Seite 14 von 24

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 16:27
von Nina
Und dazwischen ein Limetteningwer-Sorbet ohne Bild.
Rehrücken mit Nackthafer ;D (das klang so lustig) und Kerbelknollenpüree. Der Rehrücken sieht viel roter aus, als er war. Kerntemperatur 55°C. Für Blüten und Blätterdeko war das Wetter einfach zu schlecht. Ich hatte keine Lust durch den Garten zu flitzen bei Regen.
Käse (wurde mitgebracht) gab es dann auch noch und als keiner mehr Papp sagen konnte Feigenblatt und Schokolade-Orangenneis mit Haselnusskrokant. Ich habe nur eine Kugel geschafft. Das Schokoladeneis war mir zu mächtig.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 16:28
von Gartenlady
Wann kommt das Kochbuch raus? Ich subskribiere schon mal.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 16:36
von Nina
;D :-*

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 17:08
von Kübelgarten
ganz unser Geschmack :D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 17:41
von Alva
Cat, wir mögen die gleichen Brötchen ;)
Nina, ein Kochbuch wäre höchste Zeit ;)
Hier gestern Zwiebelrostbraten, mein Lebensgefährte hat wegen meiner Interpretation ein wenig gemeckert. Soll er es halt anders machen. :) auf jeden Fall war das ursprünglich ein Ribeye-Steak, das letzte war beim Kurzbraten ein bisschen zäh, deswegen diesmal gedünstet. Dazu Erdäpfel aus dem Backrohr und Gurkensalat.
Riesengroßes Teil, deswegen genug für drei und gedrittelt.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 17:52
von Alva
uliginosa hat geschrieben: 16. Nov 2024, 20:24
Hier gab's eine seltsame Zusammenstellung, ..
Schaut super aus, würde ich sofort essen :D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 20:27
von raiSCH
Pangasiusfilet, asiatisch mariniert und über Sherryschorle mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie Belugalinsen gedämpft zum Sauvignon blanc 2022 von Groot Constantia, Südafrika

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 21:07
von borragine
martina 2 hat geschrieben: 17. Nov 2024, 22:15
borragine hat geschrieben: 17. Nov 2024, 21:53 Tortiglioni al ragu mit parmigiano reggiano
.
borragine, das Ragout ist in den Tortiglionis oder außen drüber?
.
Hier gab es klassisches Sonntagsbrathendl (mit Rosmarin, wenig Paprika und Zitronensaft), Reis, Erbsen und Endiviensalat. Bei allen Generationen sehr beliebt :)
.
Das kann ich mir gut vorstellen, dass das bei allen Generationen sehr beliebt ist!
.
Ich habe den Sugo nur auf dem Teller über die Tortiglioni gegeben. Die Menge der im Vorrat noch vorhandenen Linguine erwies sich als wesentlich kleiner als vermutet - also griff ich zu den Tortiglioni ;)
Heute gab es dann neu gekaufte Linguine zum Sugo. :D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 21:50
von raiSCH
borragine hat geschrieben: 18. Nov 2024, 21:07 Ich habe den Sugo nur auf dem Teller über die Tortiglioni gegeben. Die Menge der im Vorrat noch vorhandenen Linguine erwies sich als wesentlich kleiner als vermutet - also griff ich zu den Tortiglioni ;
Heute gab es dann neu gekaufte Linguine zum Sugo. :D
Ich kann die Pasta-Aufstockung gut nachvollziehen.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 22:15
von cat1
Gartenlady hat geschrieben: 18. Nov 2024, 16:28 Wann kommt das Kochbuch raus? Ich subskribiere schon mal.
:) Ja, Kochbuch ist fällig, alles wunderbar und schön hergerichtet, Kompliment! Besonders der Garnelen-Salat und der Seeteufel (eine wirklich teuflische Kreatur ;D , aber lecker) sind sehr verlockend.

Alva, warum hat er gemeckert, war er mit der Fleischauswahl nicht zufrieden? Ich mache Rostbraten auch oft mit Rib Eye, ist saftiger als Beiried/Rumpsteak, außerdem muss man nicht immer zwingend nach Rezept kochen ;)

Wir sind etwas verkühlt vom Stadion gestern und als ich die köstliche Suppe von Martina sah, musste ich auch eine wärmende Suppe machen. Es ist eine kräftige Rindsuppe geworden
Bild

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 22:45
von zwerggarten
heute musste endlich mal der schon am samstag erstmals dieses jahr geerntete gartenmangold weg. jedenfalls die blätter. :-[

weil ich extra für mangold ein ganz tolles capuns-kochbuch aus einer basler brocki mitgebracht hatte, gab es nun eben capuns. sehr puristisch ohne sauce und hüftgoldfreundlich fast ohne butter. wie schon erwartet, mag gg mangold auch nicht in dieser form, so gar nicht. :P ::) :(

ob die wohl auch übliche bechamelsauce ernsthaft etwas herausgerissen hätte, weiß ich nun nicht, aber so ganz ohne cremige begleitung war die spätzleteigfülle mit peterli, minze, parmigiano(eigentlich sbrinz) und landjäger(eigentlich salsiz)-würfeli tatsächlich etwas trocken. :-\

wie auch immer: ich mag capuns. :)

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2024, 23:45
von Rieke
Heute Tagliatelle mit Hackfleisch, mangels Parmesan haben wir Feta drüber gestreut.

Gestern und vorgestern hatte wir Grünkohl-Kichererbseneintopf mit einer Rinderbrühe als Basis, als Sättigungseinlage in Rinderbrühe gegarte saure Trahanas. Trahanas stammt aus Griechenland, ist mit Milch vergorener Weizen und schmeckt in Rinderbrühe richtig gut.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2024, 01:18
von Tara
Montag: Matjes mit Speckstippe, Pellkartoffeln, grünen Bohnen aus dem Notvorrat,

Dienstag: Wurstebrei, Bratkartoffeln, saure Gurken,

Mittwoch bis Freitag und Sonntag: Hühnersuppe wg. Erkältung,

Samstag: Scheibe Schweinebauch gebraten, dazu „Bratapfel-Marmelade“ von erbsengrün (zwischen stückigem Apfelmus und Marmelade, schmeckt sehr gut!) - war ganz wunderbar zusammen,

Montag; Quesadilla mit gekochtem Schinken, Yoghurt-Tabasco-Dip.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2024, 06:47
von Alva
Cat, ihm sind die Röstzwiebel abgegangen. Auf die stehe ich nicht so, als dass sich der Aufwand lohnt ;)

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2024, 09:51
von Apfelbaeuerin
Alva hat geschrieben: 19. Nov 2024, 06:47 Cat, ihm sind die Röstzwiebel abgegangen.
Da verstehe ich ihn aber ;) , die hätte ich auch vermisst.

@zwerggarten: Deine Capuns (nie gehört) finde ich interessant. Hab auch noch so viel Mangold draußen...

Wegen chronischen Mistwetters verlangt das Gemüt nach einer wärmenden, tröstenden Suppe. Es gibt also heute eine kräftige, dicke Kartoffelsuppe mit Bauchspeck und Wienerle :D .