News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2018 (Gelesen 24370 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Lilium 2018

Eckhard » Antwort #210 am:

partisaneng hat geschrieben: 19. Sep 2018, 19:14
Eckhard hast Du mal ein scharfes Foto Deiner Samenkapfel von schräg oben. Samen sind auch interessant. Bei echten henryi sind sie sehr gleichmäßig groß.

Ist das aussagekräftig?
Dateianhänge
P1130992.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2018

Hero49 » Antwort #211 am:

Seit Anfang Januar steht das Lilienangebot meines bevorzugten Lieferanten (Lukon Bulbs) wieder online und ich habe bereits zugeschlagen.
Hauptsächlich OT-Hybriden: Garden Affaire, Fujian, Urandi, Genzano. Bereits vorhandene For Ever und Eastern Moon werden aufgestockt.
Zuerst kommen die Zwiebeln in Töpfe und im Herbst dann direkt in die Beete.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2018

partisanengärtner » Antwort #212 am:

Eckhard hat geschrieben: 24. Sep 2018, 12:38
partisaneng hat geschrieben: 19. Sep 2018, 19:14
Eckhard hast Du mal ein scharfes Foto Deiner Samenkapfel von schräg oben. Samen sind auch interessant. Bei echten henryi sind sie sehr gleichmäßig groß.

Ist das aussagekräftig?


Nicht ganz eindeutig. Wie sind die Samen? Sehr gleichmäßig groß und fest?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Lilium 2018

Eckhard » Antwort #213 am:

Die Samen wirken unfruchtbar, leicht und sehr flach. Zum Test habe ich trotzdem welche in Töpfe gesät.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2018

partisanengärtner » Antwort #214 am:

Wenn sie in die Vrwandschaft gehören sind es keine henryi. Außer sie sind taub, dann ist es möglich. sehr kleine und leichte Samen hat Lilium rosthornii die sehr ähnlic ist aber eine anders geformte Samenkapsel hat.
Wenn also was keimt ist es ein Hybrid.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Lilium 2018

Garten Prinz » Antwort #215 am:

Nomocharis aperta, Pflanze steht im Topf
Dateianhänge
Nomocharis aperta Mai 2019.JPG
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Lilium 2018

planwerk » Antwort #216 am:

Gestern war ich ein echter Masselschieber. 8) ;D

Lilium martagon in einer panaschierten Form:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2018

partisanengärtner » Antwort #217 am:

Habe ich noch nie gesehen.
Eigentlich gibts ja fast alles in panaschiert, aber bei Lilien ist mir das noch nicht untergekommen.
Ich hätte den nicht in meinen Garten gelassen, aber ich kenn einig begnadete Gärtner die sowas heiss begehren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten