Definitiv! Aber deine ist auch sehr ansprechend! Was sind das für rosa Sternchen im Vordergrund?@ninabethWow, die zwei von 2012 sind ja schnell gewachsen!@Martinahübsche Uropaandenkenschön eure gartenszenen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 318390 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
hier mal ein paar Bilder zu "Begleitern"die Primeln gehen inzwischen unter
und auch die Zwergnarzissen tun sich schwer
und auch die Zwergnarzissen tun sich schwer
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
die rosa sternchen sind chionodoxa.und hier ist nochmal "pünktchen + anton" voll aufgeblüht.von aussen immer noch oliv und braunrot. die blüte 2,5cm durchmesser.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Wunderschön!
Die löst bei mir definitiv eine Gierattacke aus...!
Von den Chionodoxas "Pink Giant" habe ich bei mir auch ganz viele gepflanzt. Ich finde, sie passen perfekt zu den Hellis.
Re:Helleborus 2014
wenn ich die farben in gestreift hinkriege..., hab sie schon gekreuzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
*Daumen drückt*
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus 2014
@pidiwidiIch würde gerne welche von Deinen Samen nehmen. Ich habe noch nicht viele Hellebroren und viel Platz.
Viele Grüße, Susanne
Re:Helleborus 2014
die heißt dann "Tigerschnegel", oder? ;)rosa Chinodoxas brauch ich glaub ich auch....wenn ich die farben in gestreift hinkriege..., hab sie schon gekreuzt.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
die rosa sternchen sind chionodoxa.und hier ist nochmal "pünktchen + anton" voll aufgeblüht.von aussen immer noch oliv und braunrot. die blüte 2,5cm durchmesser.
herrlich
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Meine hatte ich von Gaissmayer. Und - ich brauche definitiv noch v i e l mehr davon.rosa Chinodoxas brauch ich glaub ich auch....
-
Henki
Re:Helleborus 2014
Ein Blütenstengel von 'Roter Januar' kippte gerad. An der Stengelbasis weggefault mit Schimmel dran.
Re:Helleborus 2014
hmmh, hoffentlich ist das nicht kronenendfäule. wie lange steht er da schon?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Henki
Re:Helleborus 2014
Neulieferung von diesem Jahr. Die stand die letzten Wochen noch im Topf, vorhin beim Pflanzen kippte der Stiel.
Re:Helleborus 2014
ja dann hast du sie wohl von oben gegossen. ist mir früher auch oft passiert. warte ab, dass der rest sich im beet wieder bekrabbelt. eventuell blüht sie nächstes jahr nicht, hauptsache sie lebt.[size=0](montag geht post an dich ab)[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
Dass hin und wieder der Stängel unten abgefault ist, haben bei mir auch eingewachsene Pflanzen .Hausgeist, Du kannst die Pflanze mit zerriebener Holzkohle bestreuen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das den Pilz eindämmt/aufhält.