News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 240843 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hosta 2020/2021
Und noch eine hab ich von meiner Gartenfreundin geschenkt bekommen. Weil auch sie schon mit dieser Namenlosen beschenkt wurde und sie sie neben die Rose Sissinghurst Castle (Sissi) gepflanzt hat, nennt sie die Funkie „Franz“. Aber vielleicht könnt Ihr mir mit der Bestimmung helfen. Ich finde sie dehr hübsch.
Sie ist die linke im Topf. Rechts wieder die kleine duftende Unbekannte.
Sie ist die linke im Topf. Rechts wieder die kleine duftende Unbekannte.
Re: Hosta 2020/2021
Diese habe ich als "Forbidden Fruit" gekauft,
stimmt vielleicht nicht, aber sie ist wunderschön!
Zum Glück hat sie den Hagel fast ohne Schaden überstanden
stimmt vielleicht nicht, aber sie ist wunderschön!
Zum Glück hat sie den Hagel fast ohne Schaden überstanden
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Starking007
- Beiträge: 11518
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11518
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Antida hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 09:48
Und noch eine hab ich von meiner Gartenfreundin geschenkt bekommen. Weil auch sie schon mit dieser Namenlosen beschenkt wurde und sie sie neben die Rose Sissinghurst Castle (Sissi) gepflanzt hat, nennt sie die Funkie „Franz“. Aber vielleicht könnt Ihr mir mit der Bestimmung helfen. Ich finde sie dehr hübsch.
Sie ist die linke im Topf. Rechts wieder die kleine duftende Unbekannte.
rechts mal mit So Sweet vergleichen.
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
ECHT Forbidden-Fruit??? Danke, das freut mich.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020/2021
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 23:21
Die relativ gute Regenversorgung dieses Jahr tut den Hosta gut :D
Gartenplaner, dein Garten ist immer wieder zum Niederknien schön!
Edit: Die Gärten der anderen natürlich auch - aber hier bei den Hosta die Steinguttöpfe farblich passend zur Türe. Das ist schon außergewöhnlich schön!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Hosta 2020/2021
Starking007 hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 10:50Antida hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 09:48
Und noch eine hab ich von meiner Gartenfreundin geschenkt bekommen. Weil auch sie schon mit dieser Namenlosen beschenkt wurde und sie sie neben die Rose Sissinghurst Castle (Sissi) gepflanzt hat, nennt sie die Funkie „Franz“. Aber vielleicht könnt Ihr mir mit der Bestimmung helfen. Ich finde sie dehr hübsch.
Sie ist die linke im Topf. Rechts wieder die kleine duftende Unbekannte.
rechts mal mit So Sweet vergleichen.
Danke Starking, So Sweet kommt hin - ist mir schon aufgefallen, dass sie Sonne mag.
Und für den „Franz“ hast Du keinen Vorschlag?
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 23:21
Die relativ gute Regenversorgung dieses Jahr tut den Hosta gut :D
Wie heißt bitte der Farn unten links unter der Steinbank?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Hosta 2020/2021
Und noch eine geschenkte, unbekannte Hosta mit der Bitte um Identifizierung; könnte das die Invincible sein?
Re: Hosta 2020/2021
Calis: Adiantum pedatum - Pfauenradfarn, steht hier auch rum.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hosta 2020/2021
Antida hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 16:44
Und noch eine geschenkte, unbekannte Hosta mit der Bitte um Identifizierung; könnte das die Invincible sein?
Ich glaub, ich hab sie gefunden: H. lancifolia, die Lanzenblattfunkie.
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
Irm hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 16:46
Calis: Adiantum pedatum - Pfauenradfarn, steht hier auch rum.
danke dir, muss ich dann nochmal vor Ort ansehen. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Starking007
- Beiträge: 11518
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.