News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2021 (Gelesen 16167 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Wühlmaus » Antwort #180 am:

Quendula hat geschrieben: 28. Sep 2021, 20:14
Und was ist das nun, Wühlmaus?


Lauch (mit Lorbeer und Salz) und Spinat (mit Gemüsebrühe) getrennt vorgegart und abgetropft in einer tiefen Pfanne gemischt und in den vorgeheizten Ofen geschoben. Nachdem alles wieder richtig heiß war, drei Mulden in die Masse gedrückt, je ein rohes Ei eingefüllt und darauf je etwas Sojasoße gegeben. Eine klein gewürfelte gelbe Paprika um die Eier herum und nach 5 Minuten noch geriebenen Käse verteilt.
So lange gebacken, bis die Eier gestockt waren 🍽
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11327
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #181 am:

Rest Rindergulasch mit Kloß
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

martina 2 » Antwort #182 am:

W hat geschrieben: 29. Sep 2021, 10:40
Quendula hat geschrieben: 28. Sep 2021, 20:14
Und was ist das nun, Wühlmaus?


Lauch (mit Lorbeer und Salz) und Spinat (mit Gemüsebrühe) getrennt vorgegart und abgetropft in einer tiefen Pfanne gemischt und in den vorgeheizten Ofen geschoben. Nachdem alles wieder richtig heiß war, drei Mulden in die Masse gedrückt, je ein rohes Ei eingefüllt und darauf je etwas Sojasoße gegeben. Eine klein gewürfelte gelbe Paprika um die Eier herum und nach 5 Minuten noch geriebenen Käse verteilt.
So lange gebacken, bis die Eier gestockt waren 🍽


Wühlmaus, dein Gericht ist eine bunte Erweiterung des italienischen Klassikers Florentiner Eier :D

Hier gab es gestern Kohl/Wirsingrisotto mit einem kleinen Filet von der Goldbrasse und kurz gebratenen kleinen Tomaten, heute steirisches Kürbiskraut mit Paprika, Dille und Sauerrahm, dazu Erdäpflschmarrn und Lammbratwürschtl.
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Wühlmaus » Antwort #183 am:

Martina, Florentiner Eier kannte ich nicht, aber auch das Wirsingrisotto, das Kürbiskraut und den Erdäpfelschmarrn nicht!
Ich glaube ich muss hier wieder viel öfter reinschauen und nachkochen :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

martina 2 » Antwort #184 am:

Ja :D ! Aber nicht nur schauen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Quendula » Antwort #185 am:

W hat geschrieben: 29. Sep 2021, 16:06
... Florentiner Eier kannte ich nicht, aber auch das Wirsingrisotto, das Kürbiskraut und den Erdäpfelschmarrn nicht!

Geht mir auch so.


Hier gab es Süßkartoffeln mit Hähnchengeschnetzeltem (Huhn, Champis, Sahne, gerebelte Brennnesseln, Seswaa-Masala-Gewürzmischung, Salz, Öl).
Dateianhänge
IMG_5039.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #186 am:

ich war dann doch mal wieder essen an einem lieblingsort.

es gab tomatensuppe mit thunfisch, ingwer und sesamöl…
Dateianhänge
1D2A3574-0368-47B6-82F1-E83E7B9277ED.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #187 am:

… tatar mit schmand, eigelb und gepickelten radieschen auf gaues-brot…
Dateianhänge
3F3AE174-A639-47B6-8ABD-5724A65AD9B6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #188 am:

… und seeteufel mit pancetta und safranrisotto
Dateianhänge
0A84C8E4-DFF7-4E23-A7EB-C4A6AAE0AF12.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

RosaRot » Antwort #189 am:

Uff. :P

Nachspeise?
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Wühlmaus » Antwort #190 am:

Auf das Desert warte ich auch :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2021

zwerggarten » Antwort #191 am:

dessert, wozu? ???

der hauptgang war doch schön für zwei. ;)

aber es gab noch das:
Dateianhänge
E93E6FB4-A02B-4BE5-86CE-7D435E7F91D4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

martina 2 » Antwort #192 am:

Hier gab es gefüllte Paprika für zwei Familien. Die koche ich nach dem Rezept meiner Großmutter, die dieses Essen auch immer in Kompagniemengen gemacht hat. Sie ist dann irgendwie mit dabei, die Ur-urenkel freuts :) Dazu Butterkartoffel für die Tomatensauce.
Dateianhänge
gefuelltepaprika.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

martina 2 » Antwort #193 am:

fertig
Dateianhänge
gefuelltepaprika1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Wühlmaus » Antwort #194 am:

Heute hier auch Paprika aber à la Wühlmaus 8) Aber kannst du das Familienrezept verraten?

Eigentlich ruhen die Paprika zum Garen auf/in einer Tomatensoße. Aber weil ich zuviel Fülle (Feta,Eier,Joghurt) hatte, wurde der Rest zwischen die Paprika gegossen. Dazu Reis.
Dateianhänge
DE23BEF7-3FCE-490C-9C2B-6511B8B29096.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten