News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
martina 2
Beiträge: 13815 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #210 am: 13. Nov 2006, 17:58
wie hoch liegt ihr denn da, Martina?
850 m, Lisl :)Günther, das hatten wir letzten Winter, bis April. Das hat dann aber auch gereicht
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10714 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #211 am: 13. Nov 2006, 19:46
Bei uns ist auch Aprilwetter. Wir haben gestern einen jungen Hund (Mittelspitz) geholt, der jetzt neben mir liegt und mir nachläuft wie ein Hundl
. Und die Katze traut sich nicht mehr rein
, ich hoffe, wir können sie zusammengewöhnen. Unterwegs war der Himmel immer mal schwarz, mal sonnig, zwischendurch hat's geregnet und manche Dörfer waren schön beleuchtet. Heute war es ähnlich, habe nicht aufs Thermometer geschaut, aber am Donnerstag soll's bis 16° geben und schöner werden. Ich sage schon lange, die Jahreszeiten verschieben sich. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino2
Beiträge: 483 Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:
.. aus bella Italia
superdino2 »
Antwort #212 am: 14. Nov 2006, 07:07
guten Morgen,aktuelles Morgenrot bei -2 Grad:
che superdino riposi in pace!
Irisfool
Irisfool »
Antwort #213 am: 14. Nov 2006, 07:14
Stockfinstere Nacht bei +8 Grad
agathe
agathe »
Antwort #214 am: 14. Nov 2006, 09:20
wieder einmal inversonslage:minusgrade in den tälern + hier auf dem berg +5° um sechs uhr, dazu leichter regen.
Ismene
Beiträge: 2459 Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:
Ismene »
Antwort #215 am: 14. Nov 2006, 19:48
Wunderbar warm heute. Die Buchen färben spiegeleigelb und die Spitzahorne entlassen ihre buttergelben, würzig duftenden Blätter. Ein schöner Tag.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #216 am: 15. Nov 2006, 12:26
nachdem es gestern gruselig und regnerisch war, scheint heute die sonne vom strahlend blauen herbsthimmel bei 14 grad
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #217 am: 15. Nov 2006, 13:37
Auch hier in Köln ein wunderbarer Tag
bei 18°C!
Luna
Luna »
Antwort #218 am: 15. Nov 2006, 13:43
... schon wieder kein Wetter, sondern Sonne pur, bei 15.8 °
superdino2
Beiträge: 483 Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:
.. aus bella Italia
superdino2 »
Antwort #219 am: 15. Nov 2006, 14:30
da tut ihr mich heute aber überbieten mit euren Temp's. Hier ist es wolkenlos bei 14.5.Aber voll warm, war grad in kurzen Ärmeln im Liegestuhl auf der Terrasse.
che superdino riposi in pace!
.Gart
.Gart »
Antwort #220 am: 15. Nov 2006, 14:33
Hier 23!
Luna
Luna »
Antwort #221 am: 15. Nov 2006, 14:50
.Gart
.Gart »
Antwort #222 am: 15. Nov 2006, 14:56
Warum, seid ihr draussen?
superdino2
Beiträge: 483 Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:
.. aus bella Italia
superdino2 »
Antwort #223 am: 15. Nov 2006, 14:58
haha ;)hier im Büro hat es 26 -- aber jezt geht grad die Sonne unter.. und die Fenster sind offen.. da wird es dann erträglicher.
che superdino riposi in pace!
Luna
Luna »
Antwort #224 am: 15. Nov 2006, 15:01
Warum, seid ihr draussen?
... nein, ich hab 25.5 ° bei 40 %, draussen 15.9 ° bei 72 % Luftfeuchtigkeitdiese Daten kann ich bequem vom Burorisch aus, von der Wetterstation ablesen