News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 33770 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Oktober

oile » Antwort #180 am:

Ach was bist Du wieder witzig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Rieke » Antwort #181 am:

Die waren dann aber gut getarnt ;), moderne Einrichtung, marokanische Kellnerin in Jeans und mit offenem Haar, Wirt ohne Bart, keine Djellabah, als Hintergrundmusik lief aktuelles Popgeduddel.

Anstelle von Wein kann man marokanischen Tee bekommen. Der war ziemlich authentisch, etwas bitter und mit viel Zucker.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #182 am:

mich interessiert null, wie witzig jemand mich findet, sondern, wieso ein marokkanisches restaurant keinen marokkanischen wein und insgesamt keinen alkohol führt. ein konzessionsproblem, logistische hürden? oder eben komplett verzichtbares religiöses dogma. :P

die tarnung tönt dabei nicht unsympathisch. ;)

edit: das restaurant firmiert mit seiner website als café: https://cafeamitie-berlin.business.site/, also vielleicht doch ein schankkonzessionsding.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #183 am:

mittag.
Dateianhänge
F23E2F95-4F23-436D-969F-BB5093B3E161.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #184 am:

Rieke hat geschrieben: 27. Okt 2019, 10:51 Als kleine Vorspeise hatte GG Faissola, grüne Bohnen mit karamelisierten Zwiebeln. Dafür hätte ich sehr gerne das Rezept, gugeln hat nichts genützt.


Vielleicht ist es kein originär marokkanisches Gericht? Nach Faissola googeln brachte mir auch nichts," green beens onions caramelized" allerdings einiges. Vielleicht ist Euers ja dabei?
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #185 am:

"bohnen" auf arabisch: فاصوليا (transkribiert faswyla) gibt es ja als gericht überall im mittelmeeraum und über die portugiesi auch in brasilien und sonstwo – allerdings üblicherweise wohl bohnenkerne...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #186 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Okt 2019, 12:57
"bohnen" auf arabisch: فاصوليا (transkribiert faswyla) gibt es ja als gericht überall im mittelmeeraum und über die portugiesi auch in brasilien und sonstwo – allerdings üblicherweise wohl bohnenkerne...


Ich hatte auch noch auf französisch nach marokkanischen grünen Bohnen gegoogelt und bekam nur Rezepte mit Knoblauch bzw. Tomate (was auch sehr lecker ist).
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #187 am:

Hier gab es Hirschragout mit Waldviertler Knödl und Preiselbeeren. Der männliche Teenager sorgte dafür, daß von 750 g Fleisch für drei nichts übrigblieb 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Rieke » Antwort #188 am:

Nochmal zu den marokkanischen grünen Bohnen: die waren recht weich gekocht und wahrscheinlich in einer Brühe (Hühnerbrühe?) gegart. Im Unterschied zu den Tajines und dem Couscous war kein Zimt dran, auch kein Rhas El Hanout. Ich werde da wohl dringend noch mal essen müssen :D.

Tara hat geschrieben: 27. Okt 2019, 12:13
Vielleicht ist es kein originär marokkanisches Gericht? Nach Faissola googeln brachte mir auch nichts," green beens onions caramelized" allerdings einiges. Vielleicht ist Euers ja dabei?


Mit den green beans findet man wenigsten Rezepte und nicht nur Bankenskandale, vielen Dank für den Hinweis :D.
Chlorophyllsüchtig
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #189 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Okt 2019, 12:57
"bohnen" auf arabisch: فاصوليا (transkribiert faswyla) gibt es ja als gericht überall im mittelmeeraum und über die portugiesi auch in brasilien und sonstwo – allerdings üblicherweise wohl bohnenkerne...


Nö. Im Sommer werden auch häufig grüne, am besten breite Bohnen verwendet. Ich habe das vor Jahren in Kroatien gegessen, dort wurden Bohnen, Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in viel Olivenöl lange im Ofen geschmort. Dazu finde ich kein Rezept, man ist wohl inzwischen davon abgegangen und kocht das Gericht im Topf. Schmeckt auch so gut, aber beides probiert, kein Vergleich.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

martina 2 » Antwort #190 am:

Rieke hat geschrieben: 27. Okt 2019, 14:40
... findet man wenigsten Rezepte und nicht nur Bankenskandale, vielen Dank für den Hinweis :D.


So weit war ich auch grad ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21173
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober

thuja thujon » Antwort #191 am:

Hier musste die Tage der Broccoli geerntet werden weil er schon fast aufgeblüht war.
Habe Meeresfrüchte und frische Miesmuscheln dazu gemacht, Knobi, Tomaten und trockenen Riesling.
Eigentlich eine Kombination für Spaghetti, aber die Gnocchetti mussten weg.
Dateianhänge
Pasta Meeresfrüchte Broccoli.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #192 am:

Bulgur mit Spinat und Ziegenkäse
Dateianhänge
20191026_072017.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #193 am:

Kirschtorte
Dateianhänge
20191026_223155.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #194 am:

Pizza mit Champignons und Porree
Dateianhänge
20191026_192438.jpg
Antworten