Nox hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 14:00
....
Und für alle, die nicht erblich vorbelastet sind: So ein paar krasse Ernährungsfehler sollte man schon kennen und vermeiden, bevor man pauschal "das moderne Leben" verantwortlich macht.
Nox, ich habe nie "krasse Ernährungsfehler" gemacht, habe immer selber gekocht, immer Gemüse, Nudeln, Reis, selten Fleisch und beim Backen immer schon die Zuckermenge reduziert. Auch lange viel Vollkorn ...
Das Problem ist, dass Ernährungempfehlungen seit ca, 60 Jahren völlig daneben sind, seit Ancel Keys der Meinung war, dass gesättigtes Fett oder Cholesterin für Herzkrankheit verantwortlich ist. Aus den Daten von 22 Ländern hat er sich 7 Länder ausgesucht bei denen das so erschien. Cherrypicking. Der Mann muss ziemlich charismatisch gewesen sein, und obwohl die These nie bewiesen werden konnte, lies sich mit fettarmen Lebensmitteln, "herzgesundem Pflanzenöl" und Cholesterinsenkern so viel Geld verdienen, dass die Theorie nicht sterben darf.
Wer sich an die offiziellen Ernährungsempfehlungen hält, die sich nach dem tierischen Fett auch immer mehr gegen Fleisch richten, hat kaum Chancen seinen Nährstoffbedarf zu decken, bzw. das Wegzulassen, was ihm wirklich schadet.
Cat, wenn deine Nachbarin eine Ärztin finden würde wie Gerogia Ede, hätte sie eine Chance aus diesem Loch herauszukommen. Oder wenn sie ohne Denkverbote auf ihren eigenen Bauch hören würde und herausfindet, welches Essen ihr gut tut.
Mir geht es nicht darum 140 Jahre alt zu werden, sondern gesund zu bleiben und möglichst nicht meinen Kindern zur Last zufallen.