News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orkan Xaver im Anmarsch (Gelesen 28566 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Amur » Antwort #180 am:

Bei uns wie erwartet harmlos. Leider kam der Niederschlag bei uns in flüssiger Form runter bzw. das bisschen Schnee ist schon wieder weggeschmolzen.Aktuell funkeln die Sterne bei +1,7°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

July » Antwort #181 am:

Guten Morgen,der Wind tobt bei Schauern, die als Hagel und Schneeregen kommen, immer noch heftig. Da es noch dunkel ist kann ich nicht sehen was noch so passiert ist. Auf dem Hof liegt jedenfalls viel Buschwerk, Eimer, Blumentöpfe.....Radio Schleswig-Holstein meldete, daß der Orkan weit weniger Schäden angerichtet hat wie befürchtet.Ich habe auch den Eindruck, daß es längst nicht so schlimm war wie bei Orkan Christian. Aber es sind wohl doch wieder sehr viele Bäume gefallen :-\LG von July
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2843
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

netrag » Antwort #182 am:

Der Wind hört sich an als führe ein Schnellzug vorbei. Schneegestöber bei +1 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

oile » Antwort #183 am:

In meinem Vorgarten liegt ein riesiger Ast unserer Kiefer. Für den ganzen Tag sind weiterhin Böen bis Windstärke 9, am Nachmittag sogar bis Windstärke 10 vorausgesagt. Ich hoffe, dass die Kiefer standhält. Es ist ein großer Baum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Staudo » Antwort #184 am:

In unserem Städtchen ist der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz umgefallen. Weitere Schäden sah ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
mutabilis
Beiträge: 718
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

mutabilis » Antwort #185 am:

Eine Scheibe hat es mir aus dem Gewächshaus herausgedrückt, ich hoffe, ich finde sie wieder. Aber bei Christian waren es 5...Ansonsten muss ich sagen, es ist nicht so schlimm - hier bei Hamburg! - wie vorhergesagt. Mir kommt das etwas aufgebauscht vor. Klar, es stürmt heftig, aber nicht so, dass man um Leib und Leben fürchten müsste (und vor allem nicht so, dass man die Schule ausfallen lassen müsste >:( Mein AG sagt ja auch nicht "ooooch, so viel Wind, bleiben sie mal lieber zuhause").Noch ist es dunkel, aber was ich bisher sehen konnte, sind nur ein paar Äste herunter gekommen. Und angeblich soll der Wind ja ab jetzt nach und nach abflauen.
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

carolinchen » Antwort #186 am:

Na, ja ... ich wohne im Hamburger Western. Bei uns war's schlimmer als bei Christian.Wir warten bis es richtig hell wird und dann beginnen die Aufräumarbeiten. Sind noch mächtig dicke Äste runtergekommen und die genauen Schäden am Dach lassen sich erst feststellen, wenn der Baum abgeräumt ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18569
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Nina » Antwort #187 am:

Im Rheinland blieb es recht ruhig. Der abgebrochene Zedernast ist von den Schafen begeistert "aufgenommen" worden. ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6770
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Cryptomeria » Antwort #188 am:

Die Nacht ging, einige Gewitter. Christian war bei uns viel schlimmer.Keine Schäden am Haus.Glück.Apfelbäume konnten keine mehr umfallen, die hatte Christian schon alle gefällt.VG Wolfgang
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

celli » Antwort #189 am:

Hier windets immer noch ganz ordentlich, größere Schäden sind aber ausgeblieben. Bzw. noch nicht entdeckt worden. ::)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

minor » Antwort #190 am:

Am Niederrhein sind die vorhergesagten Böen von 90 km/h zum Glück nicht erreicht worden.Die örtliche Wetterstation meldete "nur" 74 km/h. Immerhin gut 10 mehr als Sturmtief Christian, der hier trotzdem 2 Menschenleben gefordert hat.Gestern Abend rücke 3-mal die Feuerwehr an der nahegelegenen Wache aus.Aktuell windstill und es schneit das erstmal in diesem Winter bei +2 Grad.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Martina777 » Antwort #191 am:

Dafür war in Niederösterreich schon ganz heftig, mit Blitz und Donner - ohne großartige Warnungen 8) 2 cm Schnee liegen auch, aber es taut bereits wieder.
Irisfool

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Irisfool » Antwort #192 am:

Hier ist auch alles heil geblieben, keine Schaeden. Der Sturm hat wohl die ganze Nacht geheult. als wir um 22 Uhr von der Küste zurückfuhren, waren nicht viel Autos auf der Autobahn, sehr ungebräuchlich um die Zeit. ;D ;) Es fiel nasser Schnee und heute Morgen hatten wir eine weisse Welt. Die Strassen sind aber zu warm. Zum Schneemann machen reicht es noch nicht, was meine Enkelinnen hier nun sehr bedauern. ;D ;D :D ;) Der Sturm ist hier nur noch in den östlichen Wadden gebieten Windstäerke 10. Hier ist ein ganz normaler heftiger Wind. Alles gut gegangen. ;)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Venga » Antwort #193 am:

Hier weht es noch heftig und es schneit schräg. Liegen bleiben wird der Schnee wohl nicht, es ist etwas über null Grad.Die Böen sind etwas abgeschwächt. In der direkten Umgebung scheint alles heil geblieben zu sein. Nur im Wald sind wieder einige Bäume umgekippt. Eine riesige mehrastige Kiefer, die eine stattliche Fichte mit umgerissen hat, liegt quer über einem Verbindungsweg zum nächsten Dorf. Die Bäume gegenüber sind stehen geblieben und auch meine Weihnachtsdeco draußen ist heil geblieben. Nur der Weihnachtsbaum, den ich vorsorglich ans Haus gezogen habe, steht auf "halb acht".Alles in Allem ist es hier bisher nicht mehr als ein, für uns im Norden, normaler Herbststurm.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Janis » Antwort #194 am:

Hier hat der Sturm nachgelassen, ein paar km weiter an der Küste (Norddeich) immer noch Windgeschwindigkeiten von 76 km/h.Sonne/Wolken/Schneeschauer in schnellem Wechsel, 3°C.
LG Janis
Antworten