News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2014 (Gelesen 311563 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1920 am:

Die letzte ist von außen fast pflaumen blaut/rötlich. So viel Fernwirkung ist da nicht. Da muß man eher zu richtig gelben, weißen, rosa etc. greifen ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1921 am:

Tolle Pflanzen, Toto! :D Bei der letzten vermute ich mal ein Erstblüher... die wird vermutlich erst im nächstem Jahr ihr wahres Potential zeigen, die Form und Aderung ist jetzt schon sehr beeindruckend und hat vermutlich eine enorme Fernwirkung. :D
Nein, die blüht schon das dritte Jahr, ist unbeschreiblich grell in der Farbe innen, ausgesprochen kräftig (50 cm hoch)... und für mich ganz persönlich nicht so mein Ding. Sie wirkt einfach sehr unnatürlich. Fernwirkung - eben gerade nicht, weil außen dunkel s.o..
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #1922 am:

Ich glaub schon das der Kontrast zwischen der dunklen Außenseite und der helleren Innenseite bei einer mehrblütigen Pflanze schon sehr auffällig sein wird. :) Ich finde sie jedenfalls toll! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1923 am:

Ich mache morgen mal ein Foto von der gesamten Pflanze... man sieht sie eher nicht im Meer der Blüten... nur wenn mal ab und zu eine zur Seite schaut, fällt sie auf.Auffallend ist diese Farbe eher dann, wenn die Außenseite auch rot auf viel gelb geadert ist. Was helles muß sein.Die Schwarzen gefüllten sieht man sozusagen gar nicht ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1924 am:

Danke für die ausführlichen Infos! Und auf das Gesamtfoto bin ich wirklich gespannt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Helleborus 2014

SusesGarten » Antwort #1925 am:

Ich war heute beim Hessenhof. Es hat mir gut gefallen und ich habe auch einiges gekauft.Die Helleboruszeit für käuflichen Pflanzen ist dort allerdings vorbei. In den Beeten blühte noch die ein oder andere. Wir, einige andere Leute und ich, durften im Folienhaus zwar in den Anzuchtsbeeten für das nächste Jahr stöbern. Es hat nur ganz vereinzelt eine Pflanze geblüht, so dass man bei fast allen nicht wusste, was das mal wird. Herr Kramer sagte, man könne die Pflanzen jetzt auch nicht auspflanzen. Sie müssten noch mindestens 6 Wochen in den Töpfen stehen und sich verwurzeln.Ich habe jetzt trotzdem zwei fast verblühte, gefüllte Hellis in weiß und rosa im Gewächshaus. Ich bin gespannt auf das nächste Jahr!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Hall » Antwort #1926 am:

Die letzte ist von außen fast pflaumen blaut/rötlich. So viel Fernwirkung ist da nicht. Da muß man eher zu richtig gelben, weißen, rosa etc. greifen ;)
Toto,ich finde deine Helleborus wunderbar. Ich finde ,davon kannman garnicht genug bekommen.
Dateianhänge
DSCI0218.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #1927 am:

Ich zeige mal noch eine meiner Ashwoods, die seit gestern gepflanzt sind.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Helleborus 2014

murkelbi » Antwort #1928 am:

Hallo, alle Helleboren sind toll,die letzte von Irm finde ich auch sehr schön. Ist das eine Neon?Ich weiß immer nicht so richtig, was eine Neon ist. Hat die einen hellen Austrieb und die Blüte ist gelb mit roten Strichen?Die Dunklen haben oftmals auch dunkles Laub, wenn sie austreiben.Entschuldigung, wenn das ein bischen komisch klingt! :-)murkelbi
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1929 am:

hier noch die Blüte von außenBildund innenBilddafür eine hellere außen:Bildund innen:Bildund noch eine weitere hellere außen:Bildinnen:Bildund das Bild von der dunkleren von außen:BildIch finde die Fernwirkung der helleren viel intensiver.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1930 am:

schade, dass du die rückseiten bei deinen verkaufpflanzen nicht anzeigst - aber die gehen ja auch so weg wie geschnitten brot. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1931 am:

Danke für die anschaulichen Fotos Toto!Die Fernwirkung der helleren ist in der Tat wesentlich größer. Und auch die schöne Zeichnung von außen - das wäre noch eine... ::) Wobei die dunkle auch einen wunderschönen Farbton von außen hat :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1932 am:

Der ist aber eher "rotbräunlich" wie auf dem ersten Foto... und daher in der Menge eher unscheinbar.Die helleren sind auffälliger egal wo sie stehen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1933 am:

Ja, du hast mich ohnehin "überzeugt" - so eine helle muss noch auf die "Wunschliste" :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2014

macrantha » Antwort #1934 am:

Das sind wirklich ganz besondere Hellis - die aprikotfarbenen gefallen mir auch wirklich gut.Da ich endlich wieder Bilder einstellen kann, will ich zumindest ein paar schöne Bilder von meinen nicht ganz so ausgefallenen Helleboren einstellen. Ich freue mich dieses Jahr daran, dass es große Horste sind.Bildvon der dachte ich lange, dass ich die Farbe langweilig finde. Aber irgendwie gefällt sie mir jedes Jahr besserBildund eine noch kleine Gelbe im Lichtstrahl
Dateianhänge
Helleborus_gelb_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten