Chiemsee, knapp über 0°C, bedeckt. Chance auf etwas Sonne an und in den Bergen. Gestern gab es etwas Niederschlag, 2 mm Regen, in den Bergen etwas Schnee.
Der Chiemsee führt sehr wenig Wasser, es sind viele Inseln und Schotterbänke zu sehen die normal nicht da sind. Grundwasser ist hier im Alpenvorland an den meisten Messstellen als niedrig eingestuft, aber nicht bedrohlich nieder. Hintergrund dazu ist der Sommer 2015 (heiß und recht trocken) und nach dem außerordentlich nassen Mai und Juni 2016 die nun seit Herbst auftretende recht niederschlagsarme Zeit. Das kann sich mit ein paar Niederschlägen und der Schneeschmelze aber leicht ausgleichen.
Hi Börde: Langweiliges helles Grau und minus null Grad lassen einen ebenfalls langweiligen Tag ohne Abwechslung erwarten. Also werde ich selbst für eine solche sorgen müssen. Mal sehen ob der südlche Harzrand da hilft, dort kommt der kalte Nordostwind ja nicht direkt hin. ;)
Der Regen am Wochenende ( rund 10mm) und die Schneeschmelze haben hier im Südspessart die Bäche anschwellen lassen. Momentan ist es noch recht mild, gestern gings bis 8 Grad plus, heute nacht knapp über 0 im Südspessart.
Im Maintal noch milder. Aschaffenburg momentan plus 4, stark bewölkt. Gestern gab es einen grandiosen Sonnenuntergang.
W hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 16:06 Paw paw, das habe ich heute auch mit Unwohlsein gehört. Wenn wieder so ein Sommer kommt, ...
Also zunächst mal gabs letzten Mai und Juni Wasser ohne Ende....
Hier aktuell +2° und bedeckt.
Amur - das waren hier die Unwettertage zum Monatswechsel mit den katastrophalen sintflutartigen Regenfällen. Die sind vorwiegend oberflächlich abgelaufen und haben nicht das Grundwasser aufgefüllt...
Tmax gestern: 3,2ºC Takt: 0,6º mit Einheitsgrau
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho