News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632087 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Anne blüht hier noch gar nicht, aber 'Nachodka'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Kirchenfürst'? (Ich suche immer noch nach dem Namen für unseren schon da gewesenen, samt-dunkel-purpur-violetten, der ziemlich wüchsig ist.)... und dieses Rot hinten links

Re: Phloxgarten IV - 2016
@lerchenzorn, entschuldige bitte, mein Text war missverständlich: Es handelt sich um 'Karminvorläufer', eine frühe Sorte. Aber die Farbe von 'Kirchenfürst' ist ganz ähnlich und ebenfalls eindrucksvoll leuchtend. Blüht hier bereits.
;)Gesucht wird der Name der roten Sorte oben links, eine Nahaufnahme habe ich leider nicht.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Nein, es sieht ganz und gar nicht danach aus. Das Problem ist der verloren gegangene Name - gesucht wird: '...'. ;)Man kann sicher sein, dass es sich um eine Sorte handelt. Die Farbe tendiert zu einem Orangerot - herrlich.... und dieses Rot hinten links- aber doch mal wieder schwachwüchsig?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke.
Dann kann ich schon etwas besser eingrenzen. Unser dunkler steht auch in Vollblüte - und ich krieg nur ein blasses Rosarot in die Kamera.(Soll heißen: Du hast ein tolles Bild hinbekommen.)

Re: Phloxgarten IV - 2016
So einen Farbton kriege ich gradeDie Farbe tendiert zu einem Orangerot - herrlich.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016

Ich tippe auf 'Franz Schubert' oder 'Miss Kelly' oder sowas.Kenntmichjemand?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Und ich hätte jetzt glatt auf 'Prospero' getippt.Ich tippe auf 'Franz Schubert' oder 'Miss Kelly' oder sowas.Kenntmichjemand?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Bin schnell mal nach draußen geschossen und habe von Prospero schnell noch ein Blaue-Stunde-Foto gemacht. Nun ist er tatsächlich blau, der Rosaviolettton, den ich tagsüber sehe, hat sich ganz verloren. Aber so himmelblau wie auf dem Foto ist er auch nicht, es ist ein helles lila.Die anderen Phloxe wollte ich auch noch ablichten, aber es ist schon viel zu zu dämmrig, die Kamera produziert nur noch Wackelbilder und mit Blitz stimmen die Farben überhaupt nicht, habs gerade versucht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ja, wenn er immer so schön blau wäre... ´Prospero´ist aber auch so ein sehr schöner Phlox!Heute Abend ist die erste Blüte von ´Morfar Albert´aufgegangen - zauberhaft schön in Form und Farbspiel! Um das rote Auge findet sich noch ein kleiner, weißer Spiegel, den ich auf Fotos der Sorte noch nicht bemerkt habe. Ob der wohl bleibt?Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an blommorvan, der uns so viele schöne Sorten besorgt!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Der Albert blüht hier seit gestern auch! :)Ansonsten neben 'Purple Paradise', 'Uralskie Skazy', 'Wennschondennschon', 'Winnetou', 'Casablanca' auch 'Monica Lynden-Bell':
Re: Phloxgarten IV - 2016
Erst schob ich es auf das Wetter, die zurückgeschlagenen Blütenblätter scheinen allerdings typisch zu sein für Phlox amplifolia (c.f.) 'Ashville 88'.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Bei mir steht die Phloxblüte wirklich erst am Anfang. Der ältere Sämling ´Erstling´ wird als Erster seinem Namen gerecht:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus