungewohntem Geschmack Ausreiß nimmt, wollte auch diesmal mehr. Ich würde sie auch eher so, wie Kartoffeln einsetzen, nicht, wie ein Gemüse. Auf jeden Fall ganz feine Kartöffelchenersatze!In der Literatur wird der Geschmack als wäßrig oder rettichartig beschrieben, das ist aber gar nicht so. Genügend durchgegart wird aus den anfangs recht knackigen, tatsächlich eher radiesartigen Rüben ganz zarte, bissfeste, aber kaum geschrumpfte, buttrigzarte Scheibchen mit sehr feinem Geschmack, gäb es sie zu kaufen, würde ich sie bestimmt häufiger zubereiten. Nächstes Jahr werde ich einen Teil meiner Plastikeimer für die Tomatenkultur lieber mit Oxalis-Zwiebelchen bestücken. Zwischen ein paar dicken Natursteinen sehen sie als Mäuerchenkrone bestimmt ganz nett aus. edit: vor lauter Lobhudelei an die blöden Oxalis Wurzeln fast vergessen:Heute gab es gefüllte Paprika mit Gartensalat, gleichzeitig hab ich noch einen Pastinaken-Kartoffel-Auflauf mitgegart, den gibt es aber erst morgen, zusammen mit ebenfalls im Ofen schon mitgeschmorten Hackbällchen.Reif haben sie eine feine, zarte Süsse, die ich nicht mt einem anderen Gemüse in Verbindung bringen kann, das mehlige ist weg.
nein ich habe die Gemüse/Kochbanane gegessenGenauso ist es, Luna, hast du in Zentralamerika wirklich Oxalis deppei serviert bekommen oder Oca?
Hochtaunus, Hessen
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
. hmmm, grün schmecken sie eher trocken, wie leicht mehlige Kartoffeln, so bekommt man sie oft in Centralamerika in einem einfachen Eintopf serviert.Reif haben sie eine feine, zarte Süsse, die ich nicht mt einem anderen Gemüse in Verbindung bringen kann, das mehlige ist weg.knusper, das sieht sehr gut ausnach was schmecken denn die?
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Ich liebe dieses Forum!
Mit Stumpf und Stiel? Bzw. Kopf und Flossen?es gab frittierte kleine sardellen mit mojo verde (naja fast..) und baguettemit einem haps warn die im mund
![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Mit Stumpf und Stiel? Bzw. Kopf und Flossen?es gab frittierte kleine sardellen mit mojo verde (naja fast..) und baguettemit einem haps warn die im mund
![]()
Ich liebe dieses Forum!
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN