News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240821 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2220 am:

Antida hat geschrieben: 24. Jun 2021, 16:41
Nochmal der Franz:


Kommt noch.......................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

Felcofan » Antwort #2221 am:

Antida hat geschrieben: 24. Jun 2021, 16:44
Und noch eine geschenkte, unbekannte Hosta mit der Bitte um Identifizierung; könnte das die Invincible sein?


ich hatte die mal und würd sagen, Invincible hat breitere Blätter,
die schmale Form ist sehr ungewöhnlich, find ich, und könnt beim ID helfen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2222 am:

ja die schmale ist lancifolia
Dateianhänge
DSC_0461.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hosta 2020/2021

Schantalle » Antwort #2223 am:

lord hat geschrieben: 25. Jun 2021, 09:49die schmale ist lancifolia
wenn sie so schön gewellte Blattränder hat wie die Deine, dann ja ;)
Aster!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta 2020/2021

Antida » Antwort #2224 am:

Dankeschön an Euch zur Bestimmung der Lanzenblattfunkie.

Der Franz ist evtl. die Sagae?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2225 am:

Nein, dafür ist das Blatt zu länglich und klein.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hosta 2020/2021

Weidenkatz » Antwort #2226 am:

Ist dies wohl auch ein Franz ;D oder eine Aureomarginata ???
Ich finde dieses aus der Art geschlagene Blatt schön :D
Dateianhänge
20210620_134506.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2227 am:

Die ist etwas unregelmäßig gewachsen - Frost?

Sonst tippe ich auf fortunei Areomarginata, wächsig, robust und mittelgroß
Gruß Arthur
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

OmaMo » Antwort #2228 am:

Noch eine Schöne vom Baumarkt,
Blätter innen sonnengelb bis gelbgrün, außen dunkel blau-grün, dazwischen feiner weißer Streifen
Irgendetwas aus der Striptease-Gruppe
Dateianhänge
P1100611.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2229 am:

gypsy rose?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

OmaMo » Antwort #2230 am:

Danke!
Bei einigen Bildern sind die Blätter "gehämmert", das hat meine überhaupt nicht.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta 2020/2021

Antida » Antwort #2231 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Jun 2021, 07:56
Die ist etwas unregelmäßig gewachsen - Frost?

Sonst tippe ich auf fortunei Areomarginata, wächsig, robust und mittelgroß


Danke!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hosta 2020/2021

Weidenkatz » Antwort #2232 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 26. Jun 2021, 07:03
Ist dies wohl auch ein Franz ;D oder eine Aureomarginata ???
Ich finde dieses aus der Art geschlagene Blatt schön :D

Passt bei mir, Danke :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2233 am:

Entwickelt sich langsam... :D
Dateianhänge
K5118978.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2234 am:

......aus der Asche.................
Gruß Arthur
Antworten