News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28267 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #195 am:

gibt nochmal Rinderwade mit Semmelknödel

Rinderwade kann ich nur empfehlen, ist ein leckerer Schmorbraten
LG Heike
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Rosenfee » Antwort #196 am:

Ephe hat geschrieben: 28. Sep 2019, 10:24
Ist mir einmal mit Gemüse passiert. Ich habe alles in ein Sieb gekippt und abgewaschen, dann noch mal mit etwas Flüssigkeit zurück in den Topf und normal weiterkochen (oder braten).

So hätte ich es auch gemacht. Schade um die Pilzpfanne :-\
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #197 am:

es war fertig gebraten und endlich nicht mehr glitschig... außerdem hat es mir ja geschmeckt. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #198 am:

heute sind wir auswärts
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #199 am:

hier heute nun fluffige pilzschnitte, frisch aus dem kühlschrank, leicht temperiert 8)

so durchgezogen und kalt merke ich gerade, dass ich nicht nur (ungewollt) üppig salz, sondern auch nicht unüppig chili verwendet hatte. hat was!
Dateianhänge
395BE15C-3E8B-4C6D-98A3-9ACA85F1DBD9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sunrise

Re: Was gibt/gab es im September 2019

sunrise » Antwort #200 am:

Ich mache heute Ente mit Spaghettikürbis
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Rosenfee » Antwort #201 am:

Chili con carne.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #202 am:

Thailändisches Gemüsecurry
Dateianhänge
20190929_175943.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #203 am:

Flammkuchen.mit Mangold, Champignons, Zwiebeln und Gorgonzola
Dateianhänge
20190929_180001.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #204 am:

Dazu gab's Zuckerhut.
Dateianhänge
20190929_180052.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #205 am:

Maccheroni mit Spitzkohl, Porree und Gorgonzola gebraten, dazu Eichblattsalat mit Gurke und Tomaten.
Dateianhänge
20190929_180123.jpg
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Bastelkönig » Antwort #206 am:

Kürbissuppe mit:
½ Hokkaidokürbis, 1 kleine Zwiebel, ½ Kartoffel, 1 Tomate (Lucid Gem), Butter,
1 EL Olivenöl, etwas Salz, 1 TL Zucker, ca. 200 ml Kokosmilch, Paprika rosenscharf,
Karibisches Curry, Cashewkerne, Sesamkerne, durchwachsener Speck
Dateianhänge
190929_Kürbissuppe.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #207 am:

Auflauf aus Semmelknödel-Resten mit Möhren und Kohlrabi
LG Heike
sunrise

Re: Was gibt/gab es im September 2019

sunrise » Antwort #208 am:

Rosenfee hat geschrieben: 29. Sep 2019, 17:19
Chili con carne.

Das mache ich heute ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #209 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Sep 2019, 23:48
vielzuviel salz landete in den pilzen... :-X ::) :P :'(


:( Wie war das? Brotknust mitköcheln lassen zieht ein bisschen vom Salz raus? Ei reinschlagen hilft auch ein bisschen? …
Immerhin hast Du ja noch was Essbaren draus machen können :D. Wäre sonst sehr ärgerlich.


Kleine Tochter war am Wochenende mit Essenkochen dran. Sie wählte aus einem Altberliner Kochbuch für Kinder den Manöver-Eintopf. Den Rest gab es heute. Zutaten: Zwiebeln, Speck, Fleisch vom Eisbein (statt Spitzbeine), gelbe Erbsen, Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilie, Kartoffeln, Majoran, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, eingesalznes Selleriegrün sowie Salzpetersilie.
Dateianhänge
DSC_6008.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten