Seite 14 von 29

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 14:44
von martina 2
Acanthus hat geschrieben: 15. Mai 2021, 23:48
martina hat geschrieben: 15. Mai 2021, 12:18
Hui, Acanthus, das klingt gut! Die Herstellung der Safransauce stößt vermutlich nicht nur bei mir auf Interesse :D

Extrem easy, ein richtiges Fastfood:...


Vielen Dank, Acanthus, das paßt genau in mein Repertoire :D Die Zubereitung simpel und logisch, cucina italiana eben ;) Ich wundere mich immer, daß der Effekt mit Linguine doch ein etwas anderer ist als mit Spaghetti. Kannst du ungefähr sagen, wieviel Safran zu nimmst - in einem Packerl sind 1,2 g - die Hälfte für 2 Personen?

Hier gab es Hühnerroulade (ausgelöste Haxln vom Türken), gefüllt mit Spinat und Schafkäse, dazu Reis und grüner Salat. Tomatensalat paßt besser, aber die sind noch nix.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 14:47
von martina 2
Lieschen hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:39
Dazu gab es Curtido, einen Krautsalat nach bolivianischem Rezept. Das war mein erster Krautsalat, den ich als wirklich gelungen bezeichnen würde.


Ich schließe mich den um das Rezept Bittenden an :) Sieht aber nicht nach Frühkraut aus, oder?

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 14:49
von martina 2
Mottischa hat geschrieben: 16. Mai 2021, 10:19
Gestern gab es Maischolle mit Bamberger Hörnchen, Blumenkohl und Dillsauce... aber ehrlich? Es gibt m.E. besseren Fisch, denn an der Scholle ist sehr wenig dran und ich hatte sie echt besser in Erinnerung. Ja, wir haben ihn gegessen, geschmacklich war es ok, aber ich werde sie nicht mehr zubereiten.

Heute gibt es dann Sauerkraut und Kassler - passend zum Wetter.


Scholle ist nicht gleich Scholle 8), und grade an der Maischolle sollte genug dran sein, so sie eine ist. Und wirklich frisch muß sie sein, klar.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 16:43
von Mottischa
Ich komme doch aus Norddeutschland und der Fisch ist hier echt fangfrisch. Aber irgendwie war es halt nix, ist doch nicht schlimm.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 18:42
von Maria-Ell.
Heute habe ich Quendulas Idee vom Freitag aufgegriffen: Nudeln mit Camembert-Soße und Salat (auf dem Foto schon zusammen, ich mag meinen Salat immer im Essen :P )


Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 16. Mai 2021, 22:58
von Soili
Heute gab es Frikadellen mit Ziegenkäse drin - hätte mehr Käse sein können; dazu knoblauchiger Kartoffelauflauf und TK-Gemüse.
Das Rezept für den Kartoffelauflauf war neu: die Kartoffelscheiben erst in Sahne mit Gewürzen anköcheln und dann noch im Ofen zu Ende garen lassen.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 02:56
von Acanthus

martina hat geschrieben: 15. Mai 2021, 12:18

[/quote]

Kannst du ungefähr sagen, wieviel Safran zu nimmst - in einem Packerl sind 1,2 g - die Hälfte für 2 Personen?


Ich nehme immer soviel Safranfäden, wie zwischen Daumen und Zeigefinger passen. Ich finde, die Linguine geben ein besonderes Mundgefühl.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 02:57
von Acanthus
Heute gibt es Reste vom geschmorten Bürgermeisterstück und selbstgemachte "grüne" Kartoffelklöße. :-*

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 09:24
von Apfelbaeuerin
oile hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:37
Gerade eben hatten wir Kasseler Kammscheiben in Zwiebel-Sahne-Honig-Senfsoße und buntes Gemüse (Zwiebeln, Möhren, Petersilienwurzel, rote Paprika, Spitzkohl und Restkartoffeln von gestern).


@oile: Wie hast du das zubereitet? Besonders die Zwiebel-Sahne-Honig-Senfsoße interessiert mich sehr. War das ein Ofengericht?

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 15:34
von martina 2
Mich auch!

Acanthus hat geschrieben: 17. Mai 2021, 02:56
Ich nehme immer soviel Safranfäden, wie zwischen Daumen und Zeigefinger passen. Ich finde, die Linguine geben ein besonderes Mundgefühl.


Danke, und ja ;) Auch z.B. bei einem meiner liebsten Pastagerichte, Bild von heute: Linguine alla Peperonata

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 15:48
von martina 2
Mottischa hat geschrieben: 16. Mai 2021, 16:43
Ich komme doch aus Norddeutschland und der Fisch ist hier echt fangfrisch. Aber irgendwie war es halt nix, ist doch nicht schlimm.


Doch >:( ;) Mit dem Thema Seefisch bin ich als Binnenländerin nämlich permanent zugange bzw. im Dauerclinch mit der Fischtheke im Supermarkt, was die Frische angeht, deshalb kenne ich den ekatanten Unterschied zwischen wirklich frisch und grade noch verkäuflich. Auf den Kisten steht ein Datum, von dem ausgehend die Fische noch 3-4 Tage verkauft werden dürfen. Und ich hatte dreimal Maischolle: beim ersten Mal wirklich gut, beim zweiten Mal grauslich (hab aufgrund meiner Beschwerde sogar das Geld zurückbekommen, ohne das corpus delicti als Beweis - die wissen schon...) und beim dritten Mal wieder in Ordnung. Wie das an der Quelle ist, wäre interessant.

Was du beschreibst, habe ich 1:1 mit schwarzem Heilbutt erlebt und hier davon erzählt, aber niemand hat mir versichert, daß das ein eigentlich guter Fisch sei - er wird hier massenhaft verkauft :-\ Ich werde nie erfahren, ob der immer so schmeckt oder eben nicht frisch war.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 17:48
von Maria-Ell.
Heute gibt es Resteauflauf aus Gemüse, Nudeln u. div. Käsesorten.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 19:03
von Apfelbaeuerin
Maria-Ell: Solche Zufalls-Resteessen liebe ich :) - schmeckt doch eigentlich immer :D :D :D!

Ich war bis gerade eben im Garten, weil's mal ausnahmsweise nicht geregnet hat. Deshalb jetzt schnelles Abendessen: Spaghetti mit fertigem Bärlauch-Pesto, Pinienkernen und Parmesan.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 19:09
von Lieschen
Gestern gab es Kartoffel-Sellerie-Stampf mit gebratenenen Champignons und Lauchzwiebeln, Zucchinibuletten und Romanasalat

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Verfasst: 17. Mai 2021, 19:10
von Lieschen
Heute gab's zusammengebratene Reste und Spinatsalat mit Tomaten