News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 84541 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

cydora » Antwort #195 am:

Lilo hat geschrieben: 1. Nov 2021, 22:07
Manche Dinge hat man sich nicht überlegt und sie sind trotzdem gut geworden.

Die Fuchsie ist ein Prachtexemplar :D
Sehr schönes Zusammenspiel der Blattfarben und -formen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #196 am:

Ich habe mir sehr viel Mühe dabei gegeben die Bienen fotografisch dabei zu erwischen, wie sie den langen Stempel entlang hoch in die Blüte krabbeln. Es ist mir nicht gelungen.
Bild
Dateianhänge
IMG_08.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #197 am:

Acer monspessulanum läßt schon erahnen, wie er einst den Herbst feiern wird.
Bild
Dateianhänge
IMG_09.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #198 am:

Und Pistacia terebinthus bestätigt die Entscheidung zu ihrer Pflanzung. Hoffentlich schafft sie es und wird ein richtiger Baum.
Bild
Dateianhänge
IMG_10.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #199 am:

So wie die Diospyros kaki. Deren Früchte sind jetzt noch extrem astingierend. Im Dezember sind sie dann reif weich und süß, sie retten mich dann vor dem Hungertod, wenn ich wieder mal vergessen habe, mir etwas zu Essen mit in den Garten zunehmen.
Bild
Dateianhänge
IMG_11.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #200 am:

wie auch die Früchte der Mespilus gemanica, welche noch Frost brauchen, um geniesbar zu werden.
Bild
Dateianhänge
IMG_12.JPG
neo

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

neo » Antwort #201 am:

Sehr schön bei dir, Lilo. Man sieht die Sonne, auch wenn sie grade nicht präsent ist.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #202 am:

cydora hat geschrieben: 1. Nov 2021, 22:08
Sind die beiden orangerot färbenden Sträucher auf dem ersten Foto Cornus mas aurea? Toll, dass der auch so ein farbkräftiges Herbstkleid hat.[/quote]
Ja, ich bin so froh, dass ich damals die beiden struppigen Flieder gerodet und durch Kornelkirsche ersetzt habe.
hat geschrieben: 1. Nov 2021, 22:10
[quote author=Lilo link=topic=69284.msg3770998#msg3770998 date=1635800822]
Manche Dinge hat man sich nicht überlegt und sie sind trotzdem gut geworden.

Die Fuchsie ist ein Prachtexemplar :D
Ja, ich bin sehr dankbar, dass sie so gut gedeiht.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #203 am:

neo hat geschrieben: 1. Nov 2021, 22:22
Sehr schön bei dir, Lilo. Man sieht die Sonne, auch wenn sie grade nicht präsent ist.

Sie wurde den Sommer über eingefangen und leuchtet jetzt aus den Blättern :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

kaieric » Antwort #204 am:

so schön bei dir, lilo :D
irre, wie die hundsärsch leuchten ;D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2726
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

sequoiafarm » Antwort #205 am:

Einer meiner Lieblingsgärten hier :D

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Und Pistacia terebinthus bestätigt die Entscheidung zu ihrer Pflanzung. Hoffentlich schafft sie es und wird ein richtiger Baum.


Drücke die Daumen!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

helga7 » Antwort #206 am:

Sooo schön und harmonisch! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Buddelkönigin » Antwort #207 am:

Ein wirklich schönes Fleckchen Erde hast Du, Lilo! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #208 am:

Im neuen Waldstück habe ich eine kleinere Fläche von ca. 20m² bepflanzt.
Bild
Dateianhänge
IMG_3440.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #209 am:

Das sind die Pflanzen, Esveld hat sie geliefert.
.
5 Ruscus aculatus
3 Acanthus 'Morning Candle'
3 Acanthus mollis 'Rue Ledan'
3 Digitalis 'Glory of Raundway'
10 Epimedium perralderianum
10 Luzula sylvativa 'Tauernpass'
.
Bild
Dateianhänge
IMG_3438.JPG
Antworten