News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218739 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1920 am:

Ich mag die Firma Grafschafter. Die verkaufen z.B. Apfelkraut, was natürlicherweise 52% Zucker enthält. Honig ist sowieso fast reiner Zucker. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Roeschen1 » Antwort #1921 am:

R. Sport Olympia mit Honig,
leider aus dem Programm genommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #1922 am:

thuja hat geschrieben: 8. Feb 2020, 20:31
Staudo hat geschrieben: 8. Feb 2020, 19:24
Neulich bemerkte ein fachkundiger(!) Berater, dass der Rapsanbau in Deutschland auf der Kippe stehe. Es gäbe bald keine Mittel gegen den Rapsglanzkäfer mehr.
Ich denke zuerst stirbt die Zuckerrübe.


Davon gab es hier letztes Jahr viel. Sogar auf dem Feld vor der Haustür, was mich wunderte, ist eigentlich kein Rübenboden. So ganz klein und wenig war es aber dann doch erstaunlicherweise nicht, weil der wenige Regen dann fiel, als die Rüben das brauchten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1923 am:

Der ehemals staatlich reglementierte Rübenanbau wurde im letzten Jahr freigegeben. Demzufolge wurde der Anbau stark ausgeweitet und wird sich künftig dort konzentrieren, wo es noch Zuckerfabriken gibt. Vorausgesetzt natürlich, die Kultur gelingt noch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #1924 am:

Ah, das wusste ich nicht.
Zuckerfabriken gibt es in Sa.-Anhalt noch zwei und direkt hinter der "Westgrenze" ;) noch eine
(Früher stand hier in jedem Pubsdorf eine, ich sah sie (fast) alle fallen, nach der Wende, hab's mit Fotos dokumentiert, waren so imposante Bauten. Eine ist jetzt ein Kino.)
Viele Grüße von
RosaRot
spatenpaulchen

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

spatenpaulchen » Antwort #1925 am:

Hier gibt es einen Ort, der heisst kurz und bündig Zuckerfabrik. Nur, eine Zuckerfabrik hat der schon lange nicht mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerfabrik_(Bad_Freienwalde_(Oder))
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #1926 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 8. Feb 2020, 20:57
Man könnte ja auch auf heimisches Obst zurückgreifen,
https://www.grafschafter.de/obstwiese-apfelkraut ...


für einen wirklichen kristallzuckerersatz musst du aber auf apfelkraut pur verlinken. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Roeschen1 » Antwort #1927 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2020, 13:52
Roeschen1 hat geschrieben: 8. Feb 2020, 20:57
Man könnte ja auch auf heimisches Obst zurückgreifen,
https://www.grafschafter.de/obstwiese-apfelkraut ...


für einen wirklichen kristallzuckerersatz musst du aber auf apfelkraut pur verlinken. ;)

steht unten im Text...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #1928 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 9. Feb 2020, 17:55steht unten im Text...


richtig – und während dein link auf das konventionelle produkt mit rübenzucker verweist, habe ich direkt das kristallzuckerfreie apfelkraut verlinkt. warum tust du das nicht, wenn es dir um rübenzuckerersatz geht, es ist ja nicht so schwer?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1929 am:

So rollt der Zucker vom Feld:
Dateianhänge
DSCI0392.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #1930 am:

böse chemie! :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Roeschen1 » Antwort #1931 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2020, 19:29
Roeschen1 hat geschrieben: 9. Feb 2020, 17:55steht unten im Text...


richtig ..., habe ich direkt das kristallzuckerfreie apfelkraut verlinkt...

danke... ;)
mitdenken ist erlaubt,
es gibt Menschen, die mögens süß... ;)
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1932 am:

Widerlich. Ich sehe schon vor Augen wie sie die fetten Körper im Krankenhaus umbetten müssen wenn sie sich vor lauter Zucker wundgelegen haben. ;)

Mal im Ernst, Zuckerrübe will guten Boden, das ist nicht wie Mais. Die Gesellschaft/Politik drängt entgegen ihrer eigentlichen Vorstellung derzeit zu noch engeren Fruchtfolgen, bei Zuckerrübe fallen wesentliche Mittel weg, Raps ist nur noch schwierig und problematisch für die Bienen weil die Politik Raps Bienenfreundlicher machen wollte. Es läuft eben so vieles schief, was schwierig zu diskutieren ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Waldschrat

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Waldschrat » Antwort #1933 am:

dmks hat geschrieben: 9. Feb 2020, 19:38
So rollt der Zucker vom Feld:


Die armen Schweine Autofahri, die hinter den Rübenfahrzeugen herkullern müssen und ewig nicht überholen können. Die Saison verbunden mit unglaublich verdreckten Straßen/Feldwegen im Ackerbereich sind mir noch gut in Erinnerung. Hildesheimer Bereich, Fabrik in Nordstemmen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1934 am:

Die Laster fahren halt wie alle LKW mit einem Tempolimit.
Sind genau dieselben Fahrzeuge und Motoren, die auch sonstige Schüttgüter und Baustoffe durchs Land fahren.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten